Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Harsum: 159. Hildesheimer
 Stammtisch am 15.11.2025Hennef: 215. Rheinischer 7er
 Stammtisch im
 Rhein-Sieg-Kreis -
 Gasthaus Em-Wingert am 23.11.2025Wetzlar: 168. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 7. Dezember 2025 im
 Restaurant Roca in
 Wetzlar am 07.12.2025Bochum: 274.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Dezember 2025 am 07.12.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2005, 23:33   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Oh man, das tut mir aber leid für Dich.

Kann ich verstehen das danach die Nase voll hattest und nirgends mehr hinfahren wolltest.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 00:47   #2
FiReHeLL
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

JO Fish kakke hab mich gefreut dich mal zu treffen hoffe das holen wir mal nach will jo immer noch dein motorchen mit dem turbo sehn *fG*
und was sagt die werkstadt nun zu dein leiden ? Sieht mir aus wie die Niederlassung am tüv süderstrasse sind ganz vernünfitige leute da war auch schon paar mal da
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 11:37   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

@ Fish was ich hoffe ist das dein Turbo nach der Rep immernoch so sauber und Perfekt dasteht wie Du Ihn abgestellt hast!Und nicht irgendwo Kratzer oder Fettflecken zusehen sind!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 11:46   #4
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Fish
Mein Mitgefühl hast du. Wobei der zweite Abschleppwagen optisch schöner aussieht.
Ich hatte auch im April das Huckepack-Vergnügen, ist echt Benzinsparend.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 13:53   #5
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

@ All,

ihr habt Recht, so n Tag wie der Samstag ist echt für n Axxxx...gibt wirklich tausend bessere Möglichkeiten, sein Geld unter die Leute zu bringen!!..




Zitat:
Zitat von DerDicke
@ Fish was ich hoffe ist das dein Turbo nach der Rep immernoch so sauber und Perfekt dasteht wie Du Ihn abgestellt hast!Und nicht irgendwo Kratzer oder Fettflecken zusehen sind!
Gruss DD

Moin DD,

sprichst mir aus der Seele, wenn ich da nur den kleinsten Fleck/Kratzer finde, werde ich zum Hirsch!.. ich schieb da echt schon Paranoia!!...ihr wisst, in welchem Zustand sich der Highline befindet..

Zum besseren Verständnis ;

Der Wagen hat folgendes Phänomen. Im kalten Zustand springt er immer an, ist der Motor auf Betriebstemperatur, läuft nur dann weiter, wenn ich auch freie Fahrt habe.

Muss ich dann mal länger stehen bleiben, (Ampel/Stau, Rastplatz) , geht der Motor von Allein aus, und springt nicht mehr an!!..

Wenn der Motor dann wieder komplett abgekühlt ist, springt er wieder wie gehabt ganz normal an..

Villeicht hat jemand von Euch ne Idee , woran es liegen könnte, denn die BMW-NL in Hamburg kann mir nicht wirklich die Fehlerquelle benennen, aber dazu gleich...

Am Samstag war es wie gesagt, am ersten Rastplatz wo ich auf Ronny + Basti gewartet habe, zum ersten Ausfall gekommen.

Der freundliche ADAC Helfer hat dann zunächst mal meine Zündspule durchgemessen, und meinte, am Zündkabel für eines der Kerzen wo er gemessen habe, käme überhaupt kein Zündfunken an...also müsse, es entweder die Zündspule, oder aber evtl. ein Steuergerät sein...genau könne er mir das aber nicht sagen, weil er bei diesem alten wagen nicht genau wisse, wo + wieviele Steuergeräte verbaut wären...

Auf diese Diagnose hin , habe ich dann eine andere Zündspule , und sogar ein anderes Steuergerät (DME) eingebaut..

