Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2011, 13:48   #1
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
nimm aber kein Sikaflex!
ZFIX! Warum nicht? Hab da noch ne tube von rum fliegen :/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 13:55   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also das bei nicht sichtbaren sachen nicht ran gegangen bist, ist in meinen augen ein fehler. Jede Tür bei mir war mehr oder weniger stark betroffen. Bei den türen wo man es gesehen hat, erheblich schlimmer als bei denen wo man noch nichts sah. Dichtmasse weg, entrosten, dann hast später nicht so den aufwand.

Für die Tür Falze hat sich sowas:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Korrosionsschutz-Depot Onlineshop - CSD-Scheibe, LILA 100 x 15 mm 3CSD7

als sehr empfehlenswert empfohlen, ist schlank, und man kommt gut mit hin. Die flachen scheiben für die flex gehen auch, aber die gehen schnell am falz kaputt. Die anderen aus dem link sind besser! nur mal so als tipp. Die CSD´s gibts auch für den Dremel, und sind sehr gut für die engen stellen vorne an der Tür. Halten aber halt nicht wirklich lang wenn man kanten mit bearbeitet..
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 14:14   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ach, ich hebe mir die Türen der Fahrerseite für nächstes Jahr auf; hab' ja nix mehr zu tun sonst...

Im Ernst, man hat nicht die kleinste Unterrostung gesehen, und deswegen mache ich das dann nicht ohne Not auf.
Außerdem kann ich im Ernstfall dort gleich alles richtig machen, falls ich diesmal beim Entrosten/Grundieren/Lackieren was falsch mache und sich die Stellen wieder zu Wort melden sollten.

Und Negerkekse brauche ich auch nicht mehr, habe ja gestern schon alles gemacht.
Aber danke für den Tip.
Wobei ich mit der Bohrmaschine wahrscheinlich Probleme bekommen hätte...
Ich habe den Wagen nicht hochgebockt, sondern flach auf dem Rücken liegend mit der Mini-Bohrmaschine gearbeitet.

Es gibt bequemere Arbeitspositionen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 20:35   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Bezüglich der Karosserie-Dichtmasse hätte ich da gerne kurzfristig nähere Infos.

Ich muß das Zeugs nämlich morgen besorgen, damit ich weiterkomme.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 21:20   #5
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard Sikaflex

Hallo,ich habe jahrelang als Karrosseriebauer gearbeitet. Acryl geht nicht, Sikaflex ist in Ordnung.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2011, 22:00   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ja, was denn nun...?

Der eine sagt "nimm aber kein Sikaflex", der andere "Sikaflex ist in Ordnung"...

Und warum die Acryldichtmasse nicht geht, weiß ich immer noch nicht...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 07:16   #7
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard Sikaflex

Acryl ist auf Wasserbasis und fördert somit wieder den Rost. Billiges Zeug für Maler und Tapezierer.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 11:14   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
ZFIX! Warum nicht? Hab da noch ne tube von rum fliegen :/
Weil das Zeug für diese Stellen einfach nicht taugt (meine Meinung). Da gibt es bessere Karossieredichtmassen z.B. von Teroson o.ä.

Für das ankleben von Spoilern oder Blenden ist Sikaflex schon ok, aber für solche Dichtungsfugen, die noch dazu in bestimmten Stellen sichtbar sind, find ich das nicht so optimal.

Rein technisch spricht da natürlich nichts gegen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: DRIGEND HILFE bei Innenraumbeleuchtung gesucht seb-snakepit BMW 7er, Modell E32 3 09.06.2009 07:22
e23 in Berlin - Hilfe bei Besichtigung gesucht e23-Fan BMW 7er, Modell E23 0 04.05.2007 15:48
Hilfe bei Website/Domain Host Server gesucht!!!!! LEXX Computer, Elektronik und Co 3 09.12.2005 07:27
hilfe bei gaufberatung gesucht jenki BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2005 20:47
Hilfe gesucht Frane2000 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.12.2002 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group