|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 17:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
				 Brauche Infos für einen E24! 
 Hallo zusammen, 
seit Mittwoch habe ich einen BMW 633CSI   Habe ihn günstig von meinem Hausbesitzer bekommen. Das Auto ist seit 1998 stillgelegt. Allerdings hat der vor Besitzer leider keinen Bedienungsanleitung. Ich muss jetzt Motoröl, Zündkerzen wechseln und weis nicht, welches ich nehmen muss. Es wäre sehr nett, wenn jemand (E24 Fahrer?!?) mir helfen könnten. Hier paar Daten: 
 
BMW 633CSI 
Baujahr: 20.10.1977 
Schlüsselnummer: 0005/393 
Ident-Nr.: 4387015 
Automatikgetriebe
 
Folgende Daten brauche ich:
 
Zündkerzen (welche)? 
Motoröl: Menge und Sorte
 
Gruß Murat
 
P.S.: Es wäre sehr nett, wenn jemand eine Bedienungsanleitung hat, den er loswerden will, oder ich könnte auch das ganze B.anleitung kopieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 11:43 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: aschach 
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Murat!Zündkerzen: Beru 125-145 oder 14-8 DU
 Bosch W125-145 oder W 8 DC
 Champion N 9 Y
 Elektrodenabstand 0,7 + 0,1mm
 
 Motor mit/ohne Ölfilterwechsel    5,75/5,00 Liter
 Marken HD Öl, Spezifikation API-SE, API-SF, 15W40
 
 Automatikgetriebe 3,0 Liter/DEXRON II
 
 Gruß Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 12:19 | #3 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 12:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort    
Gruß Murat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2011, 18:30 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Freunde,
 mein Vater hat mir heute eine Überraschung gemacht und für meinen 6er neue Zündkerzen gekauft. Er hat BOSCH WR8DC+ (Super+) gekauft.
 Nun bin ich mir nicht sicher, ob sie passen würden, weil im Internet BOSCH W8DC steht!
 Was meint Ihr dazu?
 
 Gruß Murat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2011, 00:03 | #6 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 also lt Bosch Produktfinder müssten die Kerzen entweder den Code N31(Super) oder 503 (Super4) tragen.
 Allerdings ist lt deren Liste auch das Baujahr erst ab 81..deiner ist 77... frag mich nicht in wie weit da was geändert wurde. Anfang 80 kam ne andere Einspritzung und etwas weniger Leistung, aber ob damit auch neue Kerzen kamen kann ich dir nit sagen..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2011, 13:34 | #7 |  
	| 12-Zylinder Pilot 
				 
				Registriert seit: 31.03.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730SN  also lt Bosch Produktfinder müssten die Kerzen entweder den Code N31(Super) oder 503 (Super4) tragen.
 Allerdings ist lt deren Liste auch das Baujahr erst ab 81..deiner ist 77... frag mich nicht in wie weit da was geändert wurde. Anfang 80 kam ne andere Einspritzung und etwas weniger Leistung, aber ob damit auch neue Kerzen kamen kann ich dir nit sagen..
 |  Würde ich nicht wagen, möglicherweise haben die Kerzen andere Wärmewerte. Halte Dich streng an die Werksvorgaben, die hatten schon ihren Sinn.
 
Nicht vergessen ebenso:
 
- Ventile einstellen und VDD wechseln 
- Kurbelgehäuseentlüftung nachsehen (Schlauch verhärtet ganz gerne und wird dann rissig. 
- Steuerkette mal ansehen 
- Kühlwasser wechseln und System abdrücken 
- BREMSFLÜSSIGKEIT WECHSELN!!! 
- Verteiler und Finger prüfen 
- Servoöl und ggfls. Druckspeicher
 
Ein 6er ist halt einfach ein schönes Automobil...
				__________________"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2011, 14:01 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen,
 Ich will heute das öl wechseln. Jetzt wollte ich wissen, wie ich erkenne ob mein e24 einen ölkühler hat!
 
 Gruß Murat
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2011, 18:17 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: aschach 
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      | 
 Wenn vom Ölfiltergehäuse 2 Schläuche abgehen, haste Ölkühler.Sitzen tut das Teil unter dem Wasserkühler.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2011, 18:25 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW Golf 7 R
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank. Habs schon gefunden   
Gruß Murat |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |