Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2013, 17:25   #1
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Ich meine die Aufzählung deiner Appleprodukte.
Ich denke schon dass das eine gewisse Rolle spielt. Hat jemand nur Erfahrung mit dem iPhone würde ich ihm jegliche Kompetenz in Sachen iMac absprechen. Nutzt jemand derart ausführlich Appleprodukte ist zumindest ein bisschen Wissen und Erfahrung dabei, wobei man 50% wegen Fanboy wieder abziehen darf
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 08:26   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Nutzt jemand derart ausführlich Appleprodukte ist zumindest ein bisschen Wissen und Erfahrung dabei, wobei man 50% wegen Fanboy wieder abziehen darf
Na dann hätte man mich bis 2008 Win-Fanboy nennen müssen wenn ich meine damals 5 Tower und 2-3 Laptops aufgezählt hätte.

Auch wenn hier manch einer immer meint sich drüber mokieren zu müssen... ich beschäftigte mich halt schon zu ner Zeit intensiv mit Computern als man deswegen noch als vollkommener Sonderling angesehen wurde und mache das noch heute. Auch benutze ich im Büro (fürs Inkasso-Gedöns halt wegen Spezialsoftware) nach wie vor aktuelle Windows-Systeme und denke daher schon beide Welten recht gut beurteilen zu können.

Was übrigens das Thema Preise von WIN- vs. Apple-Systemen betrifft so ist es zwar zutreffend dass der durchschnittlich gekaufte WIN-Rechner weniger kostet... allerdings vergleicht mal da Bratwurst mit Kartoffelsalat, denn die verbaute Hardware ist bei Apple halt sehr hochwertig.

Man schaue sich nur mal das Display von meinem 2010er MacBook Pro (damals ca. 1500 € Grundpreis) im Vergleich zu nem 15" WIN-Laptop eines Markenherstellers für sagen wir 1.000 € - das ist ein riesen Unterschied zu Gunsten von Apple.

Weiterer Punkt: der Akku - ich habe in meinem o.g. MacBook immer noch den ersten Akku drin... bei Anschaffung in 2010 hielt der 5 Stunden bis die Kiste ans Netz musste - aktuell sind es immer noch 4:45 Stunden. Und das obwohl das MacBook bei mir im Schnitt 3-4 Stunden am Tag genutzt wird. Mal abgesehen dass ich bei einem Notebook anderer Hersteller auch nicht annähernd eine so lange Akkulaufzeit hatte waren deren Akkus in der Regel nach 2 Jahren fertig.

Auch ein vergleichbar gutes und durchdachtes Touchpad wie das der MacBooks habe ich noch bei keinem anderen Notebook gesehen.

Die mitgelieferte Software würde ich hier im Gegensatz zu anderen Diskutanten gar nicht einbringen wollen da ja nicht jeder eine hervorragende Musikverwaltung oder gute Bildbearbeitungssoftware benötigt. Für Käufer die das nicht benötigen ergibt sich daraus kein tatsächlicher Mehrwert.

Was jedoch noch ein (für Menschen mit mehreren Rechnern im Haushalt) einen echten monetären Vorteil darstellen kann ist der Kauf von Software über Apples-AppStore. Hier ist es nämlich so dass man die Software (zB auch neue Versionen von OSX) welche man über den App-Store kauft einmal bezahlt und auf bis zu 5 Rechnern einsetzen darf ohne hierfür zusätzliche Lizenzen kaufen zu müssen. Hierdurch habe ich schon einige hundert Euro gespart. Dies wiederum führt dazu dass die Neigung zur illegalen Software-Beschaffung/-Nutzung sich deutlich verringert was dann auch wieder für die Hersteller gut ist.

Was ich nicht nachvollziehen kann: wie kann man hier in der Diskussion den iMac mit herkömmlichen Tower-Systemen vergleichen und dann dessen geringe bis nicht vorhandene interne Erweiterbarkeit bemängeln kann. Wenn ich mir solch ein all-in-one-System in perfekter Optik zulege dann ist doch klar dass da intern alles recht eng zu gut. Wenn schon dann müsste man mit dem leider nicht mehr aktualisierten und eingestellten alten MacPro vergleichen. Der neue MacPro geht leider auch mehr in Richtung Design als in Richtung Erweiterungsmöglichkeiten - aber Apple muss ja auch nicht in jedem Produkttyp am Markt agieren - die anderen sollen ja auch noch eine Existenzberechtigung haben

Ich denke das Grundproblem bei solchen Diskussionen (sei es nun Win vs OSX oder Android vs iOS) ist immer gegeben wenn Mitdiskutanten nur das eine System kennen und somit gar keinen echten Vergleich anstellen können.

Wenn ich das richtig sehe ist hier in der Diskussion KEINER vertreten der sich sowohl mit Windows als auch OSX gut auskennt und sagt das Windows das bessere Betriebssystem ist - das spricht für mich Bände und bestätigt mich in meiner Meinung über die beiden Betriebssysteme.

Geändert von Andimp3 (26.07.2013 um 08:48 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 12:21   #3
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Was ich nicht nachvollziehen kann: wie kann man hier in der Diskussion den iMac mit herkömmlichen Tower-Systemen vergleichen
Da stimme ich dir nicht ganz zu. Gibt es bei einem Hersteller nicht das gewünschte muss man mit dem vergleichen was dem gewünschten am nächsten kommt.
Das Konzept des iMac ist gut, aber eben nichts für jemand wie mich, der seinen PC selbst zusammenbaut. Da es diese Möglichkeit bei Apple nicht gibt muss man Vergleiche mit dem ziehen die Apple anbietet.

Ich habe mir schon lange keinen komplett neuen PC mehr gekauft, ich tausche immer nur die Teile die „bremsen“. Günstig und ich muss nie mit Hardware leben die mehrere Jahre auf dem Buckel hat.

Geändert von sexus (26.07.2013 um 12:27 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 13:21   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Hier mal ein etwas älterer Bericht (das Teil von 1998 in dem Video sieht ja echt spacig aus):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Test: Apple iMac 27 Zoll - Es kommt doch auf die Größe an | GIZMODO DEGIZMODO DE

Der Quadcore i7 27" wird inzwischen wohl schon für 3.000 Euro angeboten.

PS: Warum verlangt man bei Apple so viel Geld für zusätzlichen RAM? Da würde ich auf jeden Fall auf alternative Hersteller zurückgreifen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 14:04   #5
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Mit Quad i5 gibts den 27" iMac so ab 1850 EUR und mit Quad i7 muss man so 2200 EUR einplanen.

RAM kauft man besser immer wo anders. Der ist traditionell teuer bei Apple.
Ist ja aber nur Klappe auf, reinstecken, Klappe zu.

Ich habe einen Late 2009 Quad i7 27" iMac. Den gab es damals im Refurb Store für 1650 EUR. 27" ist schon sehr genial! Man darf auch nicht übersehen, dass der Screen nicht nur 1920x1080 Pixel hat, wie viele Billig-27"-Monitore, sondern 2560x1440.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 10:16   #6
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Ich stand auch vor der Entscheidung, mir einen iMac zu kaufen (21,5"), habe mich dann aber nicht nur aufgrund des Preises für einen Mac-Mini entschieden:
externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon http://www.amazon.de/Apple-MD387D-De...words=mac+mini

