Es ist ja jetzt müßig über das Warum und Weshalb zu spekulieren.
Fakt ist, dass das Auto nicht annähernd die von Dir angesprochene Laufleistung hatte, aus 1. Rentnerhand war und auch mehr als 5 Scheine gekostet hat.
Bitte nimm doch von Spekulationen über meine Entscheidung das Auto zu kaufen und dann zurückzugeben Abstand. Dazu kennst Du die Hintergründe einfach zu wenig, was auch nicht weiter schlimm ist.
Dass ich beim Kauf naiv vorgegangen sei, lasse ich jetzt einfach mal im Raum stehen.
Es war einfach meine Entscheidung das Auto aufgrund der eingeräumten Möglichkeit zurückzugeben. Daraus den Schluss abzuleiten, dass ich mir das Auto nicht leisten könne (in welcher Form auch immer) oder im Nachhinein über den technischen Zustand überrascht gewesen sei, halte ich für etwas gewagt.
Natürlich hätte ich das Fahrzeug auch durchreparieren lassen können. Doch warum hätte ich es mir an's Bein binden sollen wenn ich es vollkommen unkompliziert zurückgeben konnte? Wer würde das ohne Not machen und warum? -Zumal wenn der Händler eine Rückgabe ausdrücklich anbietet.
Dass ein E38 bei Defekten teuerer ist als ein Golf stand nie zur Debatte. Dass man sich so ein Auto nicht nur leisten können, sondern auch WOLLEN muss, genausowenig.
Vielleicht hättest Du in meiner Situation anders reagiert, das wäre auch vollkommen in Ordnung gewesen.
Nichtsdestotrotz habe ich meine Entscheidung gefällt und entsprechend gehandelt.
In diesem Sinne!
Einen guten Start in die Woche!
Gruß
Thomas
|