


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.03.2019, 00:39
|
#1
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Die Methanolbrennstoffzelle ist doch nix neues Horst- gib mal ordentlich Geld für ein WoMo aus, dann hast sowas drin :-)
Und ich meine beim vorletzten Stammtisch haben wir sogar drüber geredet. Ich schätze das ist- wenn schon Elektrisch, dann die Lösung.
Sicher haben die Hersteller das auch schon im Schubladen, evtl als "Light" Variante iV mit Akku. Für kurzzeitig viel Strombedarf sorgt ein Pufferspeicher, den die Zelle permanent nachläd, auch beim parken.
Aber - warum sollten sie das nun schon auf den Markt bringen? Es gibt mit dem Akkuzeugs noch so viel Geld zu verdienen  Erst muss sich da noch die Erkenntnis durchsetzten, das es das nicht sein kann.
Derweil bleib ich aber bei der Ansicht:
Elektrisch rijden doen wij up de Kermes
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
04.03.2019, 08:50
|
#2
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Methanol kann man auch so verbrennen, dafür braucht gar keine Brennstoffzelle.
|
|
|
04.03.2019, 09:35
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Methanol kann man auch so verbrennen...
|
Ethanol – was gewiss auch funktioniert – könnte man zusätzlich auch noch trinken. 
|
|
|
04.03.2019, 18:13
|
#4
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
In Italien gibts im Spirituosenregal 96%igen Alkohol, der taugt als Grillanzünder, zum reinigen vom Schlauchboot, die Pinienharzflecken gehen vom Auto ab und mit Cola schmeckt er auch nicht übel. Den Rest kann man dann bedenkenlos in den Tank kippen 
Aber man soll doch Umweltbewusst elektrisch fahren, damit die Verschmutzung woanders auftritt - also wird dann massenweise Mais angebaut und zu Methanol verarbeitet- ähnlich wie mit den Biokraftwerken die ja auch nicht nur vom Biomüll leben.
Lustig find ich auch, wie sich die Leute über elektrische Strahlung und deren gesundheitliche Folgen sorgen, aber induktives laden ( mal an der Ampel zB) ist toll
Oder Datenschutz....wenn die wüssten was ein heutiges Auto mit seinem Hersteller kommuniziert....da brauchst beim Handy die Standortbestimmung nicht ausschalte:-) Aber selbst ein normales Navi speichert im Hintergrund schon jede Bewegung/Geschwindigkeit dabei.
Da schnauf ich noch lieber den Rest meines Lebens a bisserl Feinstaub ein und genieß den Klang.
|
|
|
05.03.2019, 07:31
|
#5
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Da schnauf ich noch lieber den Rest meines Lebens a bisserl Feinstaub ein und genieß den Klang.
|
So isses Olli!    
__________________
|
|
|
05.03.2019, 16:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Da schnauf ich noch lieber den Rest meines Lebens a bisserl Feinstaub ein und genieß den Klang.
|
Dieselklang? Auutsch 
|
|
|
05.03.2019, 17:44
|
#7
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Wer redet von Diesel? Das ist was für Schiffe und Lokomotiven (wo man den Staub wenigstens sieht)
|
|
|
05.03.2019, 18:14
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Von Feinstaub im Forum reden deutet für mich auf einen Dieselstinker 
|
|
|
06.03.2019, 10:24
|
#9
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Dieselklang? Auutsch 
|
Ich fahre zwar meist V8 Benziner, aber der Sound eines schönen Cummins Diesel rockt.
|
|
|
06.03.2019, 16:50
|
#10
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Lothar
der Sound eines schönen Cummins Diesel rockt.
|
Das ist doch ein Widerspruch in sich
Einzig die imposante Ansicht eines riesigen Schiffsdiesels könnte verzücken, aber die seltsame Geräuschkulisse eines "schnell" laufenden Selbstzünders, bei dem man die mechanischen Geräusch nicht von den übrigen unterscheiden kann....ne, sorry.
Dazu der Geruch der Schmiere vor und nach der Verbrennung....muss man nicht haben.
Was - um halbwegs beim fred zu bleiben- etwas erstaunt: Elektoaustos sind keinesfalls zwingend leiser als moderne, gut gedämmte Verbrenner. Die Abrollgeräusche der Reifen etc machen die teilweise genauso hörbar wie andere Fz. Fällt mir hier immer wieder auf wenn die gehäuften i3 vorbei fahren (oder mal ein i8).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|