


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.03.2015, 16:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Das hat er nicht verdient
Hallo, Patrik und Peter,
richtig, weil auch der gleiche Det Müller in einer kürzlichen Sendung den gleichen 4,4 Liter im Japan-840Ci als DAS Sahnestück empfohlen hat.
Den E65 VFL allerdings jetzt (technisch!) als "Super-Gurke" zu bezeichnen, das hat selbst mich etwas irritiert; gut, da gab es anfangs etwas Gemecker wegen des i-Drive und vielleicht kleinerer Elektronikprobleme (wer hat die heute nicht), aber sonst war die Technik doch nicht so anfällig, oder?
Aber das Kapitel "Buckelwal" ist nun abgeschlossen; mich interessiert eher, dass der F01 und erst recht der neue G11 von diesen Kinderkrankheiten geheilt und wieder Premium sind; dem G11 wäre ich jedenfalls nicht abgeneigt, womit wir auch wieder beim Thema wären; es geht hier um den neuen G11/12 (nicht um den E65).
Gruß
Thomas
__________________
Geändert von Thomas S. (24.03.2015 um 16:32 Uhr).
|
|
|
25.03.2015, 17:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Thomas S.
richtig, weil auch der gleiche Det Müller in einer kürzlichen Sendung den gleichen 4,4 Liter im Japan-840Ci als DAS Sahnestück empfohlen hat.
|
Nene, der 8er M62B44 Motor hat außer dem Hubraum nix gemein mit dem N62B44 im E65
Also ich fand den Bericht schon realistisch. Wenn ich schaue, was bei meinem FL schon alles im Eimer war. Dazu muss man sagen: Außer einem Griff vom Komfortzugang ist nie was an der ganzen Komfortelektronik kaputt gegangen. Es trifft viel mehr einfache Bauteile, die auch jeder Polo drin hat - und das finde ich das Traurige.
|
|
|
25.03.2015, 20:38
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das da wäre? Bei mir ging nur kaputt, was ein Polo sicher nicht hat...
Btw: wer denkt, N62 und M62 seien das gleiche, sollte dazu besser nix schreiben 
|
|
|
25.03.2015, 21:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Sorry
Danke für die Hinweise.
Sorry, mea culpa; da war ich wohl zu schnell
Thomas
|
|
|
25.03.2015, 21:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von warp735
Das da wäre? Bei mir ging nur kaputt, was ein Polo sicher nicht hat...
|
Airbagsteuergerät, Lenkwinkelsensor, Klimabedienteil, 2x CD-Wechsler, Motor rechter Außenspiegel, Vakuumpumpe, Ölwanne an der Ablassschraube durchgerostet, Zündspule, Nebelscheinwerfer undicht...und irgendwas habe ich bestimmt noch vergessen.
Aktuell macht die Lüftung Geräusche. Ich schätze, das ist das Gebläseteil hinterm Handschuhfach.
Irgendwie alles so Sachen, die bei noch keinem meiner Autos kaputt gegangen sind. Da merkt man, dass man leider unterm Blech an vielen Stellen keine bessere Qualität als bei einem Mini bekommt, nur weil es ein 7er ist.
Positiv loben muss man Karosse (kein Rost mehr wie beim E38), Abgasanlage und Fahrwerk. Das hält alles ewig, genauso wie eigentlich der Innenraum auch deutlich besser ist, als z.B. im 3er oder 5er.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|