


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2005, 14:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
steptronic mit hand zu schalten, macht eigentlich wenig sinn, da verschleiß größer wird. sinn macht es eigentlich nur im gebirge, um z. b. ein hochscxhalten zu verhoindern, wenn motorbremse gebraucht wird.
in meinem auto gibt es auch keinen sportmodus mehr. gab es denn sowas noch in verbindung mit steptronic oder nur mit dem alten automatikgetriebe ohne man. schaltgasse?
|
|
|
11.04.2005, 14:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Hi,
in meiner Steptronic ist es so, dass ich in "S" bin, wenn ich den Hebel nach links drücke.
Wenn ich dann eingreife - also in der linken Kulisse nach auf + oder - gehe, bin ich in "M" und bestimme die Gänge selbst.
Sport gibt es also noch, müßte auch im Facelift so sein.
Grüße
Chris
|
|
|
11.04.2005, 15:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von ChrisMS
Hi,
in meiner Steptronic ist es so, dass ich in "S" bin, wenn ich den Hebel nach links drücke.
Wenn ich dann eingreife - also in der linken Kulisse nach auf + oder - gehe, bin ich in "M" und bestimme die Gänge selbst.
Sport gibt es also noch, müßte auch im Facelift so sein.
Grüße
Chris
|
Genau so ist es
Wählhebel einmal nach links drücken, schon ist man im Sportmodus  Zurückdrücken nach rechts bringt einen wieder in den "Normalmodus"
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
11.04.2005, 15:50
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
steptronic mit hand zu schalten, macht eigentlich wenig sinn, da verschleiß größer wird. sinn macht es eigentlich nur im gebirge, um z. b. ein hochscxhalten zu verhoindern, wenn motorbremse gebraucht wird.
in meinem auto gibt es auch keinen sportmodus mehr. gab es denn sowas noch in verbindung mit steptronic oder nur mit dem alten automatikgetriebe ohne man. schaltgasse?
|
@7er jens
"aber hallo" gab es das, nennt sich in meinem e23 zf4hp22eh
es ist das elektronische automatikgetriebe, du kannst mit einem drehschalter
(wie gaaaanz früher die lichtschalter im keller  )
wählen zwischen economy,sport und 123 , wie gesagt,so ist es bei meinem
e23. bei sport dreht er die gänge höher aus und geht auch nur bis zum dritten. bei economy fährt er wie jede andere automatik auch und mit 123
kann man den jeweiligen gang sperren, was im winter ganz super ist, ich
sperre (als beispiel) den dritten gang und dann fährt er nur noch in diesem
dritten gang, er fährt auch in diesem gang an!!!! wenns so richtig spiegelglatt
ist, gehts dann gaaaanz gemächlich los, im dritten ist selbst der 3,5er nicht
mehr so stark zum anfahren.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.04.2005, 18:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Da fahr ich nun schon regelmäßig seit 5 Jahren E38 Steptronic und habe es noch nicht gemerkt  . Also Wählhebel einfach nach links und dann ist das ein Sportprogramm ähnlich der S-Stellung (S-M-E) beim E32?
Morgen gleich mal ausprobieren und heute noch nachlesen....
(Wenn ich genau darüber nachdenke habe ich eigentlich die S-Stellung noch nie wirklich vermißt im E38 und auch im E32 nur aus Gaudi mal genutzt.)
|
|
|
11.04.2005, 20:05
|
#6
|
540i-Fahrer
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
|
joa, das ist ja alles schön und gut! ich weiß das S die sportstellung ist!
ich wollte aber lediglich wissen, auch wenn manche schon versucht haben da was zu beizutragen, wieso ich nich schneller als 255 werde! obwohl sogar im brief 265 eingetragen ist??
naja ich werd nochmal alles ausprobieren, ob das vielleicht manuel höher geht bzw im normalen D-modus!
jedenfalls kann man auf den höchstgeschwindigkeitsfotos von DIESER SEITE immer sehen, dass alle bmw's mit steptronic da immer im M-modus sind, und so wohl die höchste geschwindigkeit erreichen!
MfG Georg
__________________
MfG Georg
|
|
|
12.04.2005, 07:39
|
#7
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
s stellung ist flott, in der regel fährt mir mein 744 zu niedrigtourig, daher fahre ich fast immer auf s. verbraucht bei um die 80, 110 und 140 im tempomat auch einen halben liter weniger. das noch von hand zu schalten macht meiner meinung nach wenig sinn, da durch schnelles gas anlupfen schneller geschaltet wird als durch hebeldrücken. ohne manuelles schalten ists besser zu handeln. fast wie beim kart. 
|
|
|
12.04.2005, 15:18
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
Da fahr ich nun schon regelmäßig seit 5 Jahren E38 Steptronic und habe es noch nicht gemerkt  . Also Wählhebel einfach nach links und dann ist das ein Sportprogramm ähnlich der S-Stellung (S-M-E) beim E32?
|
Is nich Dein ernst  ?!
|
|
|
12.04.2005, 19:35
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Zu meiner Schande: Jaaaa! Aber lies auch den Nachtrag P.S.....
|
|
|
12.04.2005, 20:10
|
#10
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Zitat:
Zitat von 7er Jens
steptronic mit hand zu schalten, macht eigentlich wenig sinn, da verschleiß größer wird. sinn macht es eigentlich nur im gebirge, um z. b. ein hochscxhalten zu verhoindern, wenn motorbremse gebraucht wird
|
Der Verschleiß ist im Steptronic-Modus nicht prinzipbedingt höher (warum auch?), sondern hängt natürlich von der Häufigkeit der Schaltvorgänge ab.
Ich benutzte die Steptronic nur gelegentlich, manchmal beim Runterbremsen, sonst fast nur auf der Autobahn, entweder wenn die Geschwindigkeit verkehrsbedingt stark schwankt oder wenn ich über 190-200 km/h fahre, was noch seltener vorkommt (  ).
Auf der Autobahn vermindere ich damit die Anzahl der Schaltvorgänge, der Automatikmodus schaltet mir hier zu hektisch (schaltet beim Beschleunigen gleich zwei Gänge runter um kurz darauf wieder ein Gang hochzuschalten; nutzt zu wenig die Elastizität des Motors), damit behalte ich deutlich mehr Ruhe im Auto und vermindere den Verschleiß (weniger Schaltvorgänge) und den Verbrauch (geringere Drehzahlen).
Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|