



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.04.2014, 23:16
|
#1
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Lebensmitteltechniker?
Du bist also einer derjenigen, die uns "Lebens"mittel mit Hilfe von Farb- Aroma- und sonstigen Zusatzstoffen "schmackhaft" machen möchten...?
Ich pflege mein Auto auch, aber da gibt es ein reales "Baby", welches mit seinen knapp 11 Jahren weitaus mehr Priorität bei mir hat als jedes Auto.
Diese Wochenenden mit ihm sind mir heilig, und an anderen Wochenenden bin ich neben anderen Terminen einfach mal froh, auch mal nichts tun zu dürfen. 
Daher gibt es bei mir zweimal im Jahr einen großen Rundumschlag mit Handwäsche, Polieren, Wachsen etc.
Nach meinen Erfahrungen reicht das, was darüber hinaus geht, erachte ich als Zeitverschwendung.
Aber jeder, wie er mag...
Und deswegen verachte ich auch keine Waschanlage, zumal die "Mr. Wash" in Kassel ein ausgesprochen gutes Ergebnis hinlegt. 
|
|
|
06.04.2014, 00:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Also ersteinmal möchte ich hier einiges Richtig stellen und Du müsstest etwas besser auf Deine Wortwahl achten.
Ich produziere u.a. Merci-Riegel (Marzipan, Dkl.Mousse, Praliene und Edelrahm).
Hast Du sicher auch schon gegessen oder verschenkt! (Danke dafür  )
Ich hab auch nie gesagt, dass mir mein Fahrzeug wichtiger als alles andere ist.
Ich habe eine Frau und zwei Mädchen 5 und 8 Jahre und wenn diese z.b. beim Reiten sind oder bei ihren Freundin, dann habe ich Zeit für mich und bei der Fahrzeugpflege kann ich eben gut abschalten und entspannen.
Aber wie Du schon sagtest, "Aber jeder, wie er mag..."
Und nun wieder zu Thema zurück! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
06.04.2014, 00:29
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Du kannst Smilies lesen und interpretieren...? 
|
|
|
06.04.2014, 01:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich ja, aber viele hier im Forum nicht! 
|
|
|
06.04.2014, 11:55
|
#5
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Ich hab beim ausräumen meiner Werkstatt noch 2 Dosen Liquid Glass entdeckt.
Da werd ich meine Alus, wenn ich es endlich schaffe den Stern zu lackieren, mit 4 Schichten versiegeln.
Ansonsten ist LG von der Anwendung her viel zu aufwändig und bei vielen Schichten verändert es den Farbton 
|
|
|
06.04.2014, 14:55
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Ich hab auf meinem 5 schichten drauf und wenn man es so anwendet wie es vorgeschrieben ist und auch die einbrennzeit beachtet, verändert es bei mir zu mindestens nichts am Farbton und auch der Tiefenglanz ist sehr gut!
|
|
|
07.04.2014, 12:24
|
#7
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von MR1580
verändert es bei mir zu mindestens nichts am Farbton
|
Das sieht man nicht, das bewegt sich im Nuancenbereich. LG ist gelblich und je mehr Schichten, desto Gelber
Fällt erst auf wenn man ein Teil lackieren muss, dann gibts Probleme, vor allem bei hellen Lacken
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|