|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.10.2019, 20:33 | #11 |  
	| Ruhe in Frieden Rottaler2 
				 
				Registriert seit: 14.10.2002 
				
Ort: Ainring / Bayern 
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
				
				
				
				
				      | 
 Preislich ja... wobei das Autobahn eine wesentlich kürzere Standzeit hat. Von daher relativiert sich der Preis für das Gyeon wieder. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2019, 11:06 | #12 |  
	| Mitfahrendes Erglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2010 
				
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin 
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
				
				
				
				
				      | 
 Ich benutze auf meinen Kreuzspeichen das Dodo Juice Wheel Sealant. Ist eine Keramikversiegelung, die eine entsprechende Vorarbeit benötigt. Ich habe die jetzt seit Mai 2016 drauf, funktioniert immernoch einwandfrei und perlt schön. Von den Gyeon-Produkten halte ich nicht mehr viel, da das MoHS eine unterirdische Standzeit von 4 Monaten hatte auf meinem Roadster. Das ist meiner Meinung nach völlig überbewertet. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2019, 14:26 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Finde ich jetzt gar nicht bei einem deutschen Händler ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2020, 09:42 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 Wie schauts jetzt, 2020, nach dem Winter aus? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2020, 13:25 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2020 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: G12 (2017)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe jetzt mal die Felgenversiegelung von Sonax Xtreme auf meine neuen Winterfelgen getan und berichte auch gerne. Die Ergiebigkeit einer Dose (je nach Menge der aufgebrachten Flüssigkeit; ich war etwas großzügig beim ersten Mal) liegt bei ca. 3-4 Satz Räder bzw. Anwendungen. Glanz ist auch etwas besser nach dem Auftragen, aber die Räder müssen komplett trocken sein beim Aufbringen und auch nicht innerhalb der ersten 24 Stunden nass werden, oder das Zeug verschmiert sichtbar (Neuauftrag läßt das verschwinden). Schutzwirkung kann ich noch nicht beurteilen, da die Winterräder heute erst montiert wurden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2021, 09:47 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2009 
				
Ort: Niedersachsen 
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
				
				
				
				
				      | 
 moin greifen sowelche reiniger pulverbesichtete felgen an ? 
				__________________Meister der strassen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2021, 17:46 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2020 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: G12 (2017)
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß es nicht, würde aber mal vermuten: nicht, wenn Du die säurefreien Felgenreiniger nimmst. Hab den von Sonax Extreme und der ist echt gut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |