


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
23.04.2004, 21:13
|
#4
|
|
Nightwalker
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
|
Zitat:
Original geschrieben von nubby1000
Hallo,
Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, ein für Rost bekannt anfälliger Opel Vectra A wurde nach Kauf sofort komplett hohlraumversiegelt, heute ist der Wagen 13 Jahre alt und hat nicht eine einzige Roststelle. Als ich damals bei Opel anfragte sagte man mir sei nicht notwendig und wenn man heute alte Vectra´s sieht blüht überall die braune Pest. Auch an meinen Motorrädern streiche ich die braune Flüssigkeit auf die rostanfälligen nicht sichtbaren Teile, da hat man Ruhe vor der braunen Pest. Gerade in den Hohlräumen wie Heckklappe, Schwellern und Türen tut das bstimmt auch jedem 7er gut. Bei meinem 7er habe ich es sofort eingesetzt. Das Zeug ist einfach Klasse.
Alle guten Werkstätten sollten eine Hohlrumversiegelung durchführen können, der Preis sollte zwischen 75 und 100 Euro liegen, je nach Wagengröße.
Gruß
Nubby1000
|
Hab ich auch beim e23 machen lassen.
Kostenpunkt € 160.--
Seitdem ist Ruhe.
Gruss Reini
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|