


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: AUDI A8 oder e38
|
Lieber e38
|
  
|
67 |
91,78% |
Lieber A8
|
  
|
6 |
8,22% |
 |
|
21.11.2012, 21:19
|
#31
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ist aber fakt, so viel spaß er auch macht. Irgendwann lohnt es einfach nicht mehr
|
|
|
21.11.2012, 21:38
|
#32
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Also mir wird in letzter Zeit in diesem Forum viel zu viel über Audi gesprochen! Audi, Audi, Audi und nochmals Audi - und das in einem BMW-Forum! *seufz*
Na ja, wenn schon Christian Audi-Werbung per Mail verschickt, wundert einen gar nix mehr.
Wenn schon Audi, dann eher die neueren und keinen von 1997. Auch wenn man sich das Kanaldeckel-Design irgendwie sattgesehen hat (weil es mittlerweile jeder Audi hat), so wirkt die alte Front richtig altbacken, wäre optisch absolut nicht mein Ding.
Ich würde mir übrigens kein 15 Jahre altes, komplex aufgebautes Auto mit über 200 TKM ans Bein binden, weil ich nicht mehr reparieren will. Der Witz war echt gut! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
21.11.2012, 22:02
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Mercedes SLK AMG R172
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
ist aber fakt, so viel spaß er auch macht. Irgendwann lohnt es einfach nicht mehr
|
Aber dann stellt man sich nicht die nähste Baustelle vor die Tür 
|
|
|
21.11.2012, 22:24
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Glaub mir mein Freund, mit dem Baby A8 wirst Du noch viel öffter weinen als mit Deinem 735i!
Allein schon bei dem Fahrwerk das der A8 verbaut hat brauchst Du bald ein Querlenkersatz!
Was der Kostet muss ich Dir nicht sagen und glaub mir ich kenn mich da aus, hatte nicht nur ein Audi.
Gerade jetzt wo Du den ganzen Repa. Stau aufgeholt hast.
Warum will der Audifahrer wohl tauschen?
Was frag ich, Du wirst es bald selbst merken!
 Lass uns vorher noch die Radiomodule Tauschen, dann hab ich ein schönes Andenken an Dein E38! 
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
22.11.2012, 07:17
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
|
Morgähn!
Bevor Du wirklich zuschlägst...
Kurzer Gedankenanstoß: LEXUS LS? Cadillac STS? Jaguar X300 (mit bewährtem 4.0 Liter Reihensechser)?
Wobei ich zu Nummer 1 tendieren würde!
Trotzdem viel Glück -mit dem vielleicht ab morgen- neuen Wagen!
Bitte die früher oder später gemachten Erfahrungen von Zeit zu Zeit mitzuteilen!
Danke, mfG Christof
|
|
|
22.11.2012, 16:30
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Ich würde den E38 behalten, am Ende kommst du vom Regen in die Traufe.Die Wartung wird beim A8 auf jeden Fall teurer und moderner sieht der E38 auch aus.
|
|
|
22.11.2012, 16:33
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Zitat:
Zitat von Claus
Also mir wird in letzter Zeit in diesem Forum viel zu viel über Audi gesprochen! Audi, Audi, Audi und nochmals Audi - und das in einem BMW-Forum! *
|
Das finde ich aber gerade am 7er Forum toll, weil man hier auch gerne über andere Autos diskutiert, auch wenn manche die BMW Brille auf haben 
|
|
|
22.11.2012, 16:41
|
#38
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ist das ein Fronttriebler? Wenn ja dann ist das Auto absolut lächerlich. Kleiner Motor in großem Auto und dann auch noch das Antriebskonzept von Kleinwagen
Ich habe nichts gegen den A8, aber wenn dann den Nachfolger, soll ja schließlich ein spürbares Update sein, mit Motor und Allrad 
Geändert von sexus (22.11.2012 um 16:47 Uhr).
|
|
|
22.11.2012, 22:01
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Zitat:
Zitat von sexus
Ist das ein Fronttriebler?
|
Sollte ein Allrad sein! Also Quattro!
|
|
|
22.11.2012, 22:14
|
#40
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Alleine die prohibitiv teuren Ersatzteile bei Audi (Arbeitsstunden auch meist deutlich teurer als bei BMW) und die im Falle eines Falles sehr teuer zu reparierende Karrosserie lassen mich deutlichst in Richtung BMW tendieren (ohne dabei die BMW-Brille aufzuhaben).
WENN A8, dann was deutlich neueres....dieses alte Modell auf keinen Fall...nee....
Ansonsten...ich habe vor einiger Zeit meinen E38 V12 mal wegen Defekt stehen lassen müssen und bin stattdessen mit einem A8 3,3 TDI im Urlaub gewesen.
Der Verbrauch und die Reichweite waren genial, der Wagen war auch gerade mit dem Quattroantrieb wirklich gut unterwegs.
Spass hats gemacht, aber die Kosten würde ich mir nicht ans Bein nageln wollen.
Auch der Besitzer des A8 hat sich (obwohl er eine eigene Werkstatt besitzt) deutlich negativ über die Ersatzteilpreise und die Verbautheit der Audis ausgelassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|