


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.06.2005, 21:12
|
#41
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
|
Zitat von Merlin
Hallo Pascal,
dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon ich wäre zu blöd damit umzugehen.
Ganz im Ernst: Mein alter 728 nimmt die Schaltbefehle schneller an. Der M5 hat im zügigen Einsatz sehr langsam reagiert (als wenn er permanent überlegt, ob er jetzt grad wirklich schalten darf), so daß ich das Getriebe auf Automatik gelassen habe. Auch so macht der Wagen viel Spaß, man braucht ihn auch nicht am Begrenzer zu bewegen, ab 3.000 - 3.500 U/min ist er schön unterwegs und nimmt fein Gas an. Der Motor erinnert mich an einen sehr potenten Reihensechser, er ist im Drehzahlkeller nicht so vehement wie z.B. der Z8.
Auf ein Treffen in Berlin, würde sich unser Stammtisch bestimmt sehr freuen.  (Wobei natürlich egal ist, mit welchem Wagen  )
Gruß
Jochen
|
Juhu,
dass Dein 728er die Schaltbefehle schneller umsetzt, halte ich für ein Gerücht.
Keine Automatic bzw. Schaltgetriebe schaltet schneller als das SMG, nur so am Rande.
Zum Z8..... nach meiner Info wurde der Z8 erst im Laufe der Zeit zur "Limited Edition", da die Käufer ausgebleiben sind, bzw. sich das Geschäft in Grenzen hielt. Worüber sich Z8 Fahrer freuen dürfen ist die Teileversorgeung, da diese deutlich länger garantiert wird wie bei den anderen BMW Modellen.
Zum RR .....auch bei 500 Stück im Jahr bleibt noch genug über. BMW schreibt als einer der wenigen Hersteller schwarze zahlen, und da gehört auch RR dazu.
Schönen Abend.
Gruß
|
|
|
16.06.2005, 00:01
|
#42
|
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Zitat:
|
Zitat von Raffael@735i
Juhu,
dass Dein 728er die Schaltbefehle schneller umsetzt, halte ich für ein Gerücht.
Keine Automatic bzw. Schaltgetriebe schaltet schneller als das SMG, nur so am Rande.
Zum Z8..... nach meiner Info wurde der Z8 erst im Laufe der Zeit zur "Limited Edition", da die Käufer ausgebleiben sind, bzw. sich das Geschäft in Grenzen hielt. Worüber sich Z8 Fahrer freuen dürfen ist die Teileversorgeung, da diese deutlich länger garantiert wird wie bei den anderen BMW Modellen.
Zum RR .....auch bei 500 Stück im Jahr bleibt noch genug über. BMW schreibt als einer der wenigen Hersteller schwarze zahlen, und da gehört auch RR dazu.
Schönen Abend.
Gruß
|
Tja,
Annehmen und Umsetzen von Schaltbefehlen sind scheinbar zwei paar Schuhe.
Das mit den Schaltzeiten hätte ich auch so gedacht wie Du, die Praxis zeigte jedoch etwas Anderes. Wenn er dann schaltet tut er das recht schnell, und beim Runterschalten auch mit Zwischengas (klingt super). Vielleicht hatte das ja auch damit zu tun, daß das Getriebe schon nach drei Runden im Notprogramm lief. Nach dem Neustart war die Getriebelampe zwar aus, schneller hat er die Schaltbefehle denoch nicht umgesetzt, sorry angenommen.
Was die Stückzahlen angeht, waren diese von Anfang an, also schon vor dem Auslieferungsbeginn auf unter 6.000 begrenzt. Bei BMW fragten sich manche Verkäufer schon vom Start an, ob sich alle 5.XXX Stück ordentlich verkaufen lassen. Wenn es diese Limitierung am Anfang nicht gegeben hätte, wie Du behauptest, wäre diese Befürchtung ja wohl nicht nötig gewesen.
500 RR werden schwarze Zahlen schreiben. Jedoch ist die Aussage, daß die Stückzahlen egal sind schlicht und einfach inkorrekt.
Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
16.06.2005, 08:54
|
#43
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
|
Zitat von Merlin
Tja,
Annehmen und Umsetzen von Schaltbefehlen sind scheinbar zwei paar Schuhe.
Das mit den Schaltzeiten hätte ich auch so gedacht wie Du, die Praxis zeigte jedoch etwas Anderes. Wenn er dann schaltet tut er das recht schnell, und beim Runterschalten auch mit Zwischengas (klingt super). Vielleicht hatte das ja auch damit zu tun, daß das Getriebe schon nach drei Runden im Notprogramm lief. Nach dem Neustart war die Getriebelampe zwar aus, schneller hat er die Schaltbefehle denoch nicht umgesetzt, sorry angenommen.
Was die Stückzahlen angeht, waren diese von Anfang an, also schon vor dem Auslieferungsbeginn auf unter 6.000 begrenzt. Bei BMW fragten sich manche Verkäufer schon vom Start an, ob sich alle 5.XXX Stück ordentlich verkaufen lassen. Wenn es diese Limitierung am Anfang nicht gegeben hätte, wie Du behauptest, wäre diese Befürchtung ja wohl nicht nötig gewesen.
500 RR werden schwarze Zahlen schreiben. Jedoch ist die Aussage, daß die Stückzahlen egal sind schlicht und einfach inkorrekt.
Gruß
Merlin
|
Hallo Merlin,
vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrück.
Natürlich ist RR froh um jedes verkaufte Fahrzeug, natürlich lebt auch RR von der Stückzahlen....kein Thema. Wenn natürlich nur 50% erziehlt werden, auch das macht sich bemerkbar. Was ich sagen wollte, dass bei RR das Geld nicht so knapp sitz ..... da kommt es schon mal vor wenn sich ein Kunde nicht entscheiden kann, oder wenn er Fragen kann .... dass einfach mal ein Flug ins Werk gebuacht wird, wo man zusehen kann wie ein Fahrzeug gebaut wird.
Zum Z8 ..... da habe ich schon viele Meinungen gehört .... aber auch die Verkäufer wissen nicht alles. Soll jeder das glauben was er will.
Gruß, Raffael
|
|
|
16.06.2005, 09:04
|
#44
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von Raffael@735i
Zum Z8..... nach meiner Info wurde der Z8 erst im Laufe der Zeit zur "Limited Edition", da die Käufer ausgebleiben sind, bzw. sich das Geschäft in Grenzen hielt. Worüber sich Z8 Fahrer freuen dürfen ist die Teileversorgeung, da diese deutlich länger garantiert wird wie bei den anderen BMW Modellen.
Gruß
|
Es ist absolut richtig was Du da schreibst, anfangs blieben wirklich die Käufer aus, dann bzw. jetzt ist ein regelrechter "run" auf den Wagen zu spüren, was auch wieder logisch ist, weil meist wenn es etwas nicht mehr neu gibt die Leute es doch noch haben wollen
Zur Teileversorgung:
Steht in der BA "Garantiert von BMW für 50 Jahre"
Na ja, solange werde ich den Wagen wohl nicht fahren, da ich dann auch schon 90 wäre
Gruss
Pascal
|
|
|
|
16.06.2005, 10:09
|
#45
|
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Hallo Pascal,
hiermit möchte ich der Erste sein, der sich für den Zeitpunkt, ab dem Du den Wagen nicht mehr fährst, gerne in dessen Lenkrad greifen möchte.
Bis dahin bin ich auch bestimmt groß genug, ihn mir leisten zu können.
Selbstverständlich bekäme er auch die ihm gebührende Pflege.
Bitte pflege ihn bis dahin auch schön.
Liebeb Gruß
Jochen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|