


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2004, 16:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Hi!
Wenn's kein Highliner ist, würde ich sagen max. 2.500 Euro. Bei ebay kannst Du mit Glück aber mehr für einen 750er bekommen.
Gruß Lars
|
|
|
10.11.2004, 16:34
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Corsa
|
Ein Highline ist es nicht, also kein Wurzelholz und keine Tische an den Sitzen wie hier http://www.7er.com/hertter/index2.php
Einfach ein 750iLa mit Vollausstattung !
Wäre schön, wenn ich noch von anderen Usern ein paar Schätzungen hören könnte. Evtl. auch wegen dem überholten Motor. Wenn Papiere verfügbar wären (wurde bei BMW gemacht), wieviel wäre er dann wert ? Oder macht das im Endpreis nicht viel aus ? Auch wenn es nicht so gut aussieht, die Papiere noch zu bekommen, wäre das doch ganz wissenswert.
MfG
Sven
|
|
|
10.11.2004, 16:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Ich habe meinen 730er auch mit Austauschmotor verkauft. Alle Dichtungen usw. neu (mit Papieren). Hat mich über 2.500 Euro gekostet. Bekommen hab ich dafür nichts. Der Wagen ist zum normalen Kurs verkauft worden. Ich habe einen riesen Verlust gemacht. Damals bin ich davon ausgegangen, dass ich den Wagen noch ein paar Jahre fahren werde. Heute bereue ich die Reparatur natürlich.
Gruß Lars
|
|
|
10.11.2004, 16:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
10.11.2004, 16:54
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Corsa
|
im Brief steht "schadstoffarm E", mir wurde gesagt er hätte sogar einen doppelten KAT falls das mit dem U-KAT falsch ist, dann berichtigt mich bitte... !
|
|
|
10.11.2004, 17:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Der 750er hat ganz normal G-Kat mit Euro 1. Ist also alles in Ordnung.
|
|
|
10.11.2004, 17:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
750 ila
...280-290 geht gerade mal der e 38 alpina 6.0 mit 430 ps u. 600nm.
Würde immer vorsichtig sein bei solchen Angaben.
Grüße Wolfg.
|
|
|
10.11.2004, 18:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von wolfg1
...280-290 geht gerade mal der e 38 alpina 6.0 mit 430 ps u. 600nm.
Würde immer vorsichtig sein bei solchen Angaben.
Grüße Wolfg.
|
Mein alter 750i E32 hat auch 280km/h geschafft - aber keine echte 280!
Der gute alte Tachovorlauf eben!
|
|
|
11.11.2004, 11:33
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Preisfindung
Zitat:
Zitat von LK730
Hi!
Wenn's kein Highliner ist, würde ich sagen max. 2.500 Euro. Bei ebay kannst Du mit Glück aber mehr für einen 750er bekommen.
Gruß Lars
|
Der Meinung schließe ich mich an. Irgendwo im Bereich 2k bis 2,5k Euro wird sich der Preis niederschlagen. Motorrevision hin oder her - das zahlt niemand. Weil, wer ein fahrbares Auto kauft, verlangt einen funktionierenden Motor. Laß HU und AU neu machen; das wirkt sich günstig für den Verkauf aus.
Freude am Fahren
Highliner
|
|
|
11.11.2004, 11:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
na wenn ich die Motorüberholung mit der Aussage "Verschleißteile wurden erneuert" verbinde hat der am ende nur eine Inspektion erhalten bei der das ÖL mit Filter, die Kerzen und Luftfilter getauscht wurden.
Oder wurden auch die Pleuel und Kurbelwellenlager getauscht, Zylinder und Kolben überholt etc?
Ist aber auch egal,wenn keine papiere dabei sind. Ich denke das ein Exporteur bei 300 Euro mit dem Verhandeln anfängt und er max 1500 zahlen wird. Gerade wegen dem schlechten Leder.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|