|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2015, 20:06 | #1 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
				 Zuwachs in der Garage 
 Hi allerseits, 
ich bin zwar nicht neu, aber irgendwie geht's doch um ein neues Mitglied hier   eb.jpg 
Nachdem die neuen Motoren sowieso alle downgesized und aufgeladen sind, ist es konsequenterweise der kernige 3,0 Liter-Diesel geworden, mit einem Turbolader (pro Liter Hubraum). 
Seit gut zwei Wochen schon wird sanft eingefahren, Drehzahl und Drehmomentabgabe langsam gesteigert. Und was sich da andeutet, ist brutal    
Der E38 bleibt natürlich, nur aus dem harten Alltagsbetrieb darf er sich jetzt etwas mehr heraushalten...
 
Nagelnde Grüße, 
Adrian
			
			
			
			
			
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2015, 22:01 | #2 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Such mich grad blöd: hat der echt nur eine 3L Maschine? Im web sind lustigerweise auch alle weiß    
Kumpel fährt einen X6 550d, finde die Maschine an sich ganz interessant, er zieht mich natürlich immer auf mit dem Verbrauch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2015, 22:22 | #3 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Jupp, ich sag ja, Downsizing    Ist schon nicht schlecht, was sie mittlerweile aus dem 3,0-Block rausgeholt haben, wenn ich das mit dem 330d E46 vergleiche....
 
Aber Verbrauchswunder ist's keins, auch ohne Drehzahlen über 3000 UpM schluckt die Maschine bisher 8,5 Liter auf 100 Km. Ich rechne mal mit so knapp 10 Litern wenn man die Leistung hin und wieder auch genießt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2015, 22:32 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      | 
 Ist ja nicht viel   10 liter bei der leistung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2015, 23:09 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
				
				
				
				
				      | 
 Mein Glückwunsch zum neuen TriTurbo   
Auf den Verbrauch kann man jetzt noch nichts geben, wenn er erstmal 5000Km runter hat kann man nochmal nachrechnen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2015, 08:40 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Na, dann hoffe mal, dass die Maschine nicht so eine Katastrophe wie im F01 ist    
Das Heck sieht steil aus  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2015, 12:09 | #7 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Hehe danke :-).
 Hab auch schon paar Horrorgeschichten zu der Maschine gehört, hoffe aber dass sie nach gut 2 Jahren Bauzeit und paar "Eingriffen" ausgereift ist.
 
 Kann mir aber auch gut vorstellen, dass so mancher den weder richtig warm fährt noch rechtzeitig wieder abkühlen lässt, und dann wundert's mich nicht. Wenn man es drauf anlegt oder es einfach nicht besser weiss, bekommt man den Motor sicher recht schnell kaputt...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.01.2015, 14:29 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.01.2015 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E38-725tds (07.97)
				
				
				
				
				      | 
 Starker 4WD-Kombi in weiß, genial!    
Wegen dem Motor würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wie du sagst hat sich da sicher einiges getan auch wenn es nicht nach Außen dringt (würden ja sonst zugeben Material/Fertigungsstechnicken... anfangs 'nicht optimal' waren). 
Beta-Tester bist nicht mehr    
Verbrauchswunder? Denke ich bin im falschen Film weil 
a) wenn es um den Verbrauch ginge ohnehin eine kleine Diesel-Keksdose angesagt wäre und  
b) es schon als kleines Wunder ansehe solche starken und schweren Autos mit sämtlichen Extras um die 10l/100km bewegen zu können.
 
Geiles Ding! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2015, 11:43 | #9 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Adrian, dich gibts auch noch?      schicker F11!
 
Wann kommst auf der A9 mal wieder vorbei geflogen?   
Würde den sehr gerne mal erleben!    
Grüße und viel Spass in Italien! 
Alexander |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2015, 00:42 | #10 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Alexchen, eher erstaunt, dass es Dich noch gibt    
Zum Erleben musst aber mal wieder hier in der Gegend erscheinen, dann darfst vielleicht mit der Hand drüber fahren    
Nach 2x San Bernardino wird auch das Motoröl langsam dunkel, Flo hat sich dank Adaptive Drive und einiger Bremser dabei nichtmal übergeben   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |