


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: 7-forum.com Jahrestreffen 2012 |
• wann: 26.05.2012 10:00
• wo: Parkplatz Ellental Gymnasium
• Adresse: Ellentalstraße 10, D-74321 Bietigheim-Bissingen
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 121 (191 Personen) |
|
 |
|
28.05.2012, 22:00
|
#1
|
|
7er -> Kindheitstraum
Premium Mitglied
angemeldet: 2 Personen
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: Dacia Duster Facelift (03/2014)
|
schade, meiner is leider nicht dabei....
Aber nächstes Jahr werd ich ganz sicher fürs gesamte Wochenende Zeit haben, falls es wieder so umfangreich stattfindet.
Samstag und Sonntag war echt gut von der ORGA organiesiert
Daumen hoch !! 
|
|
|
28.05.2012, 22:22
|
#2
|
|
Built to go not to show!
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Auch ich möchte ein großes Lob an die Organisatoren aussprechen!!
Eine tolle und abwechslungsreiche Veranstaltung mit altbekannten und neu entstandenen Kontakten. Es hat mich sehr gefreut noch mehr Forumskollegen persönlich kennen zu lernen!
Ein bisschen Kritik muß leider auch sein, allerdings nicht an den Organisatoren sondern an den Mitgliedern die angemeldet waren und trotzdem nicht erschienen sind!
Ich finde es in höchstem Maße unfair, respektlos und schwach daß man sich nicht wieder abmelden kann wenn man nicht erscheint!
Es wurden Einfahrtsgeschenke anhand der Anmeldungszahlen gekauft, Plätze reserviert, ein Catering bestellt und Tombolla-Preise organisiert, und es ist eine Schweinerei daß durch solch unkorrektes verhalten einiger Mitglieder völlig unnötige Ausgaben entstanden sind, die das Forum tragen muß!
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
28.05.2012, 22:30
|
#3
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
[b]Ein bisschen Kritik muß leider auch sein, allerdings nicht an den Organisatoren sondern an den Mitgliedern die angemeldet waren und trotzdem nicht erschienen sind!
Ich finde es in höchstem Maße unfair, respektlos und schwach daß man sich nicht wieder abmelden kann wenn man nicht erscheint!
|
Hallo,
das wäre von mir auch noch gekommen, stimme Dir da voll und ganz zu.      
Das ist ja kein kleiner Stammi, sondern "die Veranstaltung" im Jahr für das 7er-forum und da kann man doch wirklich verlangen, das man sich wenn man keine Zeit hat auch wieder abmeldet.
Um solches in Zukunft zu vermeiden, würde ich die "Einfahrtsgebühr" im Voraus verlangen.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
28.05.2012, 22:44
|
#4
|
|
† 01.03.2020
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Hallo Leute, bevor das Pfingst-Wochenende endgültig vorbei ist möchte ich auch noch kurz meinen Senf zum Jahrestreffen dazugeben: Ein Lob und Dankeschön an das Orgateam und allen voran natürlich Renate und Matthias! Was ihr auf die Beine gestellt habt war wirklich super. Das erweiterte Angebot auf insgesamt drei Tage (ich war nur bis Sonntag-Mittag da) bot für jeden den richtigen Rahmen. Je nach Lust und Laune. Und die bislang eingestellten Fotos zeigen ja dass es nicht wenige waren die Sonntag und heute noch dabei waren.
Für mich hatte das Treffen Wiederholungsfaktor 100%, wobei ich damit den Telekomikern nicht wieder den Planungs-Schwarzen-Peter zuschieben möchte. (Sicher leben auch noch andere Forumler in der Gegend.)
Aber wenn Anzing und Wegberg gut für ein zweites Jahrestreffen waren, dann steht Bietigheim-Bissingen dem sicher in nichts nach. Es muss ja nicht direkt wieder das nächste Treffen sein aber generell war die Location doch wirklich super geeignet.
Aber natürlich fahre ich auch gerne jedes Jahr in eine andere Ecke der Republik. Der Osten wäre mal dran, oder?
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
28.05.2012, 22:48
|
#5
|
|
Individualist
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Beeindruckende Organisation
Auch ich bin wieder gut heim gekommen; war wider Erwarten kein Stau auf der AB.
Habe auf dem Treffen viele nette Gespräche geführt, alte Bekanntschaften aufgefrischt und etliche neue Kontakte knüpfen können. Rückblickend ging das lange WE viel zu schnell vorbei...
Auch von mir ein dickes Lob an alle Organisatoren, vor allen an Matthias und seine Famlie, die in allen Bereichen Maßstäbe gesetzt und zum perfekten Gelingen beigetragen haben!  i
B M W : Bietigheim - Meine Welt
Aus Freude am Fahrertreffen
|
|
|
28.05.2012, 22:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Freiberg am Neckar
Fahrzeug: E46
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Ein bisschen Kritik muß leider auch sein, allerdings nicht an den Organisatoren sondern an den Mitgliedern die angemeldet waren und trotzdem nicht erschienen sind!
|
Naja das hat man ja immer so, bei meiner Schwarzwaldrundfahrt ging es mir Ähnlich mit 65 Angemeldeten Personen bin ich zum Wirt gegangen der hat dann zusätzliches Personal angagiert, insgesamt waren 41 Autos angemeldet und gekommen sind gerade 26 Autos und ca. 40 Personen am Abend bin ich dann mit 13 Personen in den Saal eingezogen das dann der Wirt und ich Sauer waren ist mehr als Verständlich.
