|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Essen Motor Show 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.02.2004, 14:22 | #1 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
				 Hut ab sag ich da! 
 
				__________________BMW - aus Freude am Auffahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2004, 15:19 | #2 |  
	| Cruiser 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: erster Wohnsitz: Avalon  zweiter Wohnsitz: Camelot 
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
				
				
				
				
				      | 
 Du hast Recht! 
Jedoch bin ich der Meinung, daß ich den hier im Forum schon mal gesehen habe    
Gruß 
Merlin
				__________________Auge um Auge macht die Welt blind.
 (Mahatma Gandhi)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2004, 15:19 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 nett gemacht, aber so einen habe ich auch schon als Cabrio gesehen. Jedoch sagte man mir, dass der Wagen nicht mehr so toll fährt weil die Maschine doch eine enorme Gewichtsverlagerung nach vorne wegen der schweren V12 Maschine erfahren hat.
 
 
 Gruss Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2004, 15:57 | #4 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ja bestimmt eine brutale Heckschleuder. Aber ebenfalls Hut ab für die handwerkliche Ausführung. Sieht auf den Bildern ja mal sehr sauber aus.
 [Bearbeitet am 29.2.2004 um 16:57 von Ice-T. Grund: blöder Tippfehler]
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.02.2004, 16:31 | #5 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 ...Tja, erstens weiß ich jetzt nicht, was der Beitrag hier im E38-Teil soll??!        
Und Zweitens hatten wir da schon längst einen Thread im Geplauder oder im allgemeinen Teil. :zwink 
 
Grüße 
Constantin :cool: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2004, 12:42 | #6 |  
	| Hubraum zzgl. Ladeluft! 
				 
				Registriert seit: 27.09.2003 
				
Ort: Leinach 
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
				
				
				
				
				      | 
 Schimpf doch nich gleich onkel Finest...
 Ich fands halt echt klasse gemacht und wollt Euch an meiner Euphorie teilhaben lassen.
 
 Das Ding is bestimmt voll die Spassmaschine hehehe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.03.2004, 21:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.11.2002 
				
Ort: Fürstenfeldbruck 
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
				
				
				
				
				      | 
 Das Ding ist imho der einzige E30 V12 Umbau.. von einem Cabrio hab ich bis dato noch nichts gehört... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2004, 05:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				
Ort: Delta 
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
				
				
				
				
				      | 
 schoene Arbeitschade, dass es wenige Leute gibt, die so was schaetzen und bezahlen. Beim Wiederverkauf sieht es duster aus.
 Hier gibt es ja einige,die so was machen, und das in allen Variationen. BMW, Volkswagen Kaefer, Ford. Mit grossem V8, Doppelturbo, Kompressor.
 Ist schon merkwuerdig, wenn du einen Kaefer siehst, und der Fahrer sitzt auf der Rueckbank. Muss er aber, denn vor ihm sitzt sein 400 PS Corvette motor.
 Solange er durch die Abgasbestimmung kommt, geht alles.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.03.2004, 14:34 | #9 |  
	| El Gato Negro 
				 
				Registriert seit: 05.06.2002 
				
Ort: Allgäu 
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
				
				
				
				
				      | 
 Sehr schöner Umbau!     
Ist aber meiner Meinung nach wahrscheinlich nur zum geradeaus fahren geeignet, da durch die  
enorme Gewichtsverlagerung auf die Vorderachse wahrscheinlich nicht gerade die beste Kurveblage gegeben ist!?     
Greetz
 
Gere |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |