Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2005, 08:10   #10
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Absoluter Stuss. "Fetisch Rendite"? Von welchem Planet kommt der Mann? Zu welchem Zweck gibt es Unternehmen? Um tausende überflüssiger Leute durchzufüttern, oder um aus dem Umsatz eine Rendite zu erwirtschaften?
Herrlich. Es ist immer wieder schoen, wie vollkommen ahnungsfrei manche Postings daher kommen. Juergen Schremp hat geschaetzte 40 Milliarden Euro vernichtet und die Weltmarke in Sachen Automobil der Laecherlichkeit preis gegeben. Und dabei wurde der Mann nie Muede, von Rendite zu faseln.

VW verdient kein Geld, Opel nur knapp. Pitschetsrieder hat Milliarden in seinem Rover-Abenteuer verbrannt, da ist groesserer Schaden von den BMW-Aktionaeren nur durch die Intervention der Familie Qiandt abgewendet worden, und so weiter und so fort.

Rendite wird eben durch Produkte erwirtschaftet, die man oberhalb seiner Gestehungskosten im Markt platzieren kann. Nicht dadurch, dass groessenwahnsinnige Tandems aus Aufsichtsraeten und Vorstaenden Aktionaere fuer ihre "Visionen" bluten lassen. Stichwort hier ist der Schremp-/Kopper-Abschlag auf die DaimlerChrysler-Aktie. Es geht also nicht darum, "ueberfluessiger Leute durchzufuettern", sonder die Unternehmen langfristig gesund zu halten und nicht solange als persoenlichen Kindergeburtstag zu missbrauchen, bis nur noch rauchende Truemmer uebrig sind. Hier ist auch die Kritik "Fetisch Rendite" berechtigt. Fetisch kommt aus dem lat.-portugies.-frz.-Sprachraum und beschreibt einen Gegenstand, dem magische Kraefte zugeschrieben werden. Dass ist genau dass vor allem Schremp und Piech betrieben haben, Schamanismus um das Wort Rendite, ohne dauerhaft welche zu schaffen. Dass, wenn man diesen Unsinn lange genug betrieben hat, die Unternehmen in die Knie gehen und Menschen entlassen ist die logische Konsequenz markfernen Agierens. Man kann nicht umhin kommen festzustellen, dass die Mitarbeiter ueberfluessig wurden, weil die Vorstaende nicht in der Realitiaet, sondern in irgendeinem Wolkenkuckucksheim leben, in dem sie auf Firmenkosten von tschechischen Prostituierten gestreichelt werden. Das heisst die Entlassung der Mitarbeiter ist die einzige marktnahe Konsequenz, zu der diese Herrschaften sich aufraffen konnten.


Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Und die Einschätzungen bzgl. Toyota sind absolut lächerlich.
Derzeit sieht es so aus, dass die Wirtschaftspresse in dem Weltweiten Konzentrationsprozess der Automobilindustrie, Toyota als einzige Marke gesesetzt sehen. Toyota koennte ohne Kredite aufzunehmen, nur aus liquiden Mitteln GM oder Ford kaufen. Toyota ist derzeit der kraeftigste und gesuendeste Automobilproduzent weltweit.


Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Hybrid ist und bleibt Nische.
Es ist schoen, zu sehen, wie die Gewissheiten, wie sie z.B. Pitschetsrieder verbreitet, prompt auf fruchtbaren Boden fallen. Vermutlich handelt es sich bei der Hybrid-Technik um eine aehnliche Nische, wie Katalysatoren, Fluessiggasantriebe, Dieselrußfilter, Kfz-Satelliten-Radios, nur um bei den Autos zu bleiben. Man koennte aber auch den Kreis weiter ziehen, und Autofocus, Telefax, funktionstuechtige Hochgeschwindigkeitszuege, Unterhaltungselektronik in allen Farben und Formen, und aehnliche weitere Versaeumnisse aufzaehlen, die von deutschen Konzernfuehrern mit grosser Gewisssheit als Nische identifiziert worden sind.


Wenn ich bei BMW in der Aufpreisliste eines Autos, dessen Grundpreis 48k€ betraegt, den Getraenkedosenhalter in der Aufpreislist fuer satte 70 Euro finde, fuehle ich mich einfach nur verkaspert.

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group