Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2016, 11:13   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hab live ausgelesen, alle abrufbaren Daten passen. NWS kann schon sein, durch einen Interpretationsfehler steht der ab und an ja mal als KWS drin...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 13:42   #2
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

Moin,

Kws aus dem Zubehör taugen teilweise nix. Mach mal einen originalen rein, prüf den Stecker auf Grünspan und die Riemenscheibe vorne auf Schlag.
Dazu die kge erneuern.

Und prüfe mal die Massebänder an der Batterie und am Längsträger vorne.

Guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 16:31   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Stecker sind schon gecheckt, zumindest von NWS und KWS. Stecker der Lambdas haben Grünspan,msind aber akut ohnehin zu Testzwecken abgesteckt. KGE steht aufm Plan.
Ich habe im Kaltlauf ein vernehmbares Pfeifen, unabhängig von der Drehzahl. Irgendeine Membran oder so, da gibts doch auch irgendwas bekanntes. Wenn der Wagen warm abgestellt wird, und ich steig ne Stunde später ein, fährt er perfekt und ohne Murren.
KWS werde ich umtauschen und gegen ein Originalteil ersetzen wobei Hella nereits = Original ist. Ich hab was von nem Adapterstecker gelesen wegen 5 Volt und 12 Volt am KWS, was ist da der Hintergrund?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 22:37   #4
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

Moin,

Pfeifen könnte von der kge oder einem bröseligen Schlauch vo da.

Guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2016, 22:44   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, das muss ich unbedingt prüfen. Heute auch wieder: kalt Pfeifen, warm nix. Nach dem Geruckel lief er den ganzen Nachmittag einwandfrei. Es fehlt aber Leistung, der müsste insgesamt besser laufen. Da vermute ich aber hauptsächlich die Vanos.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 10:33   #6
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Hatte an meinem e36 328iA einmal einen ähnlichen Fehler.
Tausch von NWS und KWS schuf Abhilfe, wie von Olitschka auch schon skizziert.

Damals stand bei mir auch nur ein Sensor im FS; glaube der KWS.

Verbaut wurden dann Hella Sensoren.
(Meines Wissens nach gehen die auch am Teiletresen über den Tisch, nur in anderer Umverpackung.)
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 20:09   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Danke bis hier erst mal für Eure Hilfe. Wie es aussieht geht der Wagen übermorgen weg. Ich hab keine Lust mehr auf ewige Fehlersuche. Einen potentiellen Nachfolger habe ich im Auge. Mal sehen was die Woche noch so bringt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 18:49   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wie klingt denn das, hast mal so´n Video ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 08:04   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, muss mal sehen wie ich das irgendwo hochlade. Es ist ein Rasseln, wenn man im Leerlauf Gasstöße gibt, aus dem Ventildeckelbereich. Nei kaltem Motor kau wahrnehmbar, bei warmem Motor sehr deutlich. Dann gesellt sich ein Klopfen im Leerlauf dazu. Ansonsten läuft die Maschine gut. Ünerlege gerade mal auf ein W60 Öl umzuölen, vielleicht kommt das von den Hydros?
Das Ruckeln / die Aussetzer sind ganz eindeutig temperaturabhängig. Wenn der Wagen warm ist, ist es weg. Werde da mal das Drosselklappenpoti checken und die Temperaturschalter prüfen, da die Probleme beim Wechsel von Kalt- auf Warmlauf auftreten. Am Wochenende ist somit wieder schrauben angesagt. Ichh habe auch gesehen, dass die Dichtung der Ansaugbrücke offenbar nicht mehr die Beste ist. Werde diese auch mal tauschen, obwohhl er da anscheinend nach Test mit Bremsenreiniger keine Falschluft zieht.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: 16:9 zickt rum The-Mix BMW 7er, Modell E38 7 29.08.2015 09:11
Bordelektronik zickt rum sOKRATEs100 BMW 7er, Modell E38 10 15.08.2014 00:03
Gaszug zickt rum. e32Bruchpilot BMW 7er, Modell E32 1 02.05.2011 18:11
Motorraum: Startautomatik zickt rum The Stig BMW 7er, Modell E38 3 19.06.2006 18:31
Navi zickt rum Beethoven BMW 7er, Modell E38 0 26.12.2005 15:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group