Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2016, 13:32   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke Kai
Du bist ja sehr erfahren!
Zwischenzeitig sind wir E61 Nr 2 und 3 testgefahren.

1 war der 525xi Non LCI
2 war nun ein 530d LCI (vorgestern)
3 war ein 545 gestern (gibts ja nur non LCI)

Der 530d war deutlich spritziger als der 525xi. Motor macht aber mehr Lärm und wenn mans Fenster bissl offen hat und ausm Stand eine steile Strasse hochheizt hört man das typisch rauhe Diesel Knurren. Wohl normal.

Schönes Auto zwar, aber der Diesel und sein Charkter hat UNS nur mässig beeindruckt.

Naja und gestern (ich habe die Ermahnungen, nur nach LCI zu gucken also nicht vergessen) waren wir einen E61 545 fahren. Vor allem weil wir die verschiedenen Motoren "erfühlen" wollten.
Und was soll ich sagen, der 545 ist absolut kein Vergleich.
Boah! Wenn man das Gaspedal tritt, bleibt einem schier der Atem weg.

Schon heftig dieser feine Lauf und dann die Leistungsentfaltung und der Sound. Da möcht man gar nicht mehr zurückkehren von der Probefahrt.
Sowas sollte ich in meinen 728er einbauen

LCI oder nicht ich werd nun auch das Auto genauer ansehen gehen mit Bühne und Diagnose... Habe den dringenden Auftrag erhalten.
Sie hadert noch bissl wegen Steuer und Versicherung.

Leider ist der Zustand am ungepflegtesten von allen. Und das kann dann natürlich ausarten mit Reparaturen...Hab Frauchen schon gesagt, freu Dich nicht zu früh.
Er ist der billgste (120 hat er runter) aber der, wo ich am meisten Arbeit hätte das Ding schön in Schuss zu bekommen.
Die Vernunft mahnt es nicht kaufen, aber wer trifft schon nur Vernunftentscheide...

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (20.03.2016 um 13:47 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 14:26   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
....
Er ist der billgste (120 hat er runter) aber der, wo ich am meisten Arbeit hätte das Ding schön in Schuss zu bekommen.
Die Vernunft mahnt es nicht kaufen, aber wer trifft schon nur Vernunftentscheide...

Gruss Gasi
Aber wenn man Dich so hier liest - an dem Punkt: "... das Ding schön in Schuß zu bekommen." - da trifft er doch bei DIR genau den richtigen Punkt.

Deine Frau hat den Fahrspaß -
Du hast den Renovierspaß ......

Eine typische Win-Win-Konstellation ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 15:15   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Deine Frau hat den Fahrspaß -
Du hast den Renovierspaß ......

Eine typische Win-Win-Konstellation ^^
Bin aber kein Masochist!

Ich weiss genau wie das kommt, wenn dann alles klar ist mit dem Ding, lässt sie mich nicht mehr fahren.
Weil ich sie angeblich mim 7er auch nicht gerne hab fahren lassen. so was rächt sich...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 15:18   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Kannst sie ja jetzt mit dem 7er fahren lassen. Am besten schenkst du ihr den dauerhaft und kaufst für dich selbst nen 550.
Vor der Auswahl 728 vs. 550 wüsste ich ganz genau, was ich nähme.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 15:29   #5
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Ich kann den LCI-550i mit Sportautomatik nur wärmstens empfehlen. Verkaufe meinen nur, weil ich was größeres brauche und der Wagen seit Oktober nur zweimal bewegt wurde. Eine VFL-Automatik würde ich bei keiner Variante mehr wollen.

Bei meinem VFL-61 kam das Wasser "durch" die Antennenfinne. Der hatte kein Panoramadach.

Geändert von CCH (20.03.2016 um 15:41 Uhr).
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 14:33   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Du bist ja sehr erfahren!
235'000km im E61 LCI,
192'000km im E60 LCI und
254'000km im E60 VFL
Alles 535d....



Schau mal, ob du irgendwo einen 550i LCI auftreiben kannst.... sind aber super selten, den 530i gibts auch nicht oft als E61.

So ein V8 hat schon was.
Wie gesagt, wenn man nicht viel km fährt eine schöne Alternative.
Zu den V8 Motoren können dir die E65 Leute aber sicher mehr sagen als ich.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 15:26   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Schau mal, ob du irgendwo einen 550i LCI auftreiben kannst.... sind aber super selten, den 530i gibts auch nicht oft als E61.
Du hast sicher recht.
Leider sind die 550er wie auch viele andere LCIs anschaffungspreismässig
oberhalb dessen was wir ausgeben wollen. Auch Versicherung und Steuer wär wohl nochmal teurer. Unsere Autos dürfen nicht zu neu sein sonst wirds teuer (alte Gasiweisheit )


Darf ich speziell nochmal wegen dem Wassereintritt vom Panoramafenster fragen. Da laufe Wasser dann letztlich in die Radmulde und die Steuergeräte nehmen das Gammelbad...

Läuft das Wasser "nur" hinten rein? Oder kann es auch die vorderen Fussräume fluten wie man es vom E38 kennt?

Wie prüft man die Mulde? Rad raus und dann? Sieht man es schon oder muss noch ne Abdeckung weg?

Danke und Gruss
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2016, 15:39   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Von Problemen mit Wasser vorne hab ich noch nix gehört.

Unter der Reserveradmulde (muss ja nicht zwingend ein Notrad drin sein, bei RFT-Reifen gabs keins) ist nochmal eine Abdeckung. Die muss hoch, dann siehst du das Styroporformteil in dem die Steuergeräte liegen.

Das Problem ist, je älter das Auto ist, desto größer wird die Nachrüstliste ich kenne das doch.
Dann willst CIC, DAB, Combox, den neuen Schalthebel, das automatische Gepäckrollo, die Fernlichtautomatik, die LED-Rückleuchten und das ganze Zeug, was bei einem neueren Auto schon drin wäre.
Letztendlich gibst dann mehr Geld aus als wenn du gleich neuer gekauft hättest.
Oder du nimmst dir fest vor, garantiert nichts nachzurüsten...

Den Artikel hier zum LCI kennst du?
Interner Link) Der neue BMW 5er (Facelift)

Tolle "Kleinigkeiten" im LCI:
Licht:
Interner Link) http://www.7-forum.com/news/5er-ab-H...-Lic-1764.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/news/Variable...-5er-1889.html
Getriebe:
Interner Link) http://www.7-forum.com/news/Mehr-Sch...iger-1520.html

Geändert von KaiMüller (20.03.2016 um 15:56 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2016, 18:58   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Servus allerseits

Gerne möchte ich Euch kurz über einen weiteren Kandidaten berichten den ich heute begutachtet habe.
Es war der schon früher erwähnte E61 545 aus 2004 mit 120 auf der Uhr.

Die Automatik legt den Rückwärtsgang nicht unter 1.5 Sekunden ein.
Ist das schon die Vorstufe eines sich verabschiedenden F-Kolbens oder ist das normal bei dem Auto/dem Getriebe?
Also bei meinem 5HP18 am 728 geht das deutlich zackiger.

Dann gleich wie beim 525xi von neulich, ist auch bei dem 545 von heut das Getriebegehäuse stark ölnass.
Scheint wohl nicht selten zu sein. Was ist dan die "klassische" Stelle wo es rinnt?

Zum Schaltverhalten ist mir aufgefallen, dass wenn ich im lastfreien Lauf ohne Gas z.B. bergab zwischen SD und D hin und her geschaltet habe, dass er beim Wechsel auf D etwas ruppig hochschaltete.

Während der Probefahrt ging die Motorkontrolllampe an.
In der DME konnte ich allerdings nur "Tankentlüftungsfehler" auslesen.

Ferner fand ich ein Timingproblem Luftfederung hinten rechts.

Und einen Fehler in der ALC aus dem ich nicht wirklich schlau wurde, was da kaputt ist damit der kommt...

Hänge später die Details noch an.

Bin dankbar um jedes Feedback!

Grüsse Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: E39 oder E61 Kosch Autos allgemein 30 23.02.2016 08:01
Kaufberatung e65 oder e61 DeusExMachina BMW 7er, Modell E65/E66 11 03.01.2014 22:02
Elektrik: Xenonscheinwerfer Facelift oder nicht ? DoKToR BMW 7er, Modell E38 8 19.04.2009 11:22
Facelift oder nicht??? sethoss BMW 7er, Modell E38 10 06.08.2006 02:08
BMW 5er: Unterschied I-Drive E60/E61 und E65/E66 // Probefahrt E61 KJ750IL Autos allgemein 5 17.10.2005 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group