@Andreas
Vereinfacht ausgedrückt kontrolliert das Windows mit SP2 wenn du Outlook öffnest, erstmal ob eine Antivirus Software installiert ist, wenn ja werden die alten Mails nach Viren durchsucht, daher hat man ein "Turboloch" beim starten des Programmes. Ausserdem wird ein Windows Rechner immer langsamer, da er viel Datenmüll sammelt. Es werden auch viele kleine Spionage Programme installiert, wenn man im Internet surft, die kann man mit dem
EMCO Malware Bouncer sehr gut löschen.
Am besten mal eine Computerzeitschrift kaufen wo solche Sachen wie Windowsbeschleunigung, Windows Tuning o. ä. auf der Titelseite steht. Da es sehr viele Tipps gibt um das Windows vernünftig aufzuräumen, und es zu beschleunigen.
@Hooch
Die Winboard Update-Packs ist zwar nicht original Microsoft, allerdings ist es nur eine reine Batch-Datei die z. B. in der 2.8 Version ca. 45 Original MS Updates beinhaltet. Bei 76000 Downloads seit dem 12.08.2005 hätte mindestens einer mal gemerkt, wenn irgendetwas damit nicht in Ordnung wäre.
@Peter
Wie schon zweimal erwähnt, ist das Update-Pack bei Neuinstallation sehr praktisch. Wenn du deinen Rechner neu installierst, dann muss man immer daneben sitzen, da er immer neu gebootet werden muss. Während einer Installation von einer CD
mit SP 2 muss man 3 - 4 mal neu booten, und immer wieder auf das Windows Update gehen, da nicht alle Updates automatisch gemacht werden. Das ganze dauert bei DSL 1000 ca. 2 Stunden.
Wenn man die Update Pack CD hat, macht man einen Neustart nach der Update Pack Installation, geht auf die Windows Updatefunktion, macht die Echtheitsprüfung und ein paar Restupdates, das ganze dauert keine 30 Minuten.
Ich habe heute 16 Rechner so installiert, das ganze hat keine 3 Stunden gedauert. Ohne solche CD würde ich wahrscheinlich 3 Tage brauchen
Die Echtheitsprüfung wird meistens NICHT durch das Autoupdate erledigt. Wenn man die Echtheitsprüfung nicht macht, fehlen einem seit ca. 6 Wochen alle wichtigen Updates.
Gruss
Dierk