Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2013, 18:27   #1
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von fritztotila Beitrag anzeigen
Ein 7er , besonders wenn es ein älterer ist, etwa ein e 38 (dürfte zu Zeit der günstigste 7er sein) ist ...
E38 der günstigste? Hab ich was verpasst oder sind die E32-Preise inzwischen explodiert?

Es mag ja sein, dass die allerletzten E32 inzwischen preislich auf dem Niveau der allerersten E38 sind, aber letztendlich entscheidet der Zustand - und nur der Zustand! Ein E38 der letzten Baujahre mit voller Hütte ist übrigens noch deutlich teurer als ein vergleichbarer E32.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 18:35   #2
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Naja Claus, ein wenig hat er schon recht. Nen E38 geht bei 1200€ los und geht hoch bis ca. 10T€ (teurere Exemplare gibts immer). In denselben Preisregionen bewegen sich ca. auch die E32. Ich weiß, die bekommt man auch schon für 700€, aber so groß ist der Unterschied nun wirklich nicht.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 19:19   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Naja Claus, ein wenig hat er schon recht. Nen E38 geht bei 1200€ los und geht hoch bis ca. 10T€ (teurere Exemplare gibts immer). In denselben Preisregionen bewegen sich ca. auch die E32. Ich weiß, die bekommt man auch schon für 700€, aber so groß ist der Unterschied nun wirklich nicht.
Wir sind uns doch wohl einig, dass man unter 5-6 k€ keinen gescheiten E38 bekommt, oder? Bloß weil ein paar abgeranzte Kisten aus 1994/95 mit Wartungsstau und 27 Vorbesitzern für 1200 Euro verhökert werden, heißt das ja nun nicht, dass "die E38" generell billiger als E32 sind. Natürlich ist ein schöner E32 740i in gepflegtem Zustand deutlich mehr wert als ein angegammelter E38 730i aus 1994.

Man sollte schon die sehr gut erhaltenen Modelle miteinander vergleichen - und da liegt der E32 noch unter dem E38.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 22:18   #4
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Wir sind uns doch wohl einig, dass man unter 5-6 k€ keinen gescheiten E38 bekommt, oder? Bloß weil ein paar abgeranzte Kisten aus 1994/95 mit Wartungsstau und 27 Vorbesitzern für 1200 Euro verhökert werden, heißt das ja nun nicht, dass "die E38" generell billiger als E32 sind. Natürlich ist ein schöner E32 740i in gepflegtem Zustand deutlich mehr wert als ein angegammelter E38 730i aus 1994.

Man sollte schon die sehr gut erhaltenen Modelle miteinander vergleichen - und da liegt der E32 noch unter dem E38.
das sehe ich anders. du wirst dich damit abfinden müssen, den günstigsten 7er zu fahren.
es gibt gute e38 ab 3000€. heißt für mich. nochmal 1-2t investieren und ich hab erstmal nichtsmehr zu tun. das gleiche gilt für e32.
die e38 fl sind noch teurer. aber schaue mal in mobile bis 3000€, da findest du mehr e38 als 32.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 22:35   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
das sehe ich anders. du wirst dich damit abfinden müssen, den günstigsten 7er zu fahren.
es gibt gute e38 ab 3000€. heißt für mich. nochmal 1-2t investieren und ich hab erstmal nichtsmehr zu tun. das gleiche gilt für e32.
die e38 fl sind noch teurer. aber schaue mal in mobile bis 3000€, da findest du mehr e38 als 32.
Je mehr die Zeit voran schreitet, desto schlimmer wird das. Heute noch hui und morgen alte, wertlose Karre. Schau dir mal die E65 an... Das geht immer schneller von statten, dieser Wertverfall, da die Autos immer schnelllebiger werden, immer kürzere Produktionszyklen usw... moderne Autos sind eben schnelllebige Wegwerfprodukte, wie alles andere auch, TV, Handys usw...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:33   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Um die Sache abzukürzen: Wenn man 5 k€ für einen 7er ausgeben will, bekommt man im E32-Lager besseres dafür.

Ansonsten freut es mich natürlich, dass die E32 das Jammertal durchschritten zu haben scheinen. In diesem befindet sich derzeit der E38, aber auch das ändert sich irgendwann einmal. Sehr gut gepflegte Fahrzeuge wurden und werden nie für 1-2 k€ verramscht. Das war übrigens auch beim E32 nie der Fall.

Abfinden muss ich mich übrigens mit gar nichts, da ich mein Auto schon im achten Jahr fahre und nicht die Absicht habe, dieses zu veräußern. Insofern ist es mir egal, ob es im Moment 4, 6, 8 oder 10 k€ am Markt erzielt.

