


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.01.2006, 14:08
|
#1
|
|
Gast
|
hmmm.... der ml55 ist ja auch net schlecht, der liegt ja preislich weit unter dem 4,4 l X5 und ist deutlich jünger....
@erich: wie liegt der den so vom Verbrauch
|
|
|
|
03.01.2006, 14:09
|
#2
|
|
Gast
|
Interessant wäre es auch so einen auf Gas umzurüsten, ist doch eigentlich der gleiche motor wie im 740er oder?
|
|
|
|
04.01.2006, 00:08
|
#3
|
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
|
Zitat von derbähr
Interessant wäre es auch so einen auf Gas umzurüsten, ist doch eigentlich der gleiche motor wie im 740er oder?
|
Hi,
den 4.4 habe ich ja schon auf Gas, läuft und säuft bestens! Der ML 55 ist mein nächster, den ich auf Gas umbauen werde. Der Spritverbrauch bei verhaltener Fahrweise liegt zwischen 12,5 und 17 Liter. Der Neupreis lag im Dezember 2000 bei knapp 75.000,- Euro (150.000,- DEM). Vom Benzinverbrauch kann man nicht meckern, für seine 2.2 to Leergewicht und Leistungs-/Verbrauchdaten liegt er trotzdem günstiger als mein 88er 560 SEL mit 279 PS.
mfg Erich
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|