Das sind Gründe das man manchmal sagt ich mach nix mehr.
Geändert von Jeff Jaas (28.05.2012 um 22:57 Uhr).
Grund: Zitat gekürzt!
|
|
|
28.05.2012, 23:15
|
#7
|
|
Individualist
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Solange bei der Anmeldung weder etwas gezahlt noch eine Rechtsverpflichtung eingegangen werden muss, werden Anmeldungen als unverbindlich angesehen, was sie letztlich auch tatsächlich sind. Dies sollten die Organisatoren berücksichtigen und einen entsprechenden Schwund einkalkulieren. Alles Andere wäre reichlich optimistisch.
Wer konkrete Zusagen benötigt z.B. für eine Abendveranstaltung, sollte Vorkasse verlangen, wie Christian es beim Jahrestreffen praktiziert. Nur Neulinge arbeiten anfangs mit Optimismus und gebrauchen hinterher Verbalinjurien...
|
|
|
28.05.2012, 23:33
|
#8
|
|
† August 2024
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wir hatten heute schon wieder Kaiserwetter mit Hochsommertemperaturen.
Das ist die Belohnung der perfekten Organisation, die wir drei Tage zu Gast in Bietigheim-Bissingen genießen durften.
Vielen Dank an Matthias, Renate und ihre Helfer.
Nett war gleich der Empfang mit dem 7er und der .com-Fahne. Hervorheben möchte ich auch die Überraschung mit den Inhalt der mobilen Garage. Er hat mich beeindruckt.
Das mit dem Hin- und Herrangieren beim Phototermin ist doch vollkommen normal. Wer hat das nicht je bei einem Gruppenphoto zur Taufe oder zur Hochzeit erlebt?
Also, der Weg ist das Ziel und deshalb wars für mich Teil der Veranstaltung. Die Zeit war dafür auch entsprechend bemessen.
P.S.: Die Ausfahrt zur Burg Stettenfels führte uns durch eine wunderschöne hügellige, z.T. Weinlandschaft an gleich drei Autobahnauffahrten vorbei. Soviel nochmals zum Metropolgroßraum Stuttgart mit den spärlichen Autobahnen.
Hier einige ausgewählte Bilder meiner Knipskamera für begrenzte Zeit. Wer einzelne Photos in höherer Auflösung möchte, der schreibe mich bitte per DuZuDu an und ich werde sie ihm zusätzlich mit 6_MB-Auflösung einstellen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (31.05.2012 um 16:19 Uhr).
Grund: Bilder eingestellt
|
|
|
28.05.2012, 23:55
|
#9
|
|
Individualist
Premium Mitglied
angemeldet: eine Person Status: abends: 1x bez.
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Einweisung fürs Fotoshooting
Zur Kritik von Martin (mmb2111) muss ich folgendes anmerken:
Prinzipiell hat er natürlich recht; was da abläuft, wirkt hilflos bis dilettantisch.
Aber bei allen Jahrestreffen habe ich stets das Gleiche erlebt. Ich nenne es "OC" (organisiertes Chaos), wenn ich beobachte, wie sich Leute redlich abmühen, die offenbar nie bei der Bundeswehr gelernt haben, Fahrzeuge einzuweisen.
Dies OC kritisiere ich aber nicht, weil es offenbar zum Jahrestreffen dazugehört wie das Emblem zur Motorhaube. Hier steht doch klar der Selbstzweck im Vordergrund, der darin besteht, die Mitglieder stundenlang mit Schalt- und Lenkvorgängen zu beschäftigen. Das Ganze ist m.E. eine inzenierte Choreografie; das Foto kurz vor Sonnenuntergang ist doch eigentlich Nebensache...
Nachdem ich begriffen habe, worum es eigentlich geht, finde ich diese nach OC aussehende Choreografie doch das eigentlich Spannende und beobachte es höchst belustigt.
Natürlich könnte die Einweisung nach Vorplanung mittels Skizze und zwei Hilfskräften, die mit Laserpointer arbeiten, im Sekundentakt erfolgen; für mich wäre so etwas spielend leicht, wenn man mir so eine Aufgabe übertragen würde. Doch dies ist doch offenbar gar nicht gewünscht, weil die Forumskollegen beschäftigt werden sollen... 
|
|
|
29.05.2012, 00:51
|
#10
|
|
Sortenrein
angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Das Wesentliche wurde zwar schon vielfach erwähnt, aber es schadet ja nicht, es nochmal zu sagen:
wir hatten drei Tage lang richtig viel Spaß, haben viel Zeit mit alten und neuen Gesichtern verbracht und kommen deshalb jederzeit gerne wieder nach Bi-Bi (Samstag olé  ). Daß nicht immer alles zu 100% glattgeht, ist eben einfach so und irgendwas ist immer, aber es schmälert in meinen Augen absolut nicht die Arbeit und die Leistung, die Renate und Matthias im Vorfeld, aber auch während der vergangenen drei Tage erbracht haben. Das war zwar diesmal erst mein viertes Jahrestreffen, aber die Meßlatte für alle, die noch kommen mögen, liegt seit diesem Wochenende hoch, verdammt hoch.
Nochmal vielen, vielen Dank an Renate und Matthias!
__________________
Zitat:
|
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|