Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2006, 12:58   #11
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

siehe auch diesen Thread von @angro gestarteten Thread:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...648#post592648
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 17:41   #12
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Nun, weiter begrüßen könnt ihr mich natürlich auch hier. Ich
freue mich doch auch über ein paar nette Willkommensgrüße...

Ich denke aber, dass die "tieferen" technsichen Dinge besser
in einem gesondertem Thread aufgehoben sind. Aus diesem
Grund habe ich im E38-Bereich einen neuen Thread gestartet.
Ich hoffe, dass die Admins/Mods damit einverstanden sind...

@Rednose:
=========
Danke, dass du den Link oben eingebunden hast...


MfG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 16:45   #13
TomT
Vielfahrender Student
 
Benutzerbild von TomT
 
Registriert seit: 30.08.2006
Ort: Timisoara
Fahrzeug: Audi A8 D4 4.2 TDI (2015), Range Rover P38 2.5TDI (98), E32 750i (08.89)
Standard Willkommen

Hallo auch!
Kann nur sagen, das Forum ist spitze. Sofort wird einem geholfen, hat mir schon ca. 2000,- gespart
Mein persönlicher Tipp für dich wäre ein 740d, ich bin einfach ein Dieselfahrer. Das Drehmoment ist ein Wahnsinn, für mich Fahrspaß pur; Außerdem kann man beim Diesel normalerweise an der Leistung noch etwas optimieren
Vom 725tds war hier zwar nicht die Rede, aber trotzdem: FINGER WEG!!!
Auf diesem Wege: Viel Spaß beim Probefahren.
PS: Weiß natürlich nicht, wieviel teurer der Unterhalt in D für den Diesel ist!
TomT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 17:09   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Frage Sparsames Fahrzeug?

Willkommen im Forum!

Da es in deinen einleitenden Sätzen immer wieder um die Kosten ging, hier ein paar Infos zum 740er:

Bei einer jährlichen Fahrleistung von z.B. 12Tkm kannst du inclusive aller Versicherungen, der vergleichsweise homöopatischen Steuer, sämtlicher Reparaturen (inclusive neuer Bereifung), Kraftstoff, Ölwechsel, Pflege locker nochmal so 7-9kEuro pro Jahr Unterhalt bereit legen.

Natürlich kommst du auch preiswerter weg, wenn du einen Reparaturstau in Kauf nimmst. Daran wirst aber weder du noch dein Nachfolger Freude haben.

Es ist also kein Fahrzeug, was du aus Gesichtspunkten der Sparsamkeit anschaffen solltest. Die von dir gesuchten Fahrzeuge liegen in der Anschaffung so um die 10kEuro. Das heißt, nach etwa einem Jahr hast du den Wagen dann über die Folgekosten nochmal bezahlt.

Das soll dich jetzt nicht ent-mutigen, sondern eine Kalkulationshilfe für die Folgekosten geben.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group