


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "BMW bietet für den M5 ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe auf dem nordamerikanischen Markt an" |
|
 |
10.01.2012, 09:31
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Gerade in Deutschland wollen doch "alle" Handschaltung und in den USA nur Automatik. Das Angebot ist doch irgendwie gegen den Markt?
|
|
|
10.01.2012, 10:01
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ne, Schaltung will kaum noch einer...geht auch hier in Deutschland ganz klar zu Automatik.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.01.2012, 10:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Ich bin ja ein großer Fan von Schaltgetrieben, deswegen auch einen der wenigen handgeschalteten SLK350.
Die Frage ist nur irgendwann, ab welcher Leistung macht ein Schaltgetriebe noch Sinn?
Ich glaube so ein Doppelkupplungsgetriebe kann einfach mehr als so ein Schaltgetriebe.
|
|
|
10.01.2012, 10:20
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, geht - Du hast auch hier Verluste und das würdest Du bei einem Schaltgetriebe so nicht haben. Allerdings schaltet das Teil natürlich schneller...
Aber bei gewissen Fahrprofilen ist genau das nicht erwünscht, so dass selber schalten nicht nur mehr Spass macht, sondern auch kontrollierter abläuft.
Zudem bedeutet ein DKG mehr Gewicht und auch höhere Kosten im Falle eines Schadens/Wartung. Und gerade bei leistungsstarken Wagen und entsprechender fahrweise kann sich das dann negativ auswirken...
Wobei man die Kirche halt im Dorf lassen muss: Die allermeisten fahren halt ihren Wagen nicht am Limit und deshalb ist genau das Prinzip nun im Kommen...fährt sich direkter/sportlicher als ein Automat, hat aber die gleichen angenehmen Effekte des fehlenden Kupplungspedals.
|
|
|
10.01.2012, 10:45
|
#5
|
Gast
|
Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:16 Uhr).
|
|
|
10.01.2012, 11:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.03.2008
Ort: 40KM Nördlich vom Bodensee
Fahrzeug: 740d,730d f02
|
Also im e60 M5 mit dem V10 Motor wurde ja auch ein 6 Gang Schaltgetriebe angeboten allerdings auch nur für USA ich hatte mal das Vergnügen einen Handgerissenen zu fahren und muss sagen NEIN das Getriebe stammt ja vom 550i ist völlig überfordert und man kommt kaum nach mit Schalten 
Gruss
|
|
|
10.01.2012, 11:32
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Die erste Frage, die ich mir beim Lesen des Artikels gestellt hatte, war:
Wozu brauchen die Amis überhaupt einen M5?
Die dürfen den doch nirgends ausfahren. 
|
|
|
10.01.2012, 10:17
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Gerade in Deutschland wollen doch "alle" Handschaltung und in den USA nur Automatik. Das Angebot ist doch irgendwie gegen den Markt?
|
Schon in den 90ern war diese "Markt-Sicht" eher überholt...
Da es 95 keinen M 5 in Amiland gab (Abgaswerte..), hat man den 540 in zwei Sonderserien für den nordamerikanischen / kanadischen Markt aufgelegt: den 540iS und den M540i. 32 Stück 540iS (alle Handschalter) und 200 Stück M540i (davon 135 Handschalter).
Die Amis stehen bei deutschen "Sport"wagen auf klassische Handschaltung.
Auch den M 5 E60 hat BMW mit konventioneller Handschaltung angeboten, wiederum nur in den USA.
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|