Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Dietzhölztal: 166. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 5. Oktober 2025
 Nationales Automuseum
 The Loh Collecti am 05.10.2025Bochum: 272.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im Oktober 2025 am 05.10.2025Bad Dürrenberg: 85. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 12.10.2025Hamburg: 110. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 Oktober Stammtisch
 12.10.2025 am 12.10.2025Diepersdorf/Leinburg: 212.Stammtisch der 7er
 Freunde
 Nordbayern/Franken im
 Grünen Baum am 19.10.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Aktivitäten, Treffen, ...


Umfrageergebnis anzeigen: 3.BayWü Wetterumfrage
Treffen durchführen, egal welches Wetter 13 68,42%
21.4. 0 0%
28.4. 0 0%
Mir egal ich komm auch an einem anderen Termin 6 31,58%
Teilnehmer: 19. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2012, 14:47   #1
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Ich kann hier nicht für die Klassikfahrzeugbesitzer sprechen, aber meine Erfahrung ist, dass man sich auf das Wetter und schon gar nicht auf einen Wetterbericht verlassen kann.
Ein Restrisiko bleibt immer.

Feierlichkeiten und Feste, wo die Orga in meinen Händen lag, wurde immer wenn möglich ein Wetterschutz oder eine Alternative eingebaut.
Terminverschiebungen gingen dann meistens auch in die Hose.
Deshalb habe ich für Punkt 1 gestimmt.

In deinem Fall wäre halt zu klären ob man die Klassiker unter Dach abstellen kann. (Hangar oder Zelt)
Allerdings die Anfahrt bleibt immer noch ein Risiko.

So, dass war mal mein Senf. Vielleicht gibt es auch noch Ketchup.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 15:01   #2
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Ich komme bei jedem Wetter. Bei einem Treffen im April besteht ja immer das Risiko von Kälte und Regen etc. Mein "Klassiker" ist ja nicht aus Zucker, der hält mehr Kälte aus als ich
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 15:04   #3
fitikus
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Paddy@728i Beitrag anzeigen
Was die Wettervorhersage angeht, würde ich eher nach jener des Bayerischen Rundfunks gehen, sprich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Seite 604 oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 608 für die 7-Tage-Vorhersage. Und da klingt es zumindest auch nicht überragend...

Wenn aber zumindest die Möglichkeit gegeben ist, daß man im Trockenen sitzen und evtl. auch basteln könnte, sollte man das Ganze wohl dennoch stattfinden lassen. Aber mal sehen, was der Rest dazu meint.
Natürlich sitzen wir im trockenen, das ist ein recht großes Areal ansonsten sehe ich das auch so wie Du abwarten eas der Rest dazu sagt.
Ich richte mich nach der Mehrheit, tendiere aber zum durchführen.

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Ich kann hier nicht für die Klassikfahrzeugbesitzer sprechen, aber meine Erfahrung ist, dass man sich auf das Wetter und schon gar nicht auf einen Wetterbericht verlassen kann.
Ein Restrisiko bleibt immer.

Feierlichkeiten und Feste, wo die Orga in meinen Händen lag, wurde immer wenn möglich ein Wetterschutz oder eine Alternative eingebaut.
Terminverschiebungen gingen dann meistens auch in die Hose.
Deshalb habe ich für Punkt 1 gestimmt.

In deinem Fall wäre halt zu klären ob man die Klassiker unter Dach abstellen kann. (Hangar oder Zelt)
Allerdings die Anfahrt bleibt immer noch ein Risiko.

So, dass war mal mein Senf. Vielleicht gibt es auch noch Ketchup.
Ich tendiere auch zum durchführen des Treffens. Ihr könnt euch gar nicht (glaub ich) vorstellen was da an Organisation dahintersteckt.
Was die Klassiker bei Regen betrifft, ehrlich? Mein Gott die Autos sind nicht aus Zucker und waschen kann man Sie auch wieder. Aber auch das muß/soll jeder für sich selbst entscheiden.
Fakt ist das bei schlechtem Wetter bzw. Regen mit Sicherheit wesentlich weniger kommen werden.

P.S. Gegrillt würde trotzdem

Geändert von fitikus (11.04.2012 um 15:24 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 15:12   #4
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Zitat:
Zitat von fitikus Beitrag anzeigen
...


Ich tendiere auch zum durchführen des Treffens. Ihr könnt euch gar nicht (glaub ich) vorstellen was da an Organisation dahintersteckt.
...

P.S. Gegrillt würde trotzdem
Deswegen durchführen. Du hast dir die Arbeit gemacht, viele Teilnehmer haben sich Zimmer organisiert usw.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung (kann den Spruch zwar nicht mehr hören, benutze ihn aber hier mal)

Grüße
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 15:20   #5
Paddy@728i
Sortenrein
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
Standard

Dem würde ich mich vorbehaltlos anschließen.

Zumal die meisten, die mit einem Klassiker anrücken würden, wissen, daß dieser bei Regen nicht zu Staub zerfiele oder alternativ noch ein, zwei oder drei andere, regentaugliche Autos zur Verfügung hätten.
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 15:34   #6
Hutzliputz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Blaichach
Fahrzeug: F11 530d (06.11)
Standard

Wir kommen auch definitiv.

Geändert von Hutzliputz (11.04.2012 um 16:19 Uhr).
Hutzliputz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 16:38   #7
Renate
Frau von Telekom-iker
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Renate
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: 7er
Standard

Solange es nicht schneit .
Bei Regen kommen wir mit dem E32 , aber wir kommen.
__________________
Kfz-Aufbereitung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.der-waschbaer.com/ oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/pages/Kfz-A...ref=ts&fref=ts
Dauerhafte Geruchsvernichtung im Auto und Scheibenversiegelung


Es gibt Menschen die sagen so viel ohne es zu meinen... Tun so viel ohne es zu fühlen und zerstören dabei ohne es zu merken!
Renate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 17:16   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 19:06   #9
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Also, ich bin einer diesen sogenannten Patienten und muss sagen es kann auch gerne verschoben werden!!!

Benni; =Vielleicht kann man sich ja auch bei uns in der Gegend treffen, Sonntags gibt es auch ne Werkstatt zu der ich Zugang hab!!!


Falls die Zimmer nur kostenpflichtig storniert werden können, wäre es schade für euch...

Wollte ja eigentlich mit meinem e34 kommen und würde bei dem Wetter so wie es jetzt ist auch nicht kommen...

Hab bis jetzt auch noch nicht die Sommerräder montiert, bin zwar auch nicht aus Zucker, hatte aber keine Lust darauf im kalten zu stehen
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3. BayWü BMW Klassiker Treffen Saisonstart 2012 fitikus Aktivitäten, Treffen, ... 230 18.04.2012 12:35
3. BayWü BMW Klassiker Treffen (Frühstück) fitikus Aktivitäten, Treffen, ... 0 09.04.2012 13:37
BayWÜ Treffen Saisonstart 04/11 das 2. fitikus Aktivitäten, Treffen, ... 70 29.04.2011 12:29
Saisonstart 04/10 BayWü Treffen fitikus Aktivitäten, Treffen, ... 158 05.04.2010 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group