Na ja, für die sterblichen T1-Überreste wurden gerade mal 323 Euro bezahlt und nicht 3.230...
Wenn man diese Teile in irgendeiner Weise drappiert und in die Eingangshalle in einen Glaskasten stellt, hat man auch eine Art "natürlich gealtertes" Kunstwerk - und das auch noch relativ preiswert. Wenn man sieht, was manche "Künstler" für zusammengeschweißen Kernschrott verlangen (gerne mal 5-stellig), sind die T1-Teile geradezu geschenkt.
NB: Weiter unten die Frage nach dem TÜV war eine der Scherzfragen, wie sie bei solchen Auktionen gerne mal gestellt werden. Die Antwort war dementsprechend auch scherzhaft gemeint.
