|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.05.2013, 10:37 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2012 
				
Ort: Detmold 
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
				
				
				
				
				      | 
				 Ventile einstellen Kosten 
 Servus zusammen,
 ich habe diese Woche in der Werkstatt meine Ventile einstellen lassen, dachte, kann ja nicht so ein Akt sein...ansonsten mache ich vieles selbst, aber keine Erfahrung damit.
 Das ganze hat mich dann schlappe 212 inkl. Steuer gekostet. Ist das der normale Kurs? Ich hatte irgendwie mal was von 1,5 Stunden oder ähnliches gehört. Bei mir sind es jetzt 3 Stunden geworden.
 Gut, läuft wieder butterweich und ist alles in Ordnung, also die Arbeit war sauber von daher, zufrieden, aber ist das denn der gängige Kurs?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2013, 13:52 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Drei Stunden?! Das wären 36AW, das wären über 430€ nur Arbeitspreis Mechanik!
 Ventile einstellen plus neue Deckeldichtung sollten 150€ Lohn für eine Stunde und die Dichtung für 20€ bei etwa 180€ liegen.
 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2013, 13:55 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2012 
				
Ort: Detmold 
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
				
				
				
				
				      | 
 War jetzt nicht der BMW Freundliche, sondern eine ganz normale aber hier im Ort renommierte freie Werkstatt.
 Dort eine Stunde ca. 60€ net. glaube ich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2013, 14:07 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Die Arbeit ist eigentlich recht einfach. LMM abnehmen, Zündkabel lösen, Ventildeckel abnehmen und Ventile einstellen. Wenn man es sich einfacher machen möchte kommen die Zündkerzen raus, damit man ihn besser durchdrehen kann.  
Ich habe keine konkreten Zahlen von BMW, jedoch sollte es in einer Stunde erledigt sein. das sind 12AW mit 12€ pro AW plus neue Dichtung. Lasse es 200€ beim    sein. 
 
Meine Ventile stelle ich selber ein und bin damit in 45 minuten fertig. Dabei mache ich zwei Gänge, also ein Gang einstellen, ein Gang kontrollieren. 
 
Warum die Werkstatt nun drei Stunden braucht - keine Ahnung. Beim nächsten mal würde ich einfach einen Festpreis machen. Dann hat sie ja Erfahrung, vielleicht schrauben die Jungs seltener BMW. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2013, 14:14 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2012 
				
Ort: Detmold 
Fahrzeug: E32-735i (08.1988)
				
				
				
				
				      | 
 Okay...alles klar...ich wollte nur Vergleichswerte haben...um das einzuordnen. 
Danke.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2013, 16:34 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2006 
				
Ort: Aschheim 
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
				
				
				
				
				      | 
 Hab ich heute hinter mich gebracht     
Schaut doch nach 26 Jahren nicht schlecht aus...
 
Gerald |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2013, 23:16 | #7 |  
	| Alles kann, nichts muss! 
				 
				Registriert seit: 11.03.2010 
				
Ort: Wilhelmshaven 
Fahrzeug: Porsche Cayenne 4.8
				
				
				
				
				      | 
 Ich weiß nur das ich für die Emmy Ventile einstellen inkl neue Plättchen und die anschließend benötigten neuen Dichtungen 300€ bezahlt habe, und das wär nen guter Kurs für mich... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2013, 23:50 | #8 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 03.06.2006 
				
Ort: an der Donau 
Fahrzeug: E65 - 745i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GeraldPeter  Hab ich heute hinter mich gebracht  
Schaut doch nach 26 Jahren nicht schlecht aus... |  Der sieht sogar seehr gut aus.   
Ein Paradebeispiel dafür, was ein gutes Öl  doch ausmacht. 
Was verwendest du??
				 Geändert von Winni (05.05.2013 um 00:09 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2013, 00:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Janvandam  Ich weiß nur das ich für die Emmy Ventile einstellen inkl neue Plättchen |  Was für "Plättchen" denn? Beim M30 gibt es keine "Plättchen"! Darum halte ich die Kosten, die der TE hier angibt, zu hoch!
 
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.05.2013, 00:28 | #10 |  
	| Sledge Hammer 
				 
				Registriert seit: 24.11.2010 
				
Ort: lembeck 
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
				
				
				
				
				      | 
 moin, 
m3 = einstellplättchen, vorgabezeit 25 aw 
e32 = ähnlich wie beim käfer über einstellschrauben, vorgabezeit 12 aw.
 
aber man kann kein schwein mit einem rennpferd vergleichen.   
212 euro wird das nicht mal bei bmw kosten.
 
guido |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |