Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2005, 07:46   #1
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard Rücktritt vom Kaufvertrag

Hallo zusammen,

nachdem ich mit meinem E38 725tds unmittelbar nach Kauf einige Mängel feststelle, fing das Unglück an:

Die Airbagleuchte brannte, das schon bei der Probefahrt und sollte eine Woche später wenn ich den Wagen abhole, behoben sein. War es aber nicht.

Ebenfalls das Klappern an der Vorderachse war noch genauso da, wie auf der Probefahrt.

An 2. Tag fiel mir das schlechte Startverhalten auf. Im warmen Zustand fast 20 Sekunden orgeln, wenn das Auto länger wie 1 h steht. Wird vorgeglüht springt er sofort an.

Am Ende des Tages blieb ich mit dem Auto auch noch liegen. Ich rief den Händler sofort stocksuaer an und er gab den Tip mal Diesel nachzuschütten. Das tat ich, der Wagen lief wieder. Die Saugstrahlpumpe im Tank war wohl defekt.

Das war Freitag und am Montag brachte ich den Wagen direkt wieder zum Händler. Auf dem Weg dorthin blieb ich wieder liegen, der Händler selbst mußte mich in die Werkstatt schleppen.

Einige Tage später gabs das Auto zurück, die Airbaglampe war aus. Der Autohändler bat mich den Tank erstmal nicht unter 20 l leerzufahren. Es wäre aber alles in Ordnung.

Dachte mir, das der Mangel Saugstrahlpumpe also noch immer nicht beseitigt war, aber ich nahm das Auto mit um zu sehen was sonst so gemacht wurde.

Die Vorderachse klapperte noch immer, leichte Verbesserung am Startverhalten.

Ich setzte ein Schreiben auf und machte den Händler auf meine Rechte aufmerksam und forderte die beseitigung der Mängel.

Wieder brachte ich das Auto zum Händler samt Schreiben.

Wenige Tage später war das Auto fertig. Das Pumpenproblem war gelöst, kein klappern an der Vorderachse.

Aber noch immer das Startproblem.

Es folgten zwei weitere Versuche des Händlers das Problem zu beseitigen. Erfolglos. Hinzu kam nun, das das Auto nach dem letzten Besuch nur noch 180 fuhr.

Vor heute genau 14 tagen brachte ich den Wagen wieder zum Händler, um alle Problem endgültig zu beseitigen.

Der Wagen war (laut Händler) bei BMW und bei Bosch. 8 Werktage hat man keinen Fehler gefunden aber am 9. wars soweit. Das Problem wurde behoben, Ursache soll ein Sensor gewesen sein. Außerdem wurde der LMM getauscht, wegen des Leistungsabfalls.

Also konnte ich am letztem Samstag den Wagen abholen. Der Händler zeigte mir wie prima das Auto anspringt und ich machte mich auf dem Weg. Unterwegs wunderte ich mich über meinem Boardmonitor, sah irgendwie seltsam aus. Bei näherer Betrachtung viel mir auf, das der Eintrag Navigation verschwunden war. Ich rief sofort an und man sagte mir sich am Montag (heute) zu kümmen, nu am Samstag um 13 Uhr wäre niemand mehr erreichbar. Zähneknirschend akzeptierte ich und setzte meine Fahrt fort, um festzustellen ob die Mängel behoben sind.

Als ich meine Jacke auf einem kleinen Zwischenstopp auszog, staunte ich nicht schlecht. Das Unterteil der Rückbank lag lose im Auto! Also baute ich sie erstmal ein.

Zu hause angekommen, sah ich im Kofferaum eine Ecke der Kofferraummatte hochstehen und schaute drunter. Da lag in einer Mulde des Kofferraumbodens eine Schraube. Offensichtlich irgendwo gelöst und vergessen.

Mein Auto glüht jetzt immer vor, auch im sehr warmen Zustand des Motors. Damit ist das Startproblem (wer genaueres wissen will, habs hier schon mehrfach geschildert) zwar "behoben", aber das ist wohl kaum im Sinne des Erfinders.

Am Sonntag zog ich mein persönliches Resümme. Absolut drecksarbeit was die da hingelegt haben. Dafür bin ich 14 tage einen Leihwagen des Händlers gefahren.

Insgesamt habe ich jetzt 6 Reparatur-Versuche des Händlers hinter mir.

Ich glaube nicht, das das Auto irreparabel ist. Ich bezweifle nur die Bereitschaft des Händlers u.U. teure Ersatzteile zu verbauen.

Ich habe das Auto ende November gekauft und überlege nun ob ich vom Kaufvertrag zurücktrete. Ich hab meine Odyssee zumindest gut dokumentiert.

Ich frage mich nur ob ich das noch kann und obs der beste Weg ist. Vielleicht wäre Minderung die bessere Lösung. Sind die Mängel beseitigt, wäre ich mehr als zufriefen.

Was meint ihr, was würdet ihr tun?

Wie sollte ich vorgehen?

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
RIESEN ELEKTRIK PROBLEM BEI "NEU" GEKAUFTEM 730i E38 Mr.T BMW 7er, Modell E38 29 14.02.2005 22:42
Rücktritt - Wandeln meines E65 - Hat jemand Tips? ThomasE65 BMW 7er, Modell E65/E66 16 02.05.2003 12:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group