


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.04.2005, 09:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Hochverehrtes Publikum:
Wo liegt die Wahrheit? Wiedermal in der Mitte?
Konkret: Steigt der Verschleiß im Steptronikgetriebe durch das manuelle Schalten?
Wer weiß genaues?
|
|
|
13.04.2005, 10:41
|
#2
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
das hast du wie das wort manuell sagt doch selbst in der hand. wenn du dir sehr viel mühe gibst wirst du manuell weniger verbrauichen.
|
|
|
13.04.2005, 10:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Sorry: Am Thema vorbei, Setzen!
Nächste Meinung?
|
|
|
13.04.2005, 20:31
|
#4
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Hallo Jens,
warum soll der Verschleiß höher sein, wenn ich die Schaltzeitpunkte manuell festlege, vorausgesetzt, daß ich nicht häufiger schalte?
Es ist und bleibt ein Automatikgetriebe, man kann nicht den Schaltvorgang selber manipulieren, lediglich den Zeitpunkt wann das Getriebe schalten bzw. nicht schalten soll, solange gewisse Parameter (Drehzahlhöhe, keine Vollast, etc.) erfüllt sind.
Gruß
Jochen
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
14.04.2005, 07:11
|
#5
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
genau so ist es
|
|
|
14.04.2005, 13:20
|
#6
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
da mir auf meine eigentliche frage bis jetzt immer noch keiner eine antwort gegeben hat, musste ich es ja selbst ausprobieren =) =) =)
und siehe da, zum ersten mal in meinem leben! (ja! kein scherz! zum ersten mal) bin ich selber über 270 gefahren! und zwar reale 270! (mit erweiterter bc anzeige!)!
Und das gelang mir lediglich im manuel-schaltprogramm! =)
bei sport wie gesagt ging er bis maximal 255
und im normalen D bis 260
ich weiß natürlich nich ob er in den beiden letzten nicht auch noch höher ging, jedenfalls nicht in der zeit wie im manuellen! =)
__________________
MfG Georg
|
|
|
14.04.2005, 17:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Na das ist doch was, aber technisch verstehen tue ich es nicht, denn Du hattest sicher den 5. Gang drin, egal, ob S, D oder manuell.
Leider hast Du keine Antwort auf Dein eigentliches Problem bekommen und der thread ist etwas abgewichen, was auch meine Schuld war, aber das passiert nun mal .
Ich halte meine Frage aufrecht: Ist der Verschleiß beim manuellen Schalten (v.a. Runterschalten) der Steptronic höher, als wenn sie automatisch schaltet?
Bin mir nämlich sicher, dieses schon mal aus berufenem Munde gelesen zu haben, weiß aber aber die technischen Details nicht mehr. Aber meine Recherche läuft. Wenn ich es genau weiß, stell ich es hier ein....
|
|
|
02.05.2005, 19:00
|
#8
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Zitat:
Zitat von Rostock-A20
da mir auf meine eigentliche frage bis jetzt immer noch keiner eine antwort gegeben hat, musste ich es ja selbst ausprobieren =) =) =)
und siehe da, zum ersten mal in meinem leben! (ja! kein scherz! zum ersten mal) bin ich selber über 270 gefahren! und zwar reale 270! (mit erweiterter bc anzeige!)!
Und das gelang mir lediglich im manuel-schaltprogramm! =)
bei sport wie gesagt ging er bis maximal 255
und im normalen D bis 260
ich weiß natürlich nich ob er in den beiden letzten nicht auch noch höher ging, jedenfalls nicht in der zeit wie im manuellen! =)
|
Ist logisch wieso Du im Sportmodus 'nur' bis knapp über 250 gekommen bist! Im Sportmodus bzw S bei der Steptronic wird immer einen Gang niedriger gefahren als im Normalmodus (ausser im Ersten Gang <-- für Besserwisser!). Bei 252km/h hat Dein Motor also im 4. Gang (von 5) schlicht und ergreifend ausgedreht. Nachdem Du ihm dann im Normalmodus auch noch den 5. Gang gegönnt hast, hast Du noch genug Drehzahlreserven gehabt um weiterzubeschleunigen (wenn auch 'dank' der langen Übersetzung beim 4.4l V8 bei Geschwindigkeiten über 250 naturgemäss sehr langsam). Das Prinzip des Sportmodus steht überigens in der Betriebsanleitung ausführlich beschrieben. Manchmal hilft schlicht und ergreifend RTFM!
Gruss
Dominik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|