Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 17:56   #1
Anostra
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
Standard

Dann werd ich den mal gleich auslesen lassen und berichte dann heute Abend
Anostra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 22:11   #2
Anostra
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
Standard

Bin jetzt den Fehlerspeicher auslesen gewesen.


Eintrag: Drucksensor-Fehler.

Allerdings habe ich mal den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker abgezogen bei laufendem Motor-> funktioniert, Unterdruck wird erzeugt.


Seltsam war, dass die darauffolgenden Bremsungen nach dieser Prozedur erheblich (mit eingeschaltetem DSC!!) mehr Bremskraftverstärkung erhielten als davor.

Komisch...komisch.


Weitere Ratschläge erwünscht
Anostra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 22:22   #3
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

das ist normal weil der Fehler gelöscht wurde, also Sensor tauschen?!
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 22:23   #4
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ja, es wird Unterdruck bei laufenden Motor erzeugt.

Aber was macht der Bremskraftverstärker mit dem Unterdruck?

Kann er ihn nutzen oder hat er einen weg?

Das ist hier die Frage.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 22:29   #5
Anostra
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
Standard

Richtig.


Ich merkte ja nach dem Löschen des Fehlerspeichers eine ehrhebliche Verbesserung, jedoch schwindete diese nach mehrmaligem Motorstarten.


Mir ist ehrlich gesagt dieses schrittweise Herantasten lieber, denn beim sollt gleich der halbe Motorraum zerrupft werden inkl. Drucktest bla bla, wollt ich mir sparen, da dieser Problemfall nach Behebung des Bremsenproblems eh abgestoßen wird.
Anostra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 22:33   #6
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

wie gesagt, ich denke, nach dem löschen = Fehler weg, bremse normal...
Du bremst, Fehler tritt ab und an auf, immer häufiger und dann macht er irgendwann eine art Notprogramm, oder sowas?
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 22:40   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Schau mal an deinem Hauptbremszylinder, da sind doch 2 DSC Drucksensoren.

Es könnte nämlich sein, daß da einer einen weg hat und der BKV kann nichts dafür.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 22:44   #8
Anostra
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E46
Standard

Jap, werd mich gleich mal damit beschäftigen, wie ich an die rankomme und dann morgen 1-2 neue Sensoren besorgen, ist kostenmäßig zumindest der günstigere Weg, sich an die Lösung zu tasten, als gleich das teuerste Bauteil zu tauschen.
Anostra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Problem Hydraulischer Bremskraftverstärker Erik 7er BMW 7er, Modell E23 0 05.08.2010 10:59
BMW 3er: Xenon Problem bei E46 The Stig Autos allgemein 13 14.10.2008 18:23
HiFi/Navigation: Problem mit MK4 aus e46 in meinem e38. Brauche Hilfe! BMWWILLE BMW 7er, Modell E38 26 26.03.2008 19:19
Austausch - Bremskraftverstärker-Problem-Hilfe! felice34 BMW 7er, Modell E32 7 19.02.2004 19:56
E46 Drehzahl Problem Hugomat Autos allgemein 0 10.02.2004 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group