Bei Promarkt in Dortmund habe ich weniger bezahlt als der oben verlinkte, dazu noch Bildschirm (Acer, 24"), Apple Tastatur und Magic-Mouse. Seit 5.8.13 habe ich das Gerät in Betrieb und es begeistert mich von tag zu Tag mehr. Es macht einfach Spaß daran zu arbeiten und es ist von der Bedienung/vom Konzept des OS mal was anderes zu Windows.
Man muss sich ein bisschen umstellen was die Programme gibt (leider gibt es für Mac kein Irfanview), aber bis jetzt habe ich alles ans laufen bekommen (Garmin FR 305, FitBIt Ultra). Das einzige Programm weclehs ich gekauft habe war MS Office for Mac, mit den freien alternativen kann ich nichts anfangen da ich oftmals dokumente von der Arbeit zuhause bearbeite.
Ich bereue den wechsel zum MacOS nicht und würde es jederzeit wieder tun.

Ich finde, der MacMini ist der perfekte Mac für Wechsler oder Parallelnutzer die zusätzlich noch eine Windows oder Linuxmaschine betreiben.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 11:17   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

OpenOffice kommt mit MS-Dokumenten sehr gut klar und kostet nix
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 17:12   #8
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
...

Wenn ich das richtig sehe ist hier in der Diskussion KEINER vertreten der sich sowohl mit Windows als auch OSX gut auskennt und sagt das Windows das bessere Betriebssystem ist - das spricht für mich Bände und bestätigt mich in meiner Meinung über die beiden Betriebssysteme.
Das siehst du richtig - es gibt hier KEINEN der beide systeme nutzt - PUNKT

Und jeder will sein zeug zum himmel loben...

Ich kenne den vergleich nur aus dem smartphone-bereich und halte absolut NICHTS von apfel-phone.

wir wollen aber hier nicht noch eine weitere diskussion loslassen
__________________
Gruß Zorni
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 18:19   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bitte verdrehe doch meine Aussage nicht !

Ich für meinen Teil nutze (im Büro notgedrungen) MS-Win 7 Ultimate und zu Hause Apples OSX 10.8.x

Auf beiden Betriebssystem habe ich lange und intensiv Erfahrungen gesammelt - Win seit 3.x beruflich und von 1998 bis 2008 zu Hause - OSX seit 2008 zu Hause.

Ich denke also schon das ich (und auch andere hier mit vergleichbarem Background) die beiden "Welten" ganz gut vergleichen kann.

Demzufolge schrieb ich auch nicht das sich hier keiner mit beiden Welten auskennt sondern das keiner (von denen die sich in beiden Welten auskennen) Win als das bessere System bezeichnet !
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 19:39   #10
Zorni
V8 forever
 
Benutzerbild von Zorni
 
Registriert seit: 09.05.2005
Ort: Stendal
Fahrzeug: EX E38 740iA LPG EZ 12/99
Standard

Und genau das ist es - KEINER nutzt beide systeme und kann es beurteilen.

du machst es NOTGEDRUNGEN (deine wortwahl) = du sieht es nicht objektiv genug.

und wie oben bereits geschrieben wurde, was du vor jahren für erfahrungen gemacht hast, waren auch erfahrungen vor JAHREN.

seit 2008 nutzt du mac = du hast von heutigem windows KEINE ahnung (außer office-anwendung im büro)

ich möchte auch keinem zu nahe tretten, aber nicht jeder der in einer werkstatt arbeitet hat auch ahnung von autos (nur mal so nebenbei)

seid glücklich damit was ihr habt und drängelt die anderen nicht zu eurem "glauben"

ich als nicht gläubiger will keine bibel aber auch kein koran vorgelesen kriegen... ich glaube an das was ich sehe und nicht daran was mir ein prädiger erzählt

so, und nun viel spaß bei diesem endlosen thread
Zorni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Neue Version von Rückleuchten (CELIS) LikeBMW BMW 7er, Modell E38 46 08.02.2012 21:18
Neue Bilder US-Version hitchhiker18 BMW 7er, Modell F01/F02 25 20.12.2008 10:20
Innenraum: Neue Audiolösung von Apple CorpSpy BMW 7er, Modell E38 0 16.06.2004 13:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group