|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.07.2006, 10:31 | #1 |  
	| Diebstahlopfer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Dallgow 
Fahrzeug: E38-750iLA
				
				
				
				
				      | 
				 Lackstärkemessung 
 Hallo,
 ich möchte wissen, ob mein Wagen einen Unfall hatte bzw. schon mal nachlackiert wurde (was ja darauf hindeuten würde) ... vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben.
 
 1. Wie kann man günstig eine Lackstärkemessung vornehmen bzw. vornehmen lassen?
 2. Wie dick ist üblicherweise der Lack eines E38?
 
 Danke und Gruß, Möhre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2006, 10:53 | #2 |  
	| e30V8 
				 
				Registriert seit: 26.04.2003 
				
Ort: Burgdorf/celle 
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 hi möhre,am einfachsten kannste es sehen,wenn die ränder zu den spaltmaßen aufgeschwemmt sind
 oder nimmst nen kleinen magnet und prüfst die haftung
 leg aber was drunter unter dem magnet
 ferner haben manche gutachter ein mühmessgerät(weis nicht ob das so richtig geschrieben ist)
 die können dir 100% sagen ob da was nicht stimmt...
 wie dick der lack sein soll kann ich dir nicht sagen.
 gruß mk13
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2006, 14:32 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2003 
				
Ort: Homburg/Saar 
Fahrzeug: E36 Touring, E23 Ratte
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 fahr zu einem lackierer! die meisten haben so ein messgerät. die schichtstärke des lackes einer werkslackierung liegt so grob zwischen 120µm und 160µm.
 
 gruß
 
 schroom
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2006, 10:19 | #4 |  
	| Diebstahlopfer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Dallgow 
Fahrzeug: E38-750iLA
				
				
				
				
				      | 
 Danke ... na dann werd' ich mal zur Lackbude fahren.
 Gruß, Möhre
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2006, 10:55 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2002 
				
Ort: Willich 
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
				
				
				
				
				      | 
 In der aktuellen Ausgabe vom "Oldtimer Markt" sind diverse Meßverfahren beschrieben und bewertet. Vom teueren elektronischen Helfer bis zum System mit Magneten und Papierstreifen....
 ciao
 
 -Torsten
 
				__________________   Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 02:02 | #6 |  
	| BERLINER!!! 
				 
				Registriert seit: 18.10.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmwmk13
					
				 hi möhre,am einfachsten kannste es sehen,wenn die ränder zu den spaltmaßen aufgeschwemmt sind
 oder nimmst nen kleinen magnet und prüfst die haftung
 leg aber was drunter unter dem magnet
 ferner haben manche gutachter ein mühmessgerät(weis nicht ob das so richtig geschrieben ist)
 die können dir 100% sagen ob da was nicht stimmt...
 wie dick der lack sein soll kann ich dir nicht sagen.
 gruß mk13
 |  
So, dass Gerät heißt Lackschichtdickenmesser und das hat auch fast jeder Malerbetrieb. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2006, 13:26 | #7 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Kannst auch bei der Dekra nachfragen, die sind da auch sehr hilfreich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |