


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.04.2015, 18:01
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
schaut einfach mal hier .. wozu in die Ferne streifen - ist das Gute .....
Technologie- und Innovations-Workshop zur neuen BMW 7er Reihe. PreDrive Miramas.
Christian ist immer der schnellste ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
18.04.2015, 20:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
ja er ist der Schnellste...er hat sogar den Link vor Dir gepostet (#148)
|
|
|
18.04.2015, 22:32
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 750d
|
Bin mal gespannt ob es eine M Serie geben wird und was sich bei dem größten Diesel Motor tut. 
|
|
|
18.04.2015, 22:38
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Schön wäre wenn der mal wieder 8 Zylinder hätte. Aber vermutlich bauen sie in München noch nen 4tem Turbo ran.
Erstaunlich dass sie bei Audi den V8 Diesel noch haben.
Gruß m
|
|
|
18.04.2015, 22:44
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 750d
|
Wird wohl den gleichen Grund haben weshalb Porsche bald keine reinen Saugmotoren mehr haben wird. Vorschriften Emissionsvorschriften 
|
|
|
18.04.2015, 22:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Wie zufrieden bist mit Deinem Tri Turbo? Was hast bisher runter.
Hab bei meinem Freundlichen schon einige Motorschäden mit den aktuellen 3L Dieseln gesehen,darunter 2 x 40d, daher bin ich etwas skeptisch mit den extrem aufgeladenen Dieseln.
|
|
|
19.04.2015, 00:13
|
#7
|
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
https://www.youtube.com/watch?v=mFlMcOfO68M
Wurde heute von BMW Amerika hochgeladen; ich weiß nicht ob das schon mal erwähnt wurde
|
|
|
19.04.2015, 08:25
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.04.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 750d
|
Ich hatte vorher den 740d xDrive. Beide sind super! Hatte auch noch nie Probleme mit dem Motor.
|
|
|
20.04.2015, 21:15
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: München
Fahrzeug: G11 740d xDrive 3/2016
|
Zitat:
Zitat von xbrain
Bin mal gespannt ob es eine M Serie geben wird und was sich bei dem größten Diesel Motor tut. 
|
Mercedes bringt 2016 einen Triturbo mit 424 PS raus; der V8 von Audi im SQ7 ruft 421 PS auf. Da tut sich der 7er schwer, wenn es bei 381 PS + 13 PS (typische Erhöhung der Leistung bei BMW im zwei/drei Jahres Rhythmus)
bleibt. Seit März 2012 ist die Leistung unverändert beim N57D30S1. Auch die 326/330 PS für den 740i sind zu wenig. Der 750i sollte auch nochmal nachladen. Aber das habe ich ja schon in nem anderen Thread geschrieben und wurde förmlich zerissen.  : 
|
|
|
21.04.2015, 06:27
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von Hilden
Mercedes bringt 2016 einen Triturbo mit 424 PS raus; der V8 von Audi im SQ7 ruft 421 PS auf. Da tut sich der 7er schwer, wenn es bei 381 PS + 13 PS (typische Erhöhung der Leistung bei BMW im zwei/drei Jahres Rhythmus)
bleibt.
|
Also ich finde das passt ganz gut. bei nur 20 ps weniger könnten die beschleunigungswerte gleich sein.
Ich sehe das aber auch wie pommy13, man verliert die schlacht auf dem Papier, und gewinnt sie auf der Straße! 
letztens mit M4 Handschalter (von der Arbeit  ) den RS5 vom bekannten bei trockenem Ampelstart(wenn man sauber schalten kann) etwas schneller gewesen. Man darf nicht vergessen - der Audi hat Allrad! bei Grip aber auch fast nur "Mehrgewichtsvorteil". Der Spezl von mir ist durch und durch Audianer - und verliebte sich trotzdem in den Austin-gelben BMW.
Zitat:
|
Zitat von Mr.Bimmer
Das würde ich nur zu gerne glauben! Leider setzt die aktuelle S-Klasse da den Benchmark...
Es wird bestimmt so, wie beim aktuellen X5/X6
|
Die S-Klasse ist in der Hinsicht wirklich erste Sahne, aber der G11/G12 wird sich deutlich zum X5 unterscheiden!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|