|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Welches der 3 Modelle würdet ihr aus heutiger Sicht kaufen? |  
	| E38 |      | 34 | 29,82% |  
	| E65 / E66 |      | 24 | 21,05% |  
	| F01 / F02 |      | 25 | 21,93% |  
	| E32 |      | 31 | 27,19% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 23:06 | #21 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.03.2018 
				
Ort: 90% Landkreis Teltow-Fläming - 10% Rhein-Erft-Kreis 
Fahrzeug: E65-745d Special Edition Exclusive [XD2] Stratusgrau Metallic - Merino Ecru hell (09/2007)|E60-535d Platingrau Metallic - Dakota grau (09/2007)
				
				
				
				
				      | 
 ja kann schon sein aber wir fahren doch keine 7er, um "Rekorde" oder die Schallmauer zu brechen     
Und wie oft haben wir noch die Chance, 220+ für längere Zeit auf unseren Autobahnen zu fahren. 
 
Entweder sind sie durch Staus verstopft, durch Baustellen "gestört" oder die Straßen haben irgendwelche ominösen transparenten (nicht sichtbare) Schäden und es wird auf 120kmh oder zeitweise sogar bis runter auf 80 kmh gedrosselt.
 
Und wenn das da oben nicht zutrifft, dann hat die Stadt den genialen Gedanken, auf einer freien Strecke eine fiktive Baustelle zu erfinden, wo das Tempolimit von offen auf 120 runter gedrosselt wird, Pylonen stehen am Straßenrand und daneben ein Blitzer und nach dem Blitzer ist die Baustelle, wie von Geisterhand, verschwunden    
Aber dennoch stimme ich Dir mit Deiner Erklärung zu. Ich bin einfach von normalen Wagen ausgegangen, die eine V-Max Sperre drin haben und nicht 250+ laufen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2018, 23:11 | #22 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Wie wäre es, mal wieder zum Thema zurück zu kommen...?
 Welcher E32 wem mehr zusagt, ist hier nicht gefragt.
 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2018, 18:57 | #23 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Also e32 schließe ich mittlerweile aufgrund des Alters aus. e38 kommt ebenfalls nicht mehr in Frage weil es zu wenig sehr gute Exemplare gibt. Außerdem hatte ich schon einige e32 und e38 im Sortiment   .
 
e65 als Facelift hat es mir im Moment angetan. Sieht wirklich klasse aus mit entsprechender Ausstattung und Farbe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2018, 20:44 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.06.2007 
				
Ort: Freital / Dresden 
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Gemeinde!
 Die Frage des TE muss ich so beantworten, dass ich hier zwei Modelle benennen möchte, die ich klar favorisiere.
 
 Der E32 wäre meine erste Wahl wenns um die Optik, die Ästhetik und um evtl. eine „Wertanlage“ geht.
 Der E38 ist für mich ebenso wunderschön wie der E32, nur finde ich ihn derzeit noch alltagstauglicher. Des Weiteren bereitet er ein noch angenehmeres Fahrgefühl.
 
 Für die die neueren Modelle würde ich mich schon rein aus optischen Gründen nicht entscheiden, wobei diese sicher den alten in Sachen Fahrkomfort und Leistung nichts nachstehen.
 
 Bei den Motoren favorisiere ich klar beim E32 den M60B40, also den 740 und beim E38 den M62B44 TU also den 740 Facelift.
 
 Nur am Rande: Niemals würde ich (wieder) beim E32/E38 zum M60B30 greifen, da dieser Motor nur minimal bis gar nichts weniger verbraucht als sein großer Bruder, jedoch enorm weniger leistet. Ein 7er von knapp 2t kommt damit einfach zu zäh von der Stelle.
 
 G. Hannes
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2018, 22:53 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von h.hansen  Hallo Gemeinde!
 Die Frage des TE muss ich so beantworten, dass ich hier zwei Modelle benennen möchte, die ich klar favorisiere.
 
 Der E32 wäre meine erste Wahl wenns um die Optik, die Ästhetik und um evtl. eine „Wertanlage“ geht.
 Der E38 ist für mich ebenso wunderschön wie der E32, nur finde ich ihn derzeit noch alltagstauglicher. Des Weiteren bereitet er ein noch angenehmeres Fahrgefühl.
 
 Für die die neueren Modelle würde ich mich schon rein aus optischen Gründen nicht entscheiden, wobei diese sicher den alten in Sachen Fahrkomfort und Leistung nichts nachstehen.
 
 Bei den Motoren favorisiere ich klar beim E32 den M60B40, also den 740 und beim E38 den M62B44 TU also den 740 Facelift.
 
 Nur am Rande: Niemals würde ich (wieder) beim E32/E38 zum M60B30 greifen, da dieser Motor nur minimal bis gar nichts weniger verbraucht als sein großer Bruder, jedoch enorm weniger leistet. Ein 7er von knapp 2t kommt damit einfach zu zäh von der Stelle.
 
 G. Hannes
 |  E38 und E65 kann man nicht einmal ansatzweise vergleichen, was Fahrkomfort und Leistung angeht, da sind Welten zwischen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2018, 12:27 | #26 |  
	| Freude am Basteln 
				 
				Registriert seit: 25.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
				
				
				
				
				      | 
 Führe das mal näher aus, bitte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2018, 17:54 | #27 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Ganz einfach, der E38 ist ein reiner Cruiser der voll auf Komfort ausgelegt ist, aber der E65 ist der erste 7er, der alles miteinander perfekt kombiniert, also super Bremsen, Komfort und Sportlichkeit vereint, für mich der Wahre 7er, alles was danach kam ist natürlich verfeinert, sonst wäre es ja ein Rückschritt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2018, 20:29 | #28 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  der E65 ist der erste 7er, der alles miteinander perfekt kombiniert, also super Bremsen, Komfort und Sportlichkeit vereint, |  Das trifft auf den E32 auch zu. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.09.2018, 22:07 | #29 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Captain_Slow  Das trifft auf den E32 auch zu. |  Fahre mal nen E65  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2018, 20:48 | #30 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Fürs herz nen 740 e32, für alles andere plus a bissle herz den 740 e38. 
Hatte von beiden schon reichlich, mein ez 86 735 ohne kat war mit unterbrechungen 10 jahre bei mir und mit dem ersten motor ein gedicht. Allerdings mit nem m60b40 wäre der wagen auch heut noch bei mir   
Durfte mehrere e65 diesel fahren,auch nen f01 vfl 730d(lübeck jahrestreffen), schön zu fahren, der e65 ist ein lecker panzer aber nix für mich... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |