Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2005, 14:55   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von monovista
- Ich fahre ca. 50.000km im Jahr meißt Langstecke teilweise mit Kollegen.
- Die Laufleistung kommt ca. 50% in Deutschland und 50% im osteuropäischem Ausland zusammen.
- Meißtens sind die Trips zwischen 400-1200km und sollten an einem Tag gemütlich laufen.
- Ich bin kein Sprinter sondern eher ein Gleiter ... selbst ohne Tempolimit fahre ich meißt auch nur mit 160-180 dahin.

- Selbstverständlich schaue ich bei meiner Mobilität auch auf die Kosten...sowohl was die Anschaffung als auch was den Unterhalt betrifft.
- Für mich geht Ausstattung vor Motorleistung und Zuverlässigkeit vor Status.
Bei Deinen Eckdaten würde ich nach einem schönen E38 728i aus 2000-2001 Ausschau halten, und ihn auf LPG umrüsten. Bei 50.000 Jahres-Km wäre das fast Pflicht, und schlägt den Diesel um Längen. Der 730d wird in der Anschaffung um jene 2.500-3.000 EUR mehr kosten, die Du besser in die LPG-Nachrüstung investierst. Aber rechne mal selbst:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.amortisationsrechner.de

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 20:38   #2
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
Standard

@ Ralf:
Oder so.....

Aber Diesel ist auch schön!
Egal, Hauptsache E38!

Überzeugte Grüße
Weiß immer noch nicht, was er kosten soll.....
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 20:44   #3
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hört sich an, als ob du wirklich nen 530d oder 730d brauchen könntest. Bis Autobahntempo 180 läuft der wirklich gut.

Der Vergleich mit nem LPG-728i hinkt wohl ein bissl... der 728 ist eh schon ziemlich lahm im Vergleich zum 730d... und durch das LPG nimmt das Drehmoment auch nicht zu.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 21:38   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Der Vergleich mit nem LPG-728i hinkt wohl ein bissl... der 728 ist eh schon ziemlich lahm im Vergleich zum 730d... und durch das LPG nimmt das Drehmoment auch nicht zu.
Ja ja, die Diesel-Fahrer und ihr Götze Drehmoment ... tz tz .
Halt Dich lieber an die Fakten als an solche Sprüche, z.B. hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/technische_daten.php
d.h. der 728i mit Handschaltung geht besser als der 730d , und der 728iA geht ebenso exakt wie der 730d 0-120 km/h in 13,2 Sec.
Soviel zu dieser Stammtisch-These, wenn der 728iA lahm ist, ist es der 730d exakt genauso!
Und das viel beschworene Drehmoment des 730d steht Dir auch nur in einem engen Drehzahlband zur Verfügung, d.h. (Automatik-)Schaltvorgänge sind da auch Pflicht. Der 728i braucht hingegen Drehzahl, um agil zu wirken; nur: darauf kam es Dir ja nicht so sehr an.

Wie bereits anderweitig empfohlen: fahr selber einige Modelle Probe, und blende solche "Infos" am besten vorher aus. Ist halt viel Subjektives dabei. Fast mag man glauben, der schnellste 7er (735i) ist im Begriff vom 730d abgelöst zu werden

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 21:53   #5
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Hi, schliesse mich der Meinung von RS 744 an.

Auch in Ungarn und Rumänien gibt es das sehr günstige Autogas (LPG)

Habe selber mal n Tripp zusammengestellt. Geht ohne Probleme. Und wenn's mal kein Benzin gibt in RO (haben wir selber schon erlebt) dann einfach mit LPG mehr Reichweite haben.

viele Grüße

Loretta und Jürgen
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 07:22   #6
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ich bin zwar noch keinen 728i gefahren, aber ich hatte vorm 730d ein 328i Coupe... daher weiss ich sehr gut, wie ein 2,8er Benziner läuft. Und ich weiss, wie leicht man einen 730d flotter machen kann. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.regelin.de - das geht mit nem Saugbenziner nicht so einfach.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 07:54   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Ich bin zwar noch keinen 728i gefahren, aber ich hatte vorm 730d ein 328i Coupe... daher weiss ich sehr gut, wie ein 2,8er Benziner läuft. Und ich weiss, wie leicht man einen 730d flotter machen kann. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.regelin.de - das geht mit nem Saugbenziner nicht so einfach.
Wie gesagt - subjektive Eindrücke sind das Eine, die objektiven Sprintzahlen das Andere.

Chiptuning beim 730d? Beim geäußerten Wunsch nach Zuverlässigkeit und 50.000 km/Jahr - da kann man das nun wirklich nicht guten Gewissens empfehlen.
Aber wieso braucht man bei der angeblichen Sprintstärke und dem mächtigen Drehmoment des 730d überhaupt noch Chiptuning?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 19:02   #8
BMW-7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-7er
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Hallo,

Mein Vater hat auch einen 320d und fährt damit über 100.000km im Jahr - das schon seit 6 Jahren (gut, davon nur 3 mit dem 320d) und gehen kann er noch...

Brich die BMW Lanze und kauf dir einen Skoda Superb, was besseres und komfortableres bekommst du einfach nicht.
BMW-7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 18:49   #9
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

es ist zwar leicht off topic, aber ich kann mir's nicht verkneifen:
schonmal überlegt daß die Drehzahl dem Drehmoment erst die Leistung gibt?

Was ist 300nm mal null Drehzahl? Na?
Kann ein Diesel 6000 Umdrehungen machen?
Wieso haben 500nm-Autos keine 1000 PS?

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2005, 21:47   #10
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Treckerfahrer
Hört sich an, als ob du wirklich nen 530d oder 730d brauchen könntest. Bis Autobahntempo 180 läuft der wirklich gut.

Der Vergleich mit nem LPG-728i hinkt wohl ein bissl... der 728 ist eh schon ziemlich lahm im Vergleich zum 730d... und durch das LPG nimmt das Drehmoment auch nicht zu.
Lass uns doch mal beim nächsten Treffen mit Ausfahrt die Bimmer tauschen
Würde mich mal ernsthaft interessieren, ob es da einen spürbaren Unterschied gibt.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
Es tut weh er muss weg... osires24 BMW 7er, Modell E38 31 11.03.2005 15:34
Karosserie: ...das tut weh....zum Glück nicht meiner! LEXX BMW 7er, Modell E38 7 27.02.2005 13:19
Was kostet denn ca. die Inspektion II für 740? Jo BMW 7er, Modell E38 21 19.10.2004 17:54
Standlichtringe mit Neongas / M5-Außenspiegel Christian BMW 7er, Modell E38 52 08.10.2004 16:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group