Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Möchte mir mal wieder einen 7 er zulegen, habe gerade denn hier
Gefunden. Nun ist meine frage ob sich der lohnt zu kaufen,
Der Preis ist denke ich nicht schlecht. Allerdings hat er Hagelschäden und kein TÜV mehr, was ist dann so ein Auto noch Wert ? Und was würde die Instandsetzung des Hagelschäden ca. Kosten?
Er verkauft das Auto mir einem Kilometerstand von 135.000.
Der Wagen hat aber bei 165.000 km einen Austauschmotor bekommen.
Da beziehen sich die 135.000 km mal wieder nur auf den Austauschmotor.
Und was ist dann mit dem restlichen 7er?
Da wäre schon mal die tatsächliche Gesamtlaufleistung interessant.
Was den Hagelschaden anbelangt, so müssen das vorne rechts aber exorbitant große Körner gewesen sein!
Ja, ich weiß, dass er zusätzlich den Schaden vorne rechts erwähnt hat, aber das musste jetzt mal sein!
Und eine super gepflegte Innenausstattung hat keine Brandlöcher, auch nicht ein Einziges!
Sonst ist sie eben nicht in einem super Zustand.
Und, dass er keinen TÜV mehr hat, wird auch seinen Grund haben!
Ich würde so ein Fahrzeug nicht kaufen, auch nicht für den Preis.
Gruß
René
__________________ BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
Geändert von 750i_E38 (14.09.2012 um 11:48 Uhr).
Grund: Ergänzung
habe mit dem Anbieter auch schon telefoniert. Der Wagen kommt aus Luxemburg , für das Austauschtriebwerk gibt es keine Papiere und der rechte Kotflügel soll "nur" ein Parplatzremmpler gewesen sein. Wenn ich mit aber die Felge so anschaue denke ich eher , das da die ganze Vorderachse auch etwas abbekommen hat.........halt nur von den Bildern her geurteilt.
Ausserdem müßte man noch die komplette Auspuffanlage für`n TÜV machen (irgendein Eigenbau unter) und da sind sicherlich noch mehr Sachen zu machen........halt einfach mal anschauen.
Wenn du möchtest , gucke ich ihn mir gerne mal an.....steht ja hier bei mir.
Aufgrund des spärlichen Angebotes und der Tatsache das nach einem "Rempler" die Spur eingestellt werden muß würde ich von solch einem Wagen die Finger lassen. Ich kaufe Autos mit hohen Kilometerständen nur von Bekannten, wenn ich weiß das das Teil einwandfrei gepflegt wurde.
Löcher in den Sitzen oder Blechschäden sind gar nicht mein Fall. Es ist ja auch damit zu rechnen das die Technik nicht mehr die beste ist und man da was machen muß. Wenn dann noch die Blechschäden und der hohe Benzinpreis dazukommen kann so ein Zossen einem schnell mal zur Last fallen und man verliert den Spaß dran.
So ein Auto ist bestenfalls dazu geeignet als Ersatzteillager für einen schönen 7er zu dienen. Lieber ein paar Tausend ausgeben und wissen was man hat und dann noch einen günstigen zum schlachten kaufen. Der günstige sollte dann vielleicht noch mit "Viele Neuteile" angepriesen sein.
Da wäre dann noch der Auspuff, der ein Sportauspuff sein soll. Wenn ich Sport will fahre ich M3, der darf laut sein. Aber ein 7er sollte Komfort und Eleganz verkörpern.
Wozu der Hinweis? Als Argumentation dafür, dass er keine HU hat oder bekommt? Die Bilder im Angebot sind doch mit Kieler Kennzeichen, sprich deutscher Zulassung gemacht.
Vergiß die Grotte und die Angaben des Verkäufers. Kannst Dir den Wagen höchstens als Schlachter und Teileträger holen und wegstellen, um mit den wenigen verwertbaren Teilen dann Deinen richtigen 7er, der noch zu suchen wäre, zu reparieren.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
jetzt rechnet den Hagelschaden mit "nur" 3000€ Oder irre ich mich?
Egal wie, ein Hagelschaden ist eine üble Sache.
Hallo,
ohoh, 3000 Euro, da muss dann aber schon wesentlich mehr zu sehen sein als ich da bisher sehen konnte. Aber egal, Hagel kann auf alle Fälle vollkommen entfernt werden. Der Wagen wird bei sanfter Instandsetzung, wie das so schön heißt nicht mal als Unfallwagen geführt. Man muss also nichts angeben, da ja die Originalteile vollkommen erhalten bleiben.
Warum man sowas macht war da noch eine Frage, na ja weil nicht jeder mit so einem Beulenauto rumfahren will. Übrigens noch ein Grund könnte sein, weil man wieder mal in einen Hagel kommen könnte und die Versicherungen genau wissen ob der alte instandgesetzt wurde oder nicht. Wenn nicht, gibt es beim nächsten Hagel kein Geld mehr.