



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2005, 08:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Das schaut ja fast aus wie neu!!  Hatte der Sitz auch seitlich so Risse, wie hast du die wegbekommen??
mfg, kj.
|
|
|
22.05.2005, 09:04
|
#2
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi,
sieht ja wieder richtig spitze aus. Ja die Produkte von Lederzentrum sind schon top und die Beratung ist auch o.K.. Ich hoffe, daß ich bei meinem im Sommer mal dazu komme.
Glückwunsch.
Gruß
Volker
|
|
|
22.05.2005, 12:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hi @ all
ich hatte mir via Ebay eine gebrauchte Lederausstattung in Sandbeige gekauft, eigentlich schon mit dem Gedanken, daß ich sie mit Sicherheit aufarbeiten mußte. Als sie dann bei mir ankam, war ich schon etwas geschockt, wie schlecht die Lederausstattung aussah. Ich habe mir dann das Pflege und Nachtönungsset mit Reiniger stark vom Lederzentrum gekauft und machte mich an die Arbeit. Dabei habe ich mich genau an die beiliegende Gebrauchsanweisung gehalten. Und siehe da, das Leder sieht jetzt wirklich wieder aus wie neu. Mit der beiliegenden Ledertönung konnte ich sogar die
Stellen wieder in Ordnung bringen, welche schon total abgenutzt und ohne Farbe waren. Selbst die Stelle am Einstieg, die auf ca. 10 x 7 cm zum Teil blau/schwarz verfärbt war, sieht wieder aus wie neu. Man sieht absolut keinen farblichen Unterschied mehr zum Rest des Sitzes. Also ich bin mehr als zufrieden mit den Artikeln vom Lederzentrum. Das Zeug war sogar noch viel besser, als ich es erwartet hatte.
Gruß
Michael
|
|
|
22.05.2005, 14:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Hi Michael
haste Bilder von der Innenausstattung für mich ??
Gruß Jörg
( The Master of Disaster )
Zitat:
Zitat von jb750
Hi @ all
ich hatte mir via Ebay eine gebrauchte Lederausstattung in Sandbeige gekauft,
Gruß
Michael
|
|
|
|
22.05.2005, 15:06
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2004
Ort:
Fahrzeug: 750 i
|
Hi nochmal
wichtig ist, daß man die Ledertönung gleich nachdem man sie aufgetragen hat, mit einem Fön trocknet. Man sieht da so richtig, wie die Tönung in das Leder einzieht.
@ joerg
Bilder kann ich dir mailen - leider weiss ich nicht, wie ich sie hier einstellen kann.
Gruß
Michael
|
|
|
22.05.2005, 16:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
[quote=jb750]Hi nochmal
wichtig ist, daß man die Ledertönung gleich nachdem man sie aufgetragen hat, mit einem Fön trocknet. Man sieht da so richtig, wie die Tönung in das Leder einzieht.
@ joerg
Bilder kann ich dir mailen - leider weiss ich nicht, wie ich sie hier einstellen kann.
wenn du mir Antwortest , gehe weiter nach unten und dann auf `Anhänge verwalten `anschließend kannst du Dateien von deinem Compi hinzufügen und anschließend hochladen , dann auf " Antworten " fertig
|
|
|
22.05.2005, 13:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Hi , wie du auf dem ersten Bild sehen kannst ist die Fahrerseite noch unbehandelt , aber die Beifahrerseite sah genauso schlimm aus. vor allem im Schulterbereich und an den Seiten im Oberschenkelbereich . Auf der Seite vom Lderzentrum ist auch genau beschrieben wie man es macht , war wirklich einfach , den Reiniger auf den Schwamm geträufelt ( am Anfang ein bisschen mehr , damit er sich ein wenig vollsaugt) den Schwamm ein paarmal zusammendrücken bis richtig Schaum entsteht , die Fläche damit einreiben , mit nem sauberen Tuch abwischen , fertig , habe es aber 2 mal gemacht.
Reinigungsbenzin auf nen Lappen , den Sitz nochmals abgewischt und mit nem 2.ten
Tuch nachgewischt , nach 15 min. dann losgelegt mit dem nachfärben , Farbe auf den Schwamm träufeln , große Flächen kreisförmig , Risse und sehr dunkle Stellen tupfen.habe das ganze nach ca. 20 min. wiederholt .
Nach 2 Std. dann mit der Lederpflege leicht und ohne viel wischen einreiben , fertig
Und das für nen Preis der wirklich gerechtfertigt ist.
werde es mit meinem Bimmer , der zwar das dunklere Grau hat auch mal versuchen , bestelle mir dafür aber nur nochmal die passende Farbe , weil das andere noch reicht
|
|
|
22.05.2005, 17:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
Hi , wie du auf dem ersten Bild sehen kannst ist die Fahrerseite noch unbehandelt , aber die Beifahrerseite sah genauso schlimm aus. vor allem im Schulterbereich und an den Seiten im Oberschenkelbereich . Auf der Seite vom Lderzentrum ist auch genau beschrieben wie man es macht , war wirklich einfach , den Reiniger auf den Schwamm geträufelt ( am Anfang ein bisschen mehr , damit er sich ein wenig vollsaugt) den Schwamm ein paarmal zusammendrücken bis richtig Schaum entsteht , die Fläche damit einreiben , mit nem sauberen Tuch abwischen , fertig , habe es aber 2 mal gemacht.
Reinigungsbenzin auf nen Lappen , den Sitz nochmals abgewischt und mit nem 2.ten
Tuch nachgewischt , nach 15 min. dann losgelegt mit dem nachfärben , Farbe auf den Schwamm träufeln , große Flächen kreisförmig , Risse und sehr dunkle Stellen tupfen.habe das ganze nach ca. 20 min. wiederholt .
Nach 2 Std. dann mit der Lederpflege leicht und ohne viel wischen einreiben , fertig
Und das für nen Preis der wirklich gerechtfertigt ist.
werde es mit meinem Bimmer , der zwar das dunklere Grau hat auch mal versuchen , bestelle mir dafür aber nur nochmal die passende Farbe , weil das andere noch reicht
|
Haben die, die Farbmuster da weil auf der Rechnung steht nach Muster ?
Gruss Emil
|
|
|
22.05.2005, 18:12
|
#10
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Auf der Internetseite vom Lederzentrum findest Du eine Farbkarte,
bei meiner grünen Innenausstattung gab es 2 verschiedene Grün
worauf ich unsicher wurde.
Aber nach einem Anruf beim Lederzentrum wurden diese Zweifel
durch einen sehr freundlichen, kompetenten Mitarbeiter ausgeräumt
und die richtige Farbmischung wurde geliefert.
Ruf doch einfach mal dort an.
Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|