|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.03.2016, 17:27 | #131 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.03.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750Ld xDrive M Sportpaket
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe California Scents New Car. Bilde mir ein, dass es wirkt!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2016, 18:06 | #132 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2015 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 525tds 1995, 730d 2015
				
				
				
				
				      | 
 Im Winter meist Mandarinenschalen, zum Rest des Jahres esse ich auch schon mal Äpfel und anderes Obst beim Fahren.  Die Abfälle sind dann in einem kleinen Eimerchen in der Mittelkonsole, wo ich die dann vergesse. 
Riecht aber gut und ist 100% Natur.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2016, 19:53 | #133 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
Ort: Bad Tölz / Gilching 
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97  /  740iA E32 Individual Bj. 01/93
				
				
				
				
				      | 
 Koch Chemie Fresh Updiverse Düfte von Chemical Guys
 
 
 
 
 gruss kj.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2016, 22:39 | #134 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2016 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iL (09.91)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab mir letzte Woche bei der Tanke so ein Duftbäumchen geholt, was nach Vanille riecht. 
Meiner Meinung nach kann man damit die Gerüche gut beseitigen und viel Auswahl gibts auch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2017, 13:48 | #135 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.03.2017 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: BMW 7 E65 730 D 218 PS
				
				
				
				
				      | 
 Jahrelang den Klassiker Tannenbäumchen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.03.2017, 17:00 | #136 |  
	| Gast | 
 Ich verwende die Duftstäbe von BMW mein Favorit ist Grüner Tee. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2017, 19:15 | #137 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i Bj 07/2006, Saab 900 II Cabriolet Bj 06/1995
				
				
				
				
				      | 
 Ich nutze Fahrzeugdüfte von Rituals. Rel. teuer, aber sehen super aus, riechen toll und kommen im Doppelpack |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.03.2017, 11:14 | #138 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Ich möchte jetzt nicht alle 14 Seiten lesen - hat jemand 'nen Neuwagenduft, der auch entsprechend riecht, und nicht einfach nur nach Chemie stinkt? 
 Was ist von den BMW Düften zu halten?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2017, 14:57 | #139 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      | 
				 Autodüfte- Was benutzt ihr? 
 Ich nehme das Lederpflegemittel  von Zaino . Leder muss man ja von Zeit zu Zeit pflegen . Dann hat man auch gleich einen angenehmen Neuwagen Duft .Am ersten Tag der Anwendung vielleicht etwas streng (Geschmacksache),aber dann ist es für mich sehr angenehm. Nicht billig aber dafür gut. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2017, 16:17 | #140 |  
	| Au revoir, n’est plus là 
				 
				Registriert seit: 31.03.2004 
				
Ort: Dormagen 
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
				
				
				
				
				      | 
				 Autodüfte- Was benutzt ihr? 
 
				__________________Mit weiss-blauen Grüßen  31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |