Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2020, 12:49   #1
Hendrik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hendrik
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
Standard

Ich finde das Bild recht gefällig.
Der V8 sollte nicht sterben, nur der 50d. Der V8 bleibt wohl speziell wegen den USA und den Saudis im Programm. In seiner aktuellen Ausbaustufe ist der auch mehr als tauglich dabei, merke ich jeden Tag in meinem. Noch 800km, dann habe ich die Einfahrphase rum...

Was im Herzen wehtut ist der Wegfall vom V12. Das dann offene Preisfenster oberhalb des V8 werden sie dann bestimmt gut mit dem Vollelektro füllen.
Bekommst dann für 175 keine 12 Zylinder sondern 12 Akkupacks
Hendrik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 13:20   #2
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Hendrik Beitrag anzeigen
Ich finde das Bild recht gefällig.
Der V8 sollte nicht sterben, nur der 50d. Der V8 bleibt wohl speziell wegen den USA und den Saudis im Programm. In seiner aktuellen Ausbaustufe ist der auch mehr als tauglich dabei, merke ich jeden Tag in meinem. Noch 800km, dann habe ich die Einfahrphase rum...

Was im Herzen wehtut ist der Wegfall vom V12. Das dann offene Preisfenster oberhalb des V8 werden sie dann bestimmt gut mit dem Vollelektro füllen.
Bekommst dann für 175 keine 12 Zylinder sondern 12 Akkupacks
Ist zwar OT: du fährst den 550i mit den 530 PS? Kannst du mal was zum Klang sagen bzw. ein Video machen?
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 13:31   #3
Hendrik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hendrik
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
Standard

ja, ganz frisch und jungfraulich

Zum Sound gibt es viel zu erzählen, noch mehr zu träumen usw...
Beim starten die eingetragenen 100db passen schon hin, der klang ist wirklich irre. Sportmodus hat viel mit US Car zu tun, herrlich bollernder V8. Mad Max Teil 1 Feeling, falls sich da noch jemand an den alten bollernden Interceptor erinnert. Ich hätte nicht gedacht, dass BMW so viel Klang in ein Auto steckt. Er muss sich auf jeden Fall nicht vor einem 63'er AMG verstecken, meiner Meinung nach.

Video hatte ich auch schon mal eins gemacht, das ist aber qualitativ sensationell schlecht. Ist normaler Leerlauf und im Sportmodus. Bekomme das aber irgendwie nicht hochgeladen (ist ne MP4 Datei).
Hendrik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 21:29   #4
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Versuchs mal bei YouTube! 100db im Schein? Wow, selbst mein aktueller 850 hat nur 95db, ich würde mal gerne einen M550i hören - hab nur Angst, dass zum Facelift wieder alles leiser wird

Glückwunsch auf jeden Fall zu dem schönen Auto!
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 21:47   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Auch wenn weiter off topic: Seid Ihr Euch darüber im Klaren, dass Ihr an dem Ast sägt, auf dem ihr sitzt. Wenn Corona vorbei ist, wird die leidige Diskussion um Tempolimits etc. weiter gehen. Wer bollernd durch die Gegend fährt, erregt Freunde des Tempolimits noch mehr.

In Düsseldorf haben die gestern einen Lambo rausgeholt, der laut durch die Innenstadt geknallert ist. Ich persönlich finde es auch störend, wenn ich höre, wie da manche durch Ortschaften bollern. Oder wenn ich draußen im Cafe sitze und die da laut mit Fehlzündungen vorbeidonnern. Da ist doch pubertär.

Natürlich ist es schön, mal einen gut klingenden Motor zu hören. Aber Klappen auf nur dort, wo es keinen stört. Und auf langen Strecken nervt es doch, wenn man den Motor zu sehr hört.

Der V12 ist im G12 leider auch ein wenig lauter geworden als im F01. Aber zum Glück doch eher dezent. Insofern hoffe ich nur, dass die den V8 auch ohne Sportauspuff liefern. Ich werde lieber leise schnell schneller.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2020, 23:35   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
.. Ich werde lieber leise schnell schneller.
Deshalb finde ich es schwachsinnig von der deutschen Autoindustrie den bollernden Motor nach hinten durch die komischen Nasenstüberl = Auspuffblenden unvermindert raus zulassen !!!!

Möglichst noch mit mit doppelten Auspufflöchern - wo bislang 1 schon genug = ausreichend wäre !

Was ist das beim e38 und beim E65 so schön, wie NICHT das ganze "Auspuffgrollen" nach hintern in die Welt ausgeblasen wird !
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 00:03   #7
AlexBln
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexBln
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
Standard

Ist doch geschmackssache, für mich darf sich ein 8 Zylinder auch gern so anhören , BMW macht das teilweise ganz gut. Mein 8er klingt im Sport-Modus sehr schön amerikanisch nach V8, im Comfort Modus ist er fast so leise wie mein ex 750i. Also alles gut, das Vorbeifahrgeräusch sind übrigens 73db, das heißt eure Frau wird beim Café trinken lauter reden als mein Auto in 50 Meter Entfernung

Das dumpfe bollern bei leichter Last entspannt mich und lässt das Auto noch souveräner wirken, für mich zumindest.

Das Tempolimit kommt eh, dann will ich die Autos wenigstens noch hören dürfen.
AlexBln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 07:20   #8
Hendrik
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hendrik
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Görlitz
Fahrzeug: G20 M340i(09/2019), G30 M550i(03/2020)
Standard

@esau
Wenn der Volldepp halt durch die Innenstadt fährt weil er in der Pubertät hängen geblieben ist, selbst schuld. In er Innenstadt kriechen unsere Autos mit geschlossener Klappe lang hin, aus dem Alter bin ich einfach lange raus.

Aber wenn ich draußen an den Stellen wo ich es noch kann, Leistung abrufe, dann kann ich die gerne auch mal hören. Im Innenraum hört eh jeder nur noch den ASD über die Lautsprecher. Wie die Rohre nach außen geführt werden ist relativ wumpe, da helfen auch keine mehrfachen Ausrufezeichen.

Wir haben uns noch mal 2 M-Performance Modelle geholt, weil wir das ganze bewusst noch einmal geniessen wollen. Die Einstufung M-Performance beinhaltet sowohl Leistung, als auch ein wenig Musik. Über die weitere Gängelung mit Einführung Tempolimit und ähnlichen mache ich mir hinreichend keine Gedanken, die kommt zur Unterstützung des autonomen Fahrens so oder so. Die Weichen dafür sind bereits gelegt und kommen in abgefederter Form 2022.

So, jetzt bitte btt zum nächsten 7er.
Hendrik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 19:55   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Nachdem die heutigen Autos - auch der neue 7-er wird da nicht anders sein - sowieso ein Sound Modul haben, kann man für diejenigen, die den Sound lieben, den ja innen einspielen, dann werden weder Anwohner noch im Wald die Rehe gestört.

Aber vermutlich wird E-Antrieb bzw. Hybrid eine noch viel größere Rolle spielen als bisher, was sicher auch auf den Sound Einfluss haben wird.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Neuer Tank oder Gas und neuer Tank? Tobias E38 728 BMW 7er, Modell E38 6 10.03.2011 09:03
BMW X-Reihe: Neuer X5 derotsoH Autos allgemein 2 03.10.2006 09:17
Neuer 3er BMW neuer Passat inkl Preise JPM Autos allgemein 1 16.12.2004 14:00
Neuer User und neuer 7er Besitzer Auspuffschnüffler Mitglieder stellen sich vor 4 20.03.2003 17:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group