Fahrzeug ist dann aber nicht gleich aufs Erste Mal angesprungen, dachte mir, weil ich echt keine Ahnung vom Elektro hab, dass sich das neue DME + die Zündspule erst mal „einstellen“ müsse...nach zwei , drei weiteren Startversuchen, sprang er dann ja auch wieder klaglos an...

Da der Weg von mir bis zur Autobahn nur wenige Minuten sind, und ich ja schnellstmöglich auch wieder auf den Weg nach Peine wollte, konnte ich einen letzten „Sicherheitscheck“ im Stadtbetrieb nicht mehr durchführen..ein grosser Fehler, wie wir jetzt alle wissen!!...

Naja, und beim zweiten Ausfall kurz hinter Hamburg, hat der Abschlepper dann ( wie @ freak schon richtig erkannt hat ...) die Bordspannung gemessen...

Seine Diagnose, bzw. Erklärung an mich als Elekro-Depp;

...“normalerweise fällt eine Batterie beim Starten max. auf 9 Volt runter um alle Stromquellen für den Primärstart zu versorgen, meine Batterie fällt aber auf 7 Volt runter, also vemute ich dass es ein Steuergerät ist, dass sich Strom zieht, evtl. nen Kurzschluss hat , und eben nicht weiterschaltet...“


Wat ist nu richtig Junx, der ADAC Mann hat mir die ZS benannt, hab ich auch getauscht, der 2 Mann sagt mir, müsse ein Steuergerät sein, das Auto hat ja nur ein Steuergerät (Motor/Getriebe)..das hatte ich ja auch getauscht!!!!...ich werd noch Wahnsinnig!!..


Dann hatte ich gestern noch ein Telefonat mit @ Turbo-Peter, er meinte, es könne auch am Hauptrelais liegen!!..falls nämlich das über n Jordan sei, würde der Wagen genau die von mir beschriebenen Probleme haben, sprich im warmen Zustand bei Leerlaufdrehzahl spontan ausgehen!!

@ Peter,
nochmals danke für den Tipp mit dem Kaltlaufreglerschlauch (T-Schlauch),den musste ich schon während der Motoraufbereitung durch einen Neuen ersetzen, er war eingerissen!!
..fällt also als Ursache definitv aus, trotzdem Danke für die schnelle Hilfe!!

Gestern hab ich dann noch mit dem Freundlichen in Hamburg (Süderstrasse) noch ein Telefonat geführt, um mich über den aktuellen Stand des Reparaturauftrages zu informieren..

Hier mal im Telegrammstil;

NL;
Glückwunsch Hr. Noack, sie haben einen wunderschönen Wagen!!.. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen nur bedingt weiterhelfen können.
Wir haben leider für solch alte Fahrzeuge , keine Diagnosegeräte mehr, und können die Fehlerquelle nicht 100%-ig ermitteln.

Ich;
Aha..

NL;
Wir haben aber aus „alten“ Erfahrungswerten heraus ein Relais getauscht, und im Bereich der Drosselklappe noch ein wenig etwas eingestellt..

Ich;
Was für ein Relais war es denn?..

NL;
Kann ich ihnen so im Moment nicht sagen, müsst ich mal nachfragen..

Ich;
Haben sie denn eine Probe.- bzw Funktionsfahrt gemacht?..

NL;
Nein, das Risiko, dass am Wagen während einer Funktionsfahrt evtl. ein Fremdschaden entstehen könnte (Unfall,ect..), wollten wir nicht eingehen!!.. Er steht jetzt wieder unter dem Vordach,und haben auch alle Felgen gegen evtl. Regentropfen mit Folien geschützt..

Ich;
Naja, dann weiss ich ja immer noch nicht , ob es denn tatsächlich an dem von Ihnen ausgetauschten Relais gelegen hat, oder aber eine andere Ursache der Grund für die Ausfälle ist...d.h. meine Heimfahrt nach Kiel wird ja dann wieder sehr spannend werden..

NL;
Tut uns wirklich leid, das wir ihnen nicht helfen können, uns fehlen leider die nötigen Diagnosegeräte, hätten wir diese, wäre es alles kein Problem...



Alles in Allem doch ein ernüchterndes Gespräch, zumal ich der Meinung bin, dass ein Automobilhersteller seine NL doch so ausstatten müsste, dass er auch Fahrzeuge älteren Baujahrs eine Mobilität garantieren sollte...das Fahrzeug ist knapp 20 Jahre, wie sieht es erst aus , wenn er 30, oder 40 Jahre alt ist!?....hoffe Mobile Tradition verpasst hier nicht die Chance den angehenden Youngtimern , eine sichere „Zukunft“ zu ermöglichen...


Sorry für das auschweifende Post, musst ich mir mal von der Seele reden...


Gruß,fish

P.S...morgen späten Nachmittag hol ich Ihn ab, wat meint ihr,soll ich lieber gleich mit nem Trailer hinfahren?..
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 14:05   #6
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Wenns kommt kommts dicke, Beileid
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 14:14   #7
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Leider kenne Ich mich nicht so aus beim E23 aber ist vielleicht eine Benzinleitung zu nah am Krümer/Turbo und es entsteht Dampfblasenbildung und deswegen geht er aus??
Und Ich würde sagen nehm den trailer und mach die versuchsfahrt bei Dir im dreh!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 14:32   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Ein übler Vergleich, ich weiß,

aber ich hatte mal einen Golf II 66KW-Einspritzer. Bei dem trat auch genau das Phänomen auf. Er ging mir währned der Fahrt, wenn er warm war, einfach aus. Nach einigen Minuten des Stehens sprang er aber klaglos wieder an und lief...ein Weilchen. Das passierte aber ausschließlich im Stadtverkehr - nie bei voller Fahrt auf Landstraße oder Autobahn.

Der Fehler war sowas von lächerlich, dass ichs gar nicht sagen mag: Es war der Benzinfilter hinten in der Nähe des Tanks....wer weiß...??

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 00:55   #9
FiReHeLL
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

das stimmt schon mit der board spannung die sollte beim starten nicht unter 9
volt fallen das heißt aber keinesweges das ein steuergerät kaputt ist , wen das der fall ist leuft er garnicht oder sehr sehr schlecht da auch die lamdasonde übers steuergerät leuft würdes dass schon merken glaub mir hatte ich schon nicht gerade angenehm , schwankt in der drehzahl und geht aus.Mein tip hoffe du hast nen multimeter zum messen
Mess mal nach ob deine spannung an der baterrie 12 vol sind beim starten fällt sie auf 9 volt kurz runter und dann gleich auf über 14 volt hoch da die lima ja leuft. Überprüf mal alle masse verbindungen den wenn dein steuergerät keine masse oder deine relais keine masse kriegen ist es kein wunder. das mit der wärm kann was sein aber das hatte ich auch mal vermutet war aber nicht so ,bei mir wars auch immer nur wen der motor warm war , weil das masse kabel am motor träger warm geworden ist und keine richtige masse mehr hatte ging meine karre einfach aus oder es knallte im kat das das steuergerät nicht sauber funktionierte. Prüf mal deine masse kabel schauben die machen sich gern mal selbst ständig. mal bei bosch anrufen denke mal das du ein bosch steuergerät hast also könn die das meistens auslesen
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Prignitz Treffen Bilder ???? DD Aktivitäten, Treffen, ... 70 13.05.2005 19:37
Bilder Treffen Peine 30.04.05 Ebby Aktivitäten, Treffen, ... 13 01.05.2005 17:48
Bericht - Treffen Himmelkron dodas Aktivitäten, Treffen, ... 12 10.07.2004 09:22
Bilder vom heutigen Treffen in Moers Christian Aktivitäten, Treffen, ... 5 08.03.2004 22:06
Mehr Bilder vom Treffen in Ratingen am Sonntag Christian Aktivitäten, Treffen, ... 2 08.10.2002 23:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group