Liebe Gemeinschaft,
Ich habe all Eure Kommentare zu diesem Thema gelesen und wißt Ihr, was mir auffällt? Dass uns der Besitz unserer 7er noch immer vergönnt ist.
Ja, der 7er ist ein Statussymbol. Und wer sich ihn kauft, muss sich zwangsläufig mit dem Image dieses Wagens auseinandersetzen. Beziehungsweise mit seinen Mitmenschen. Was unseren Mitmenschen jedoch entgeht, ist die Auflösung konventioneller Klischees. Ich vermute mal, die wenigsten von uns passen in das Bild eines 7er Fahres wie noch vor 10 oder 20 Jahren. Trotzdem, die typischen Verbalattacken, Gesten und Mimiken bleiben nicht aus. Mir sind diese Nettigkeiten lieber, als wenn ich jetzt z.B. mein Liebhaberfahrzeug gegenüber neuen Autos und deren angebliche CO2 Einsparung verteidigen müßte.
Mein eigentlicher Beitrag zum Thema: Wer hat, der kann. Einige eben früher als andere. Ich tat es mit 32. Aus Leidenschaft. Der Konsequenzen ungewiss. Immer bereit die Notbremse zu ziehen. Es gibt mehr zu lieben als ein Auto.
Aber: Junger Kerl im alten Auto - das hat was. Kommt auch bei den Mädels gut an.
Gute Nacht.