Zum Maserati kann ich nur eins sagen, das Fahrzeug ist mehr schein als sein.
Verbrauch extrem hoch, Stadtbetrieb sind locker 24 liter drin.
Aber am schlimmsten ist die Qualität, das Leder ist an einigen stellen sehr dünn (fast wie papier) und auch sonst ist das leder eher bescheiden und anfällig und das nervt gewaltig. Wie schon erwähnt ist das Fahrwerk auch nicht das beste, desweiteren findet man schon Rost an der Heckklappe und am Unterboden und dies wurde schon bei meheren Quattroportes entdeckt.
Finanziell wird das Fahrzeug in der Zukunft ein Fass ohne Boden. Motor ansich ist TOP nur hat Maserati alles andere verpennt und von Fiat und Lancia übernommen. Sieht man leider auch an den Bauteilen, was für den Preis ein ziemliches NoGo ist. Viele Bauteile werden sich in der Zukunft verabschieden und ich kenne mindestens 5 Leute mit Maseratis und unter denen gehört noch mein bruder, daher infos aus erster hand...
man kann über die deutschen sagen was man will aber in verarbeitung sind sie den italienern und amerikanern um welten voraus...
Mein bruder hat seinen verkauft und sich einen benz cls geholt.
Jeder der vorher soetwas wie 7er, s-klasse oder ähnliches fahren durfte, wird einsehen müssen, dass ein Maserati mehr ein abstieg als aufstieg ist.
Klar ist, wunderschöner sound und sehr guter motor aber dann sollte man besser gleich einen ferrari nehmen, da ist die prestige um einiges besser und der wertzerfall im vergleich zu anderen fahrzeugen ein nebensächliches problem...
|