|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Welche Reifenmarke fährt ihr (Stammmarke)? |  
	| Continental |      | 18 | 13,64% |  
	| Michelin |      | 10 | 7,58% |  
	| Dunlop |      | 20 | 15,15% |  
	| Goodyear |      | 10 | 7,58% |  
	| Hankook |      | 20 | 15,15% |  
	| Bridgestone |      | 4 | 3,03% |  
	| Pirelli |      | 12 | 9,09% |  
	| Falken |      | 17 | 12,88% |  
	| Nexen |      | 2 | 1,52% |  
	| Andere Marke |      | 19 | 14,39% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.02.2019, 20:10 | #51 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Continental Premiumcontact 2..
 Aufm 1er Barum, da noch gut und ausreichend
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.02.2019, 23:16 | #52 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Die habe ich derzeit auch drauf und trauere meinen Goodyears vom letzten Jahr hinterher: die Contis mögen zwar etwas komfortabler sein, haben aber deutlich weniger Grip. Da geht die Kiste schon mal weit, während ich das mit den Goodyears selbst mit Absicht kaum hinbekommen habe. Und ich prügle meine Lady nicht in Porsche-Manier um die Ecken. 
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2019, 10:41 | #53 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.03.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730d (03.12)
				
				
				
				
				      | 
 Im Winter Nexen winguard Sport 2 und im Sommer Nexen nfera su1. Die Reifen sind günstig (kompletter Satz mit aufziehen in 19, bzw. 20 Zoll 600€) und vom fahrverhalten bin ich zufrieden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2019, 11:57 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2011 
				
Ort: Scheibbs 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 Nexen werden bei uns auch immer verbreiteter. So schlecht sollen sie angeblich gar nicht sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2019, 13:09 | #55 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Fahre mittlerweile auch Nexen. Derzeit Winterreifen Winguard Sport 2 und im Sommer ebenfalls Nexen, finden den Reifen top und bin sehr zufrieden, weder laut noch sonst irgendetwas. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.02.2019, 13:41 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2014 
				
Ort: Schwandorf 
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Reifenmarke 
 Hallo , natürlich sind bei dem 7mer  die Reifen schon sehr wichtig ! Ich fahre meinen 750i nur im Sommer und gerade bei den großen Felgen, hab die 21 Zoll ALPINAS drauf ,  da ist ein Reifen mit gutem Grip und Laufruhe sehr  wichtig ! Ich fahre schon relativ sportlich ,aber es gibt bei mir keine harten Bremsmanöver oder voll in die Kurve rein ! Luft prüfe ich auch regelmäßig ! Ich fahre in einer Saison ca 5000km und da gönn ich meinem Baby den MICHELIN PILOT SPORT ! Kann ich ca 4 Jahre fahren und hab immer ein gutes Feeling und genug Sicherheit !! LG Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2019, 20:33 | #57 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2019 
				
Ort: Geesthacht 
Fahrzeug: E38-750i (02.01), E61-535d (04.05)
				
				
				
				
				      | 
 Moin!
 Umfrage ist zwar zu, aber: Normalerweise durchgehend Continental. Winterräder brauch ich für Neil noch, die Sommerräder haben hinten Kumhos und vorne Semperit. Ich werde sehen, ob das mir zusagt und wenn es mir nicht taugt, wird es durch Continental getauscht.
 
 LG,
 
 Stephan
 
				__________________ 
				"Neil" - BMW 750i - Baujahr 02.2001: 
    
No Fussel-Tuning inside!
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2019, 20:58 | #58 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von StrahlemannLP  Umfrage ist zwar zu, aber: Normalerweise durchgehend Continental. Winterräder brauch ich für Neil noch, die Sommerräder haben hinten Kumhos und vorne Semperit. Ich werde sehen, ob das mir zusagt und wenn es mir nicht taugt, wird es durch Continental getauscht. |  Davon kann ich nur abraten: ich habe bei den Sommerreifen von Goodyear auf Conti gewechselt und es bereits auf den ersten Kilometern bereut. Der Unterschied ist dramatisch, und das ist immerhin noch Conti! Ich hoffe daher, dass die Contis nicht ganz so lange halten, damit ich möglichst bals wieder auf Goodyear zurückwechseln kann (allerdings wären mir Semperit und erst recht Kumho gar nicht erst in den Sinn gekommen...). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2019, 21:01 | #59 |  
	| Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2019 
				
Ort: Geesthacht 
Fahrzeug: E38-750i (02.01), E61-535d (04.05)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja seltsam: Ich hatte jetzt solange wie ich fahre durchgehend Contis drauf und gerade die Nasshaftung war zumindest bei den SportContact 6 ein Traum. Von den Wintereigenschaften der TS850-XL die ich zu letzt auf meinen 5er drauf hatte vor den Sommer Contis mal ganz abgesehen.
 Was hattest Du drauf? PremiumContact 2? Die Reifen sind dann aber auch gut alt?
 
 LG,
 
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2019, 22:14 | #60 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2011 
				
Ort: Scheibbs 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe letztes Jahr hinten neue Dunlop Sport Maxx RT2 drauf gemacht. Ist ein super Reifen! Dunlop war immer gut.Dennoch werde ich in Zukunft wahrscheinlich ausschließlich Bridgestone kaufen. Vorne habe ich noch Bridgestone Potenza RE002 drauf.
 Am Stern fahre ich über Jahre nur Bridgestone. Heuer kamen am Stern neue Potenza S001 drauf. Der Reifen ist ein Traum, im Regen eine Wucht! Im Winter fahre ich die Blizzak LM001, damit gehe ich heuer nochmal in die 4. Saison und ich fahre viele km mit dem Mercedes.
 Der BMW 750i E38 steht im Winter immer trocken in der Garage.
 
 Bridgestone ist vom Verschleiß top, hält sehr gut und der Preis ist Hammer!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |