



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.03.2020, 14:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Ich schraube schon seit den 80ern und naja, mit ATP hatte ich schon übelst Erfahrungen vor Jahren.
Mittlerweile nur noch Original, ist eben Ansichtssache und so meine Meinung.
Warum selbst schuld? Ich fühle mich gut damit und hab keinen Grund zur Beanstandung, wenn ich bei BMW meine Teile hole. Mittlerweile sogar so viel Prozente wie bei Leebmann und beim örtlichen bestellt, habe ich es max 2 Tage später und nicht wenns blöd läuft 2 Wochen später.
|
|
|
20.03.2020, 14:55
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Wenn man gerne Geld verbrennt dann ja.
Ansonsten hat dein Post dass es dir egal ist hier auch nicht viel Nutzen
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
20.03.2020, 15:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Und ist es wichtig drüber zu schreiben, warum wieso und weshalb? Nützt keinem auch nur einen....:-)
Ich schrieb ja zu ATP schon vor Monaten...übelst in meinen Augen, gut das solche Firmen verschwinden :-)
|
|
|
21.03.2020, 04:42
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
deren Methoden waren natürlich nicht die feinsten ( siehe Bericht von dansker )
Die wirtschaften eben gerne in die eigene Tasche , das ist deren Ziel. Dabei übergehen sie eben gerne die Kunden. Bei Schlecker war es nicht anders.
Ein Mitarbeiter hielt den Laden am Leben . mußte Regale einräumen , bedienen und kassieren. Zum Glück haben die Behörden zeitig mitbekommen , das es mit der überschriebenen Kohle , nicht koscher war.
__________________
seit 17 Jahren dabei
|
|
|
21.03.2020, 13:19
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Ich schraube schon seit den 80ern und naja, mit ATP hatte ich schon übelst Erfahrungen vor Jahren.
Mittlerweile nur noch Original, ist eben Ansichtssache und so meine Meinung.
Warum selbst schuld? Ich fühle mich gut damit und hab keinen Grund zur Beanstandung, wenn ich bei BMW meine Teile hole. Mittlerweile sogar so viel Prozente wie bei Leebmann und beim örtlichen bestellt, habe ich es max 2 Tage später und nicht wenns blöd läuft 2 Wochen später.
|
Servus Achim,
ich bin ganz deiner Meinung 
Früher bei unserem Bmw E39 Touring hatte ich mal das ein oder andere bei ATP gekauft,die purre katastropfe wenn man retoure bemüht hat!
Eins ist sicher es muss nicht immer Original sein,aber Qualität hat seinen Preis.
Ein Paar kunden hatte auch bei ATP gekauft,
und zwar nicht alle,aber schon so einige hatten sich gewundert,
warum die Qualität so scleicht sei und die Teile nur eine kurze Zeit das ausgehalten haben,was sie versprachen.
Nun frage ich vorher nach,wo die Ersatzteile her sind und bin froh,das mit ekiner mehr mit ATP Teilen ankommt.
Den manchmal musste ich mich damit aussernander setzten.
Auch wenn die Ebays-größter Ersatzteilhändler waren,
ich kann sehr gerne darauf verzichten.
MFG LAKI
|
|
|
21.03.2020, 13:44
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
ATP verkauft auch Markenware, die kann man problemlos kaufen.
Die Eigenmarke sollte man aber nicht kaufen, auch wenn man manchmal Glück hat und auch da Marke bekommt.
Nur original kaufen direkt bei BMW ist allerdings eine sehr effektive Methode Geld zum Fenster raus zu werfen
Markus
|
|
|
21.03.2020, 14:32
|
#7
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Nur original kaufen direkt bei BMW ist allerdings eine sehr effektive Methode Geld zum Fenster raus zu werfen
Markus
|
Das hat doch keiner geschrieben 
Natürlich sind hier nicht Original Ersatzteile gemeint. Und das Geld aus dem Fenster schmeißen wir nicht mehr, den das Klopapier wir immer teurer (Spaß)
Mfg Laki
|
|
|
21.03.2020, 14:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Laki, ich hatte mehrere E39, vom 35i bis zum 40i und ich kaufte damals auch Zubehör, bis ich merkte, es ist irgendwie minderwertiger.
Ein BMW Freak, der einen E28 M5 fuhr, bei ATU Mannheim (Neckarau) arbeitete, als ich einen E34 hatte, ich mal ein Problem mit Flattern hatte und er löste es..der legte mir ans Herz, nur Originalteile zu kaufen, nur jene werden nach Vorgaben BMW gefertigt, alles andere aus dem Zubehör ist minderwertig.
Und so nachundnach, durch Erfahrungen, kam ich immer mehr zu seiner Überzeugung und kaufe nur noch bei BMW mit anständigen Prozenten und kann absolut nicht klagen.
Grad kürzlich...ein Kotflügel für einen E46, kaufte er billig im Zubehör. Ich versuchte wirklich alles, dass Teil passend zu machen, aber irgendwie...selbst der Kumpel meinte schließlich...geben wir es auf und kaufte einen vom Schrottplatz und oh wunder, sogar ein neuer, nicht einmal lackierter.
Schon auf der Fahrt zu mir sagte ich ihm..jetzt pass mal auf, passtechnisch. Und siehe da...passte wie angegossen.
Das meinte ich ..überzeugter Original Verbauer. Egal was mir andere sagen.
|
|
|
21.03.2020, 14:50
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Gutes Zubehör ist nicht minderwertig, teilweise wird sogar das BMW Logo abgeschliffen. Es ist der BMW Qualität absolut ebenbürtig.
Und wenn du auch nur ein wenig weißt wie bei BMW der Einkauf für Autos weit nach EOP stattfindet wüsstest du auch dass die Teile die BMW da kauft oft auch von fragwürdiger Qualität sein können. An das was damals am Band verbaut wurde kommst du nie mehr hin. Das ist einfach Fakt.
Kleines Beispiel: Mein Hydraulik Zylinder für die Heckklappe hat genau 2 Wochen gehalten. Original BMW.
Meine Abdeckung Windlauf für meine E34 war neu so schlecht passend dass ich da einiges selber schnitzen musste.
Das Blechteile aus dem Zubehör nicht passen ist ein absolut alter Hut und nichts neues. Das war schon fast immer so. Das kann man nicht als Beweis heran ziehen.
Insofern kannst Du gerne weiter Geld ausgeben, sinnvoll ist es nicht.
Markus
|
|
|
21.03.2020, 16:57
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Lass mich einfach kaufen wo ich möchte und was ich will..ich schreibe keinem vor, was er kaufen soll. Meine Erfahrung ist eben so...Zubehör eingebaut...zweimal gekauft. Daher nur original und Wohlfühlfaktor, weil ich zudem meinen Bimmer original halte, bis ins kleinste Detail und nicht ATU verbastelt 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
RUF Autoteile
|
DF-750 |
BMW Service. Werkstätten und mehr... |
3 |
07.08.2014 21:51 |
|
FA Autoteile
|
Andimp3 |
BMW Service. Werkstätten und mehr... |
0 |
25.05.2011 10:10 |
|
www.autoteile.cc
|
Stefan010 |
BMW Service. Werkstätten und mehr... |
9 |
02.01.2008 11:18 |
|