Zudem muss man E32 und E38 zu Vergleichszwecken näher spezifizieren: Ein schnöder 730i E38 (= der unbeliebteste von allen) von 1994 ist auch ein E38, aber wohl kaum mit einem 740i oder 750i aus 2000/2001 zu vergleichen. Ein E32 750i Highline ist auch kein E32 730i: Man sollte also schon vergleichbare Motorisierungen vergleichen und nicht eine ganze Baureihe kreuz und quer gegenüberstellen.

Geändert von Claus (21.01.2013 um 00:18 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 00:59   #7
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Je mehr die Zeit voran schreitet, desto schlimmer wird das. Heute noch hui und morgen alte, wertlose Karre. Schau dir mal die E65 an... Das geht immer schneller von statten, dieser Wertverfall, da die Autos immer schnelllebiger werden, immer kürzere Produktionszyklen usw... moderne Autos sind eben schnelllebige Wegwerfprodukte, wie alles andere auch, TV, Handys usw...
Hallo Laafer,
da möchte ich dir doch ein wenig wiedersprechen, zumindest im konkreten Fall von e38 - e65 Wertverfall.

Ich habe meinen e38 am 6.12.06 aus erster Hand gekauft.
Da war er knapp 9 jahre alt und rund 200K km gelaufen.
Reparaturstau, war mir klar, das günstigste Angebot (Unfallfrei) bei Mobile.
7300€

Nun hab ich grade und auch ab und an schon mal nach e65/66 geschaut.
Vergleichbar hier der 760 (eben die von BMW grösste Motorisierung)
und auch den 750 geschaut.

Vergleichbares Alter, sogar mehr Laufleistung, die günstigsten deutschen Angebote je ab 11900€, beim 750 11500€.

Das macht einen Unterschied von rund 4500€ aus.

Also von der Seite beleuchtet sind die e65/66 etwas wertstabiler.

Den Neupreis lasse ich hier für mich als Argument wegfallen.
Bei neun Jahre alten Autos sollte der ehemalige NP kein Argument mehr sein.

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:58   #8
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
... aber schaue mal in mobile bis 3000€, da findest du mehr e38 als 32.
Ja und was soll uns das sagen? Meiner Meinung nach gar nichts, denn es gibt insgesamt ungefähr fast 4 Mal soviele E38 wie E32 am Markt bei mobile. Es ist anzunehmen, dass beim E32 insgesamt schon viel mehr Exemplare durch Schrottung und Schlachten eingegangen sind als beim E38. Dass es dann beim E38 in (fast) allen Preiskategorien mehr Autos am Markt gibt, ist einfach die logische Folge. Gibt ja auch ca. 6 Mal soviele E38 wie E32 in der Preisklasse ab 3.000 EUR aufwärts.
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 01:00   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Gladiolen Beitrag anzeigen
Ja und was soll uns das sagen? Meiner Meinung nach gar nichts, denn es gibt insgesamt ungefähr fast 4 Mal soviele E38 wie E32 am Markt bei mobile. Es ist anzunehmen, dass beim E32 insgesamt schon viel mehr Exemplare durch Schrottung und Schlachten eingegangen sind als beim E38. Dass es dann beim E38 in (fast) allen Preiskategorien mehr Autos am Markt gibt, ist einfach die logische Folge. Gibt ja auch ca. 6 Mal soviele E38 wie E32 in der Preisklasse ab 3.000 EUR aufwärts.
eben, und genau deswegen ist der e38 in dieser kategorie günstiger.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 19:21   #10
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Naja Claus, ein wenig hat er schon recht. Nen E38 geht bei 1200€ los und geht hoch bis ca. 10T€ (teurere Exemplare gibts immer). In denselben Preisregionen bewegen sich ca. auch die E32. Ich weiß, die bekommt man auch schon für 700€, aber so groß ist der Unterschied nun wirklich nicht.
Hi Swen,

du lebst ja auch noch.
Was für ein passendes Thema für uns

Ein 7er sieht immer doof aus, egal ob 20 oder 30. Ich war 28, Ossi und hatte einen neuen E65.
Es kam selten vor, aber gelegentlich war ich damit auch auf der Baustelle.
Ging mal rein gar nicht.

Selbst auf meiner ersten Sternfahrt hatte ich nicht nur Freunde

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung für einen 7er Neuling Bullstaff BMW 7er, Modell E65/E66 29 09.01.2011 19:26
Suche einen Schalter für Spiegelverstellung und Fensterheber für einen E38 modex Suche... 2 23.10.2009 15:57
Tipps für einen neuen 7er Fahrer rabit10 BMW 7er, Modell E38 48 01.05.2009 20:12
Jetzt hab ich auch einen. Einen 7er, aber... Johnstruck BMW 7er, Modell E32 14 03.11.2002 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group