Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2018, 21:47   #1
vwrz0445
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Kreis Herzogtum Lauenburg
Fahrzeug: E38 740i (07.97 VFL) GF81 M62 B44 KM-Stand 31.12.24 64.016
Standard

Du solltest Dein Auto nicht "Kiste" nennen, das wird diesem gepflegten 7er nicht gerecht!!
Kannst Du nicht auch mal wieder nach Barsbüttel kommen? Sonntag scheint die Sonne!
vwrz0445 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 22:43   #2
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von vwrz0445 Beitrag anzeigen
Kannst Du nicht auch mal wieder nach Barsbüttel kommen? Sonntag scheint die Sonne!
Ach, ich weiß nicht. Die letzen Male habe ich mich da etwas gelangweilt. Nach ein paar Treffen kennt man dort alle Autos.

Ötti: Ludenbomber? Sach ma, gehts noch?
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2018, 22:54   #3
Kleiner Mann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das mit den ABS Sensoren scheint sich in der Tat als Problem herauszustellen. Im freien Zubehör nicht zu bekommen und bei BMW nicht mehr lieferbar. Im Januar 2019 soll eine Nachfertigung von BMW Classic verfügbar sein. Allerdings wurde dieser Termin bereits in der Vergangenheit immer wieder verschoben wie man im Netz nachlesen kann. Insofern bin ich aktuell etwas ratlos wie ich damit weiterverfahre. Habe nicht damit gerechnet, dass die nicht mehr zu bekommen sind. Selbst die Staubschutzmetallringe vom Gelenkwellenmittellager gibt es noch (sind nur bei BMW zu kriegen), denn die sind beim Mittellager selbst nicht dabei.
Im Achsträger sind heute neue Tonnenlager reingekommen. Dabei gleich mal den Träger selbst etwas aufgefrischt. Ansonsten sind alle 6 Bremsschläuche getauscht, der Benzinfilter, das Dämpfungsgehäuse neben der Vorförderpumpe (total vergammelt) und nen paar Spritleitungen ringsum, die nicht mehr gut aussahen. Mittellager Gelenkwelle und frisches GL5 fürs Diff hab ich auch noch geschafft...ach und die 30mm H&R Federn sind auch drin im Bein. Morgen gehts dann langsam an den Wiederzusammenbau.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg D664CE25-E291-40EE-BF91-9F5D5F765E8A.jpg (106,1 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg AEDE5C25-E95E-4E4C-8A25-BD441EEB5DE6.jpg (103,8 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg C8AA30D5-BDED-4446-8128-AA9C25C1045B.jpg (105,3 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg EC2E5196-396F-43BC-B087-5B62C4D387F1.jpg (104,7 KB, 37x aufgerufen)

Geändert von Kleiner Mann (30.10.2018 um 23:00 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 00:32   #4
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Sehr schöne Fotos,cool wenn man ne Werkstatt hat.
Da werden Erinnerungen an meinen eigenen damaligen E23 wach...
Zu dem Bild mit dem VA-Federbein fällt mir noch ein wichtiger Tipp ein:
Am besten zerlegen und das Federbein komplett entrosten und konservieren,weil:.....mir ist damals der angeschweißte Federteller während der Fahrt (zum Glück nur in der Stadt) abgerottet und die Feder hat den Teller dann auf den Reifen gedrückt.
Hat sich angehört wie Panzer fahren...
Die Federbeine (ansich nur Blechteile ohne Inhalt) gab es damals nur bei BMW und waren schweineteuer ,ca.500 Mark das Paar.

Das Problem sind die Ablauflöcher die mit der Zeit von Dreck zugesetzt werden und somit das Regen-und Spritzwasser sein Werk vollendet...
Und da der Teller ständig unter "Dampf" steht kann man sich das Ende gut vorstellen...

Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 10:46   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Ich weiß wer noch ABS Sensoren hat, aber mach dich auf was gefasst, die Dinger sind inzwischen sch.... teuer und ich weiß nichtmal ob er die verkauft.

Olli da muß man drüber stehen, hatte ja die selbe Farbkombi wie Du nur umgekehrt. Calypsorot und Silbergrau hell, ich fands megageil, wie eben auch deine Farbkombi, ein Hingucker.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2018, 19:56   #6
intru
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.03.2018
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
Standard

richtig schönes Auto
intru ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2018, 19:37   #7
Kleiner Mann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke heute wieder was geschafft. Hab vorne noch ein Blick hinter die Radhausschalen geworfen und da 1-2 Verdächtige Roststellen freigelegt. Nix wildes. Kategorie rechtzeitig entdeckt. Geschliffen, Rostumwandler, Karosseriedichtmasse, Wachs, fertig. Da angefangenen gleich noch den gesamten Unterboden gecheckt und alles, wo der Schlauch reinpasste mit Wachs geflutet. Insofern sollte er versiegelungstechnisch für die nächsten Jahre/Jahrzehnte gewappnet sein.
Die HA ist auch wieder drunter. Die alten Bremsschläuche waren natürlich festgegammelt. Insofern mal eben noch die Bremsleitungen auf beiden Seiten zwischen innerem und äußeren Schlauch neu angefertigt
Die Bremssättel hinten waren beide i.O. Gleitbolzen und Kolben sind freigängig. Ist bei solch alten Autos nicht immer selbstverständlich, da hinten kaum gefordert und öfter mal länger ungefahren stehen.
Die im Radlauf verdächtige Rostblase in Form von angehobenem U-Schutz entpuppte sich leider als Rostnest zwischen innerem Radhaus und der Aussenhaut der Seitenwand/Radlauf. Echt ne fiese Stelle, da das Blech dort 2-lagig ist. Hier hilft tatsächlich nur noch ne Amputation, da der Rost nie zu 100% zwischen den Blechlagen rauszubekommen ist. Damit ist leider der Status „ungeschweisst“ dahin Aber lieber rechtzeitig und fachmännisch repariert als nen böses Erwachen später!
Morgen wird ein Einsetzblech angefertigt, eingeschweißt und verzinnt. Eine kleine Herausforderung den Bogen des Radlaufs nachzubauen und das Loch für die seitliche Stossstange nachzubohren und zukunftsorientiert zu versiegeln, denn durch dieses Loch kam der Rost ursprünglich rein.
Also....jeden Tag ein kleiner Fortschritt. Aus 2 Tagen sind mittlerweile 3 geworden. Hab vorsichtshalber für Montag und Dienstag auch noch Urlaub genommen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 59589450-6073-4D1F-9576-BC8773DADF55.jpg (103,3 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: jpg 393924F4-1430-4D98-903D-908184E087D9.jpg (104,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg A16B9618-425E-4F0D-A4C5-58397B9D7C93.jpg (104,0 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg AB3C1A42-DD71-4EB0-97A3-9EEC7FE5C1AC.jpg (110,6 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg F202AEAD-45BD-476B-9681-BF868B684346.jpg (108,9 KB, 39x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Werkstattsuche in Stralsund und nahe Umgebung. andy34 BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 17.02.2015 18:19
Suche 7er Fahrer im Raum Greifswald / Stralsund AnonymousHGW Stammtische 1 15.04.2013 08:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group