Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 12:28   #1
V12-Projekt
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
Standard

Danke @ Grimmjar für Deinen Betrag.

Das klingt doch alles ganz positiv und fast schon zu einfach.

Prinzipiell freue ich mich über alles, was ich nicht benötige, weniger Gewicht, weniger Volumen, wenige Fehlerquellen.


1. Kombinstrument: Das war einer meiner erste Infos, dass ich das unbedingt brauche, weil da etwas mit der Spannung, etc. passiert.

Geschwindigkeitsanzeige brauche ich nicht, ist nicht relevant.

Du hast also das ganze Kombigerät gegen eine 2 Watt Birne ersetzt?

2. Was hast du mit dem berüchtigten Impuls vom Achsdifferential gemacht?

hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e30-m...tml#post491457

sagte Rottaler2, das er den seinen Wagen Problemlos ohne gefahren hat.

Wie kann man das lösen?
Ich werde eine GM 10bolt und 31"Reifen fahren, eine Nachrüstung des Signalgebers und Sensor sehr aufwendig. Kann man da der Elektronik einen dauerhaften Sollwert vorgeben?

3. ASC/MSR: Kann man ja im Auto deaktivieren. brauche ich trotzdem die Sensoren an den Rädern? Oder kann ich auf dieses Modul inkl. Sensoren ganz verzichten und an der EML auch was brücken, oder vorgeben?


Zu deinem Tips: Automatikgetriebe ist verboten, so die Regeln und wohl auch zu schwer. geplant ist eine 7.25" Tilton 3-Scheiben Sintermetall mit Stahlschutzglocke und B&J Reverser (also neutral, 1x Vorwärts, 1x Rückwärts)Getriebe. Das ganze Gefährt darf mit Fahrer nur 600kg wiegen.


Danke für eure Hilfe... so macht das Spaß.

Schaltpläne passend zur EML studiere ich.

Gruß
Raphael
V12-Projekt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 12:41   #2
V12-Projekt
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
Standard

@ Erich.

Ok, dann war es wohl eine Kleinigkeit. Manchmal hilft es die Sache mal eine Nacht liegen zu lassen und am nächsten Tag mit klaren Kopf alle zu prüfen. Hier sicher so oder ähnlich gewesen.
Das Aha-Gefühl ist dann aber unbeschreiblich.

Ich bin schon froh wenn ich im nächsten Schritt bzl. Kombiinstrument, ASC/MSR und Differentialsensor klar sehe.

Bei AEGS und EGS ist doch immer vom Automatikgetriebe die Reden, oder?

Gruß
Raphael
V12-Projekt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2014, 12:52   #3
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Ja Erich, der Rottaler war mir, und nicht nur mir, immer eine große Hilfe.
Er ist auch die ganzen Schaltpläne durchgegangen und hat die Pinouts der Motorstecker zugeordnet.


@V12 Projekt:
Geschwindigkeitssignal brauchst du nicht.
Das kannst du mit einem Frequenzgenerator erledigen.
So hatte ich es zuletzt gehabt als das Drehzahlsignal immer mal ausgeblieben ist.

Ich hatte hier irgendwo mal meine spezielle Schaltung gepostet.
Wenn du bissel Löten kannst ist das mit 5€ Materialeinsatz erledigt.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rechteckgenerator ? Wikipedia

Wie schon gesagt: Die beiden DME´s und das EML ist alles was du an Steuerung brauchst. Zumindest ist das so bei der DME 1.7 so.
Wenn das EML nicht total neu erfunden wurde sollte das auch mit der alten DME so laufen.

Schönes Getriebe hast du da.
Sowas mit 3 oder 4 Gängen will ich auch irgendwann mal haben.
__________________
Firing Order

1-7-5-11-3-9-6-12-2-8-4-10


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) powered by: Wizard of NOS
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 07:46   #4
V12-Projekt
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
Standard

@ Grimmjar:

Ok, der Frequenzgenerator sollte nicht das Problem sein. Welche Frequenz ist zu empfehlen. 10Hz bis 15Hz? Kann die konstant bleiben, oder muss die für die EML plausibel variieren.


Ich denke, wenn ich die Komponenten in der Hand halte, dann kann ich mir ein besseres Bild machen.

Denke auch nicht das vom Prinzip DME 1.2 und 1.7 sooo unterschiedlich waren.

Das glaube ich Dir ;-), es handelt sich aber nur um den Reverser. 3-4 Gänge dazu geht richtig in die Papiere.

Raphael
V12-Projekt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 13:45   #5
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/m70-u...ml#post1527815


Schau mal hier.
Da hatte ich das gepostet.
Ich hab nicht gemessen welche Frequenz da nun rauskommt.

Nächste Woche bekomme ich aber endlich ein Oszi.
Da kann ich das prüfen und ggf. hübscher machen.
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2014, 15:11   #6
V12-Projekt
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort:
Fahrzeug: Opel Campo 2,5 TD
Standard

Prima, Grimmjar, sehr interessant.

Das hatte das gleiche vor wie ich, nur mit dem original BMW Automatikgetriebe.

In # 25 schreibst du: It makes about 180hz and a square wave signal and is working perfect.

Dazu habe ich mir das hier gekauft:



Damit sollte ich Deinen Wert erreichen, und für den Preis muss man nicht selber rumlöten.

Ich werde als morgen den M70 Motor und die entsprechenden Bauteile ordern.
Da in deinem link auch kein Wort zu der ASC/MSR fällt kann man diese wohl auch brücken, etc. brauche ich also nicht.

Jetzt muss "ich nur noch" das ganze auf DME 1.2 umdenken und dann mal Daume drücken.

Schade, dass das Thema mit # 46 einfach endet und man nicht weiß was daraus geworden ist, also kein Feedback. Das wird bei mir anders ablaufen, versprochen, Daumen drauf
V12-Projekt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 22:33   #7
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Hab auch keine Ahnung was draus geworden ist.
Glaube ich...

Teste das mal mit dem Frequenzgenerator.
Ich hatte da noch extra einen Transistor eingebaut.
Muß mal die Pläne raussuchen und gucken warum das so war.

Hast deinen Motor schon?
Warum nimmst denn nich den neueren Motor?

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 23:24   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Grundsätzliche Frage:

Ist so ein V12 für alle "Pulling"-Aufgaben nicht etwas Drehmomentschwach? Der wird sicher untersetzt wie verrückt?
Gibts da nix Zweckmäßigeres?
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Kleine Ölwanne für M70B50 Papercut Suche... 2 08.01.2011 18:26
E32-Teile: diverse Neuteile für M70B50 Jannico Biete... 0 01.08.2010 09:13
E32-Teile: Suche günstig euro 2 Umrüstung BMW 750 M70B50 BMW-750iA Suche... 4 26.12.2006 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group