


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2015, 07:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Adrenalin pur?
Hallo, Matthias,
wow - hattest Du in diesen aufregenden Sekunden Deinen "Jagdinstinkt" noch einiger Maßen im Griff, Adrenalin pur?
War der sehr schnell unterwegs? Musstest Du ihn "jagen"?*
Gruß
Thomas
* Habe selbst mal bei einer Verfolgung erlebt, wie auf einer BAB ein BMW-Testfahrer vor mir plötzlich einen brutalen Haken über drei Spuren nach rechts in eine Ausfahrt riskierte - eine meisterliche Fahrleistung; hätte ich so nie hinbekommen.
__________________
|
|
|
19.03.2015, 08:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Hm.
Zitat:
Zitat von Thomas S.
riskierte
|
und
Zitat:
meisterliche Fahrleistung
|
passt - jedenfalls für mich - nur äußerst begrenzt zusammen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
19.03.2015, 10:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.03.2015, 11:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Hamburg - Allermöhe
Fahrzeug: VW Golf 4 2.3 V5
|
Moinsen,
ja ich hatte schon ein gewisses Adrenalin im Körper....
Aber von Anfang an. ich bin schön mit 160 auf der Mittelspur da sehe ich im Rückspiegel etwas komisches Anfliegen... ist es ein Panzer? ein Flugzeug? oder gar Manuel Neuer? NEIN, der neue 7er...
Also Befehl an den Maschienenraum das sich alle 10 Zylinder und die beiden Turbos bereit machen. Let's go. links rüber und Vollgas. Kurt nachdem war ich auch schon hinter dem 7er weil dieser Abbremsen musste. Als die Bahn wieder frei war lädt der 7er auch durch. Zack waren wir beide bei 250 und meien Ausfahrt näherte sich. Egal fährst du halt die nächste runter da eh gleich 120 kommt und du ihn dann überholen kannst um ein paar Fotos von vorne zu machen.
Nix da selbst bei 120 ballert der mit gut 230 weiter. Das war mir dann mein Führerschein nicht wert und ich bin abgefahren.
|
|
|
19.03.2015, 12:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Jagd auf einen Erlkönig
Moin, moin, Matthias,
ja, dachte ich mir doch. Danke, Matthias, für Deine "mitreißenden" Zeilen. Tja, so etwas Ähnliches hatte ich auch schon in vielen Jahren ein paar Mal erleben dürfen; ich war in Gedanken gleich wieder voll dabei; allein, wenn man so "etwas" plötzlich im Rückspiegel hat. So sind sie halt, die Jungs haben fahrerisch schon echt was drauf. Danach klopft einem das Herz nur bis zum Halse.
Aber Du hast wenigstens besonnen reagiert; das ist auch einzig richtig so.
Dass der sich allerdings nicht an das Speed Limit gehalten hat, überrascht mich doch etwas, aber die wissen wohl vielleicht auch, wo die Kästen lauern.
Mit dem V10 schreibe ich Dir noch eine PN.
Gruß
Thomas
|
|
|
19.03.2015, 15:18
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Der Laie wird da wohl nachher keinen Unterschied zum F01 erkennen können.
|
|
|
19.03.2015, 22:02
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Bei solchen Zeilen ist schämt man sich irgendwie fremd.
Weil man einmal in seinem Leben ein abgeklebtes Auto fotografiert hat...
Ich fahre die Dinger, so spannend ist das nicht.
Nachdem wir auf den Führerschein angewiesen sind, halten wir uns in der Regel auch ans Tempolimit. Außerdem vertritt man in einem solchen Auto natürlich auch die Marke nach außen. Da wird schon viel Wert drauf gelegt.
Jagen lassen wir uns auch nicht. Warum auch? Kommt halt innen der Teppich drauf, sieht keiner was...
Klar gibt es einige, die über die Stränge schlagen. Aber das hat man immer. Austoben kann man sich ja dann auf der Teststrecke.
Markus
|
|
|
20.03.2015, 16:41
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Die Wagen gar nicht zu bekleben wäre wohl unauffälliger als mit der Wirbelfolie die Aufmerksamkeit auch noch zu erhöhen.
Aber so "Spyshots" in den Autozeitungen und Foren sind ja auch ganz nette gratis Werbung
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Jagen lassen wir uns auch nicht. Warum auch?
|
Keine Ahnung, frag deine Kollegen?!
Wollte mal am Stauende ein Foto von einem 1er M Coupe machen, als der Fahrer das bemerkte ist er mit Vollgas über den Standstreifen geflüchtet, um dann ein paar Autos weiter vorne wieder einzuscheren. Als ich wieder auf gleicher Höhe war ist er nochmals auf den Standstreifen und die restlichen 2km bis zur Abfahrt am Stau vorbei gefahren.
Wie funktioniert das eigentlich mit der Zulassung solcher Testfahrzeuge? Es sind ja immer normale Kennzeichen drauf. Eine vollständige EG-Typgenehmigung kann es bei halbfertigen Testfahrzeugen, die ggf. wieder verändert werden doch gar nicht geben, oder?
__________________
|
|
|
22.03.2015, 20:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Ich fahre die Dinger, so spannend ist das nicht.
Nachdem wir auf den Führerschein angewiesen sind, halten wir uns in der Regel auch ans Tempolimit. Außerdem vertritt man in einem solchen Auto natürlich auch die Marke nach außen. Da wird schon viel Wert drauf gelegt.
Jagen lassen wir uns auch nicht. Warum auch?
Markus
|
Und gelegentlich gibt's auch Tote weil ein TestFahrer mal über die Stränge schlägt, trotz professioneller FahrAusbildung. Und das als Repräsentant einer FahrzeugMarke.
Na irgendwann hat das Testen ein Ende und die Endkunden decken die Mängel auf, die vorher nie da gewesen sind. Und der Freundliche guckt wieder dumm aus der Wäsche und hat keinen Plan wie er aus einen genervten einen zufriedenen Kunden macht
Aber zum Glück haben dieses Problem alle Hersteller.
Das Paradoxum, die Kisten kosten 100k und mehr und für soviel Kohle , erwarte ich dass in 200tkm Service und Verschleißteile anfallen. Mehr möchte ich nicht akzeptieren
Na mal sehen wie der neue wird. Gespannt bin ich wie ein FlitzeBogen
Gruß m
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|