Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2015, 19:10   #1
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Gerade komme ich von meinem Closed Room Termin zurück. Der G11, gezeigt wurde der G12, ist wirklich gelungen. Er wirkt erheblich hochertiger als der F01, was man richtig merkt, wenn man wieder in seinen eigenen steigt.

Trotzdem wirkt er eher wie ein Facelift. Das Ambiente Ligth war wirklich zuviel. Auch die jetzt silbernen Knöpfe wirken auf mich nicht wirklich edler. Der neue Schlüssel ist witzig, aber viel zu groß.

Bei den anderen Teilnehmern, insgesamt waren wir 3 Paare, hielt sich die Begeisterung auch in Grenzen. Eigentlich war es mir schon vorher klar, aber jetzt ist sicher. Im November wird mein F01 750iX nicht zur einen neuen G11 ersetzt, sonder wahrscheinlich durch einen Maserati Quattroporte.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 09:32   #2
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

@MacDriver:
Bin am Dienstag in Hamburg eingeladen zur Vorpäsentation in Hamburg. Werde sicherlich kritisch, aber offen das Wägelchen inspizieren. Mein Hauptproblem mit dem 7er ist 7er unabhängig. Die Länge!
Aber diese Frage hab ich dann dennoch, wie kann man sich von einem 7er kommend für einen Maserati Quattroporte begeistern? Zum 6er GC würde ich ja noch verstehen.

LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!

Geändert von BMA (21.06.2015 um 10:01 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 12:36   #3
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

@BMA Das müsstest du, der vom 7er zu M6 GC gewechselt hat, doch gut verstehen. Man kauft ja nicht nur mit dem Kopf, sonst würden wir alle 730d fahren.

Eigentlich hatte ich dem QP keine Chance gegeben, trotzdem wollte ich ihn mal probieren. Schon wenn man ihn im Stand sieht verliebt man sich gleich in die Formen. Das setzt ich innen fort. Luxus in Design und Materialien auf hohem Niveau aber nicht aufgesetzt, sondern mit italienischem Stil. Auf den ersten Metern war mir klar: das ist "Freude am Fahren". Nach einen Tag Probefahrt bin ich mit einem Dauergrinsen wieder ausgestiegen. Rein objektiv lag das vielleicht an der Kombination aus deutlich geringerem Gewicht (1800 kg) und dem entsprechenden Fahrverhalten, dem betörendem Sound (wenn man die Ventile öffnet) und dem Gefühl etwas Besonderes zu fahren.

Objektiv, insbesondere wenn man Assistenzsysteme, Connected Drive, HUD, LED-Licht, etc. betrachtet ist der 7er sicher besser, nahezu perfekt. Doch langweilt er mich wieder. (Ähnliches hatte ich übrigens vor etwas 4 Jahren geschrieben, als ich vom F01 750i auf den F10 M5 gewechselt habe. 2 Jahre später war ich dann wieder beim 7er )
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 12:40   #4
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Ausserdem ist es doch super, immer mal etwas anderes zu fahren. Wie langweilig wäre es, immer die Gleiche Kiste vor die Türe zu stellen
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 12:58   #5
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ich sehe wir verstehen uns.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 15:36   #6
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Absolut, andere Firmen bauen auch tolle Autos. und wenn nun jemand eine S Klasse oder A8 oder anderes vergleichbares fahren "MÜSSTE", würde die Welt auch nicht untergehen. Dafür sind das viel zu tolle Autos.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 18:54   #7
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Klar, bin völlig bei euch. Mein Jekyll & Hyde ist natürlich auch pure unvernünftige Leidenschaft. Hätte halt nicht gedacht, dass der QP doch so begeistern kann. Hatte da wohl ein falsches Bild. Danke für die Aufklärung!

LG, BMA

PS: Ich halte mir noch alles offen: Wechsel steht erst Ende 2016 an und bin immer noch überglücklich! Danach:
Wieder ein M6 GC (vielleicht mit X-Drive?), ein X6, ein Vernunft-5er oder eben der neue 7er!? Am Dienstag weiß ich mehr, wenn ich drin gesessen bin.
Aber sicherlich wieder ein BMW. Die Leasing-Konditionen durch unseren Geschäftskunden-Vertrag lassen andere Marken fast ausschließen.
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
erlkönig, g11, g12, g13, g14


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuerscheinung 7er & Co. Student BMW 7er, Modell F01/F02 5 14.01.2008 20:56
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 09:53
Neue 7er & 3er Generation! LEXX Autos allgemein 20 01.08.2004 16:24
7er & Z8 Fangemeinde PWE BMW 7er, Modell E65/E66 27 25.08.2003 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group