


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.07.2014, 08:08
|
#1
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Meine Variante...
Ich habe mir einen 6'er & einen 8'er gekauft!
6 + 8 = 14 /2 = 7
  
|
|
|
01.07.2014, 08:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Am besten für immer E38.
Ich brauche wirklich nicht mehr und fühle mich wirklich wohl in diesem Modell.
Nun ja, der Erhaltungsaufwand muss es einem Wert sein. Eine Neuanschaffung verschlingt aber auch einen riesen Batzen, wenn man ein Fahrzeug für den täglichen und langfristigen Gebrauch sucht.
Dass ich noch einmal das Glück haben werde, einen quasi fabrikneuen 7er zum Schnäppchenpreis zu bekommen, glaube ich jedenfalls nicht.
|
|
|
01.07.2014, 09:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Einen e38 habe ich vor 2 Jahren dummerweise abgelehnt weil ich dachte diese Modelle sind zu alt und zu anfällig.
Das war natürlich totaler Quatsch und ein e38 hätte besser zu mir gepasst.Womal ich vorher einen E34 hatte(Artverwandt).
Aber gerade beim e65 wird man geplagt von Kleinigkeiten was ich beim e34 damals nie hatte.Ärgerlich ist auch das verbaute Radio, und ich finde das so lächerlich in einer Oberklasselimousine ein Radio zu verbauen was nach 5-10 Jahren seinen Geist aufgibt.
Mfg
__________________
Seit 2010 nur positive Erfahrungen mit BMW
mfg.Christoph
|
|
|
01.07.2014, 09:25
|
#4
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
vor 15 Monaten umgestiegen vom E65 730d 2007 auf E38 740i 1999
__________________
Peter
|
|
|
01.07.2014, 09:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
|
Zitat:
Zitat von pks
vor 15 Monaten umgestiegen vom E65 730d 2007 auf E38 740i 1999
|
Kannst du dazu mal mehr schreiben? Ist ja schon "Selten" das man sich den Vorgänger kauft.
@Mafia1988 die letzten beiden sind ja pervers
MfG
|
|
|
01.07.2014, 10:22
|
#6
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Joa haha  pervers ist wirklich das richtige Wort, aber die kosten leider im Unterhalt eine ganze Ecke mehr als die davor genannten. Das hat mich bis heute davon abgehalten zumindest den Quattroporte zuzulegen, obwohl die Faceliftmodelle ja preislich im Rahmen eines guten gebrauchten F01 liegen 
Bentley wäre mein persönlicher Traum, leider aber auch in der Anschaffung noch deutlich zu teuer...
|
|
|
01.07.2014, 11:29
|
#7
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Beamer92
Kannst du dazu mal mehr schreiben? Ist ja schon "Selten" das man sich den Vorgänger kauft.
|
nun, ich fahre schon ewig BMW, 2002, E3, seit 1990 7er, E23 735i, dann 12 Jahre E32 740i, 1 Jahr E38 728i, für mich eine Enttäuschung
der E65 war ein Spontankauf, wollte eigentlich einen 8 Zylinder kaufen, aber beim  stand nur ein 730d von 2007, 3 Jahre alt mit 40.000 km, Probefahrt, vom Ab- und Durchzug begeistert, Preis ok, gekauft
in 3 Jahren ist mein Weib nicht 1 x mit dem Ding gefahren, war ihr zu voluminös, bin inzwischen Wenigfahrer, Spritkosten daher sekundär
also umgeschaut, 3000 km um Autos anzuschauen, gefunden 740 FL mit 157.000 km (siehe Profil), nu sind Alle glücklich, ich habe meine 8 Zylinder, sie fährt auch damit wie mit allen anderen 7ern vorher
|
|
|
01.07.2014, 13:49
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Und was kommt dann?
Mit dieser Frage laufe ich schon seit geraumer Zeit im Kopf umher. Und habe irgendwie auch noch keine passable Lösung dafür gefunden. Denn DAS Auto gibt es für mich nicht.
E38 730d als Daily Driver, E32 Highline und E23 für Youngtimertreffen oder Ausfahrten, E32 735iL LPG als Winterwagen, 205 CTI als Spaßcabrio, 944 Targa fürs Kurvenräubern und für die Stadt Fiat Nuovo 500.
WENN, dann würde ich den E38 730d sowieso behalten und wegstellen. Beerbt würde er nach aktuellem Stand durch einen Ersthand Lowmiler 740iL E38, gerne Individual, und mit LPG ausgerüstet werden. Bein meiner geplanten Nutzungsdauer von >10 Jahren sicherlich eine gute Investition, die dann auch bis 15 TEUR in der Anschaffung/Bereitstellung kosten darf.
So der Plan... 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
01.07.2014, 09:37
|
#9
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Mein 7er bleibt erst mal, obwohl ich ehrlich gesagt auch kurz davor stand, den Wagen zu veräußern. Aber wenn ich überlege was ich dafür noch bekomme und was ich bisher da reingesteckt habe lohnt sich der Verkauf eigentlich kaum noch, zumal ich für meine Ansprüche das perfekte Auto fahre und so weit alles optisch wie technisch gepflegt ist. Da würde mir der Umstieg sehr schwer fallen. Am liebsten würde ich den E66 noch gerne 10 Jahre fahren  weil es einfach "geil" ist.
Als Nachfolge kämen (wenn überhaupt) in Frage:
-Alpina B7 (E66) LCI 
-BMW 7er F02 LCI
-BMW 6er Gran Coupé
-Maserati Quattroporte (ab 2008)
-Bentley Continental Flying Spur (ab 2004)
Grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|