


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.06.2017, 11:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Butl77
Ps. Muss immer lächeln,wenn im Forum über die Kosten gejammert wird. Hier:
KEIN Vorsteuerabzug,Abschreiben geht nur bis Euro 40000.- (!),
alles darüberhinaus ist Privatvergnügen.
Kfz-Steuer geht nach KW. Z.B. Jahressteuer für den 760er beträgt Euro 3700,44.-
Also wenn du hier solche Autos fahren willst,musst du wirklich Geld in
die Hand nehmen.
Gruß,Butl
|
Da musst du ja mega-erfolgtreich sein, um so ein Auto bei solchen Horror-Kondis finanzieren zu können.
|
|
|
27.06.2017, 12:52
|
#2
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Wenn man sich seinen Fuhrpark anschaut, kann man davon ausgehen, dass es finanziell schlechter gestellte Menschen in Österreicht gibt
Es sei ihm gegönnt - möge er uns weiterhin mit tollen Fahrzeugen für den Gebrauchtmarkt später beglücken! 
|
|
|
27.06.2017, 19:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Tullnerbach-Lawies
Fahrzeug: G12 M760 Li, M6 CP F13, i3 94AH, M4 DTM Champion Edition
|
Wollte ja nur aufzeigen, das Autofahren in Österreich im Gegensatz zu DE um einiges teurer ist.
Je stärker das Auto und höher der Normverbrauch,desto extremer die Unterschiede.
Ps.: Erfolg im Leben kann ja nicht nur finanziell bemessen werden. Wichtiger finde ich die Gesundheit der Familie und Zufriedenheit.
Wobei sich natürlich nicht verleugnen lässt,das finanzielle Beweglichkeit auch einiges erleichtert.
Gruß,Butl
|
|
|
27.06.2017, 20:02
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Leute, dass Butl von fast allen hier mindestens um seine Autos beneidet wird ist doch klar. Aber bitte
zurück zum Thema
|
|
|
27.06.2017, 21:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Da musst du ja mega-erfolgtreich sein, um so ein Auto bei solchen Horror-Kondis finanzieren zu können.
|
es ist wie in D, die typischen Leute fahren auch hier dicke Autos, wer es sich leisten will, gibt dafür auch alles her. Das ist in Ö nicht anders.
|
|
|
27.06.2017, 21:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Sorry, aber "dicke Autos" sind dann doch nochmal eine ganz andere Liga...
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
27.06.2017, 22:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
finde ich ja nun nicht. 275t Euro für einen 760 in Ö, da ist man schon bei 99% OBEN angekommen. Und Die Autos darüber, wie Maybach, Pagani usw..da schreibt wohl keiner in einem Forum, gleich nicht hier...
|
|
|
27.06.2017, 22:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pommy13
finde ich ja nun nicht. 275t Euro für einen 760 in Ö, da ist man schon bei 99% OBEN angekommen. Und Die Autos darüber, wie Maybach, Pagani usw..da schreibt wohl keiner in einem Forum, gleich nicht hier...
|
Steht dir ja auch absolut frei, das zu finden. Aber ja, selbstverständlich gibt es auch dafür Communities. Ein 7er - egal welcher - ist durchaus Ober- aber eben keine Luxusklasse. Was andererseits ja so schlecht nicht ist.
|
|
|
27.06.2017, 23:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
DA stimme ich wieder dir zu, allerdings befinden wir uns mit 275 in der Region der Luxusklasse denn ein Bentley kostet auch nicht wirklich mehr. Und DER ist ja nun Luxusklasse, oder?
Du redest vom wagen, ich vom Preis, unter dem strich aber reden wir beide vom gleichen.
Denn der Preis ist viel zu hoch für einen 7er 
|
|
|
28.06.2017, 07:48
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Definiere jemand "Dick".
Ein Aston Martin hat auch einen enormen Wertverlust und ist als "Gebrauchter" zum Kauf auch nicht mehr sooo teuer.
Die Leasingraten für den 760i lagen bei meinen Angeboten bei ca. 2.600 €, Alpina B7 ähnlich. Der 8 Zyl. in lang war mit 1.990 € auch kein Schnapper.
Sind das "dicke" Autos? Auch die haben nach 36 Monaten einen Marktpreis von ca. 35% und im Vergleich zum 730D einen anderen Motor, aber mehr nicht. Lediglich die Leasingraten für Neuwagen sind teuer. Mein letzter 750iL ging nach 36 Monaten für 37.500 € über die Wupper, auch für den Normalbürger erschwinglich. Die fast 2.000 € Leasingrate für einen Neuwagen hingegen können und wollen sich nur ganz wenige leisten.
Es mag auch eine gelungene Geschäftspolitik der AG sein, wenn anders als bei F01/F02 keine Buy Back Fahrzeuge die Preise "kaputt machen". Wie hiess es bei Schneewittchen "wer schön sein will muss leiden".
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|