|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.04.2015, 20:06 | #71 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.02.2010 
				
Ort: ZH 
Fahrzeug: BMW 750i F01 (11.08)
				
				
				
				
				      | 
 Hat jemand Erfahrungen mit den Düften von BMW?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2015, 22:03 | #72 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ja, genau das hab ich verbaut und finde das super und es hält sehr lang, hab es jetzt über 8 monate drin und es riecht immer noch gut und dank  des schieberegler kannste  einstellen, wie intensiv es duften soll.
 Den Gelben oder Roten Duft hab ich noch nicht probiert, hatte bisher nur den Blauen drin und dachte auch nicht das der solange hält.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2015, 16:54 | #73 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.02.2008 
				
Ort: Lingen 
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe den roten "Amber" Duftstein drin. Bei mir allerdings liegt der vorne im Luftaustriff des Amaturenbretts an der Frontscheibe da ich diese Dufthalter nicht mag. 
Ich find den Duft auch schön u. dezent. Noch viel lieber aber rieche ich das Lederpflegemittel (Reiniger u. Emulsion) von BMW, nachdem es auf´s Leder aufgetragen ist.  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2015, 23:01 | #74 |  
	| a.k.a SilverEyes 
				 
				Registriert seit: 10.05.2008 
				
Ort: Borken 
Fahrzeug: E30-316i (02.90); E30-318i (02.91); Alltagsscherbel E36 316i (02.93)
				
				
				
				
				      | 
 Gibts eigentlich auch was für den BMW-typischen Neuwagenduft?    
In meiner Scherbel hab ich derzeit son' Duftöl von Gies (Vanille, was sonst?), das tröpfel ich immer auf ein Wattepad und stopfe dieses in die Gitter der Fussraumbelüftung. Funzt bestens und riecht nicht so grässlich wie ein Wunderbaum.
 
Mein Touring riecht tatsächlich noch nach Neuwagen - deutlicher, seit ich vor ein paar Jahren mal den Teppich ausgebaut und mit Feinwaschmittel und Hochdruckreiniger durchgewaschen habe.    Nachdem der Waschmittelduft verflogen war, roch das ganze Auto genauso, wie die paar E30 die ich kenne, die noch unter 50 tkm haben.
				__________________ 
				E36... is fürn Alltag.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 13:40 | #75 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Deswegen geh ich gerne zur Domina, die richt so gut nach Lack und Leder, wie ein neues Auto halt.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 14:33 | #76 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 Ich find die Rituals Autoparfums gut   
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 15:49 | #77 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 15.08.2002 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
				
				
				
				
				      | 
 Hätte nicht gedacht, das Autodüfte so verbreitet und beliebt sind. Ich brauche das gar nicht, Neuwagenduft ist sowieso nicht zu ersetzen. :-)Verfliegen diese Gerüche denn auch wieder vollständig?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 23:03 | #78 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Man munkelt, in Zukunft soll es bei der weiß-blauen Marke einen Bedufter geben   
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 23:25 | #79 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Ich halte ebenfalls nichts von diesen Düften, die man sich als baum oder Fläschchen irgendwo in den Innenraum hängt. Die ganze Kiste stinkt, wie ein "Serbischer Männerpuff". Dann lieber ein Pflegemittel, welches einen mehr dezenten Duft ausstrahlt.
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2015, 05:49 | #80 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.08.2014 
				
Ort: Schwandorf 
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Autodüfte 
 Finde ich auch Kacke , ist doch eh alles Chemie ! Mich freut´s immer wieder wenn ich in meinen 7mer einsteige und der dezente Ledergeruch und die edle Interieuroptik  rüberkommt